• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

Im Test: Cube iWork 10 Flagship 2-in-1 Tablet

von AlexS1986
12. Mai 2016
in Reviews
53
Im Test: Cube iWork 10 Flagship 2-in-1 Tablet
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Tablet 5

Ich möchte euch hier das Cube iWork 10 Flagship vorstellen. Eine wie ich finde gute und günstige Alternative zu diversen 2in1 Hybriden.

Vor knapp einem Monat berichtete Leo über den Deal zum Cube iWork 10 Flagship. Ich war zu diesem Zeitpunkt gerade auf der Suche nach einem 2-in-1 Convertible. Im Internet informierte ich mich deshalb etwas über das Tablet. Da die Tastatur wirklich brauchbar aussah, habe ich mir Tablet, Tastatur Dock und den passenden Active Stylus schließlich bestellt. Mittlerweile 2 Wochen lang konnte ich das Convertible jetzt auf Herz und Nieren testen. Natürlich hatte ich am Anfang auch so meine Zweifel, ob es sich hier nicht um irgendwelchen billigen „China-Schrott“ handelt. Aber soviel vorweg, das Cube iWork 10 Flagship ist ein wirklich solide ausgestattetes 2in1 Transformer Book, welches mir persönlich viel Freude bereitet. Ich bereue meinen Kauf bisher absolut nicht und greife mittlerweile statt zum Laptop, ausschließlich zum Cube. Aufgrund der Größe von 10 Zoll eignet sich das Cube auch hervorragend für unterwegs.

Technische Daten:

  • 10.1 Zoll IPS Display, Auflösung 1920 x 1200 Pixel, mit Active Stylus Support
  • Intel Atom x5 Z8300 CPU, 1,44 GHz Quad Core Prozessor (Burst bis 1,84 GHz)
  • Intel Graphic Chip Gen8
  • 4 GB (1600MHz Takt) Arbeitsspeicher
  • 64 GB interner Speicher, Erweiterbar mit MicroSD max. 128 GB
  • WiFi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
  • 7500 mAH Akku
  • 1x Micro USB 2.0, 1x Mini USB 3.0, 1x Mini HDMI Ausgang, 3,5 mm Klinke Anschluss
  • 2 MP Front und 2 MP Back Kamera
  • Dual Boot Windows 10 Home / Android 5.1
  • Gewicht 616 g

20160429093944_74731

Optional:

  • Active Stylus
  • Keyboard Dock

Verarbeitung:

Das Tablet ist gut verarbeitet und verfügt über eine matte Aluminium Rückseite. Mit einem Gewicht von 616 g liegt es meinem Empfinden nach etwas schwer in der Hand. Aber gerade aufgrund des Gewichtes und der Aluminium Rückseite fühlt sich Cube Tablet absolut wertig an. Zum Vergleich, das Asus Transformer Book T100HA wiegt mit 580 g ähnlich viel. Die Rückkamera ist hinter einer Plastikabdeckung verbaut. Darunter befindet sich mit größter wahrscheinlich auch das WLAN und Bluetooth Modul. Die Plastikabdeckung ist sauber verarbeitet und es gibt hierbei nichts auszusetzen.

Tablet 3 Laptop+Stylus

Performance:

Von dem Atom x5 Prozessor sollte man selbstverständlich keine Wunder erwarten. Für das Arbeiten mit Office Anwendungen ist der Prozessor aber mehr als geeignet. Dies ging bei mir immer flüssig und ohne Ruckler von der Hand. Den gesamten Artikel habe ich Probeweise auf dem Tablet verfasst. Dabei hörte ich nebenbei via Spotify Musik und im Hintergrund lief der Telegram Messenger. Auch waren mehrere Tabs im Browser geöffnet, was den Atom jedoch nicht in die Knie zwingen konnte. Das System lief dabei ohne Probleme und beim wechseln zwischen den Anwendungen gab es keine Wartezeiten. Das Scrollen durch Internet Seiten läuft ebenfalls ohne Ruckler und es macht richtig Spaß mit dem Tablet im Netz zu surfen.

Ich habe auch kleinere Windows Store spiele ausprobiert. Bei Asphalt 8 musste ich die Effekte auf „Hoch“ reduzieren um ruckelfrei spielen zu können. Andere Spiele wie Age of Caveman oder Modern Combat liefen tadellos. Im Antutu Benchmark kam das Cube auf respektable 74633 Punkte. Insgesamt bleibt zu sagen, dass sich das Tablet für Arbeiten in Office, dem Surfen im Internet, leichter Bildbearbeitung und dem spielen kleinerer Spiele aus dem Store absolut eignet.

Antutu

Die Akkulaufzeit pendelte sich bei mir mit einer Displayhelligkeit von 50% bei ungefähr 6-8 Stunden ein. Dabei habe ich Musik gehört, im Netz gesurft und etwas auf dem Tablet getippt. Das hat mich positiv überrascht. Auf meinem Chuwi 8 Zoll Tablet mit 4000 mAH Akku erhalte ich deutlich schlechtere Akkulaufzeiten. Um das Tablet komplett auzfuladen benötige ich ca. 3 Stunden Zeit. Leider lädt das Tablet so gut wie gar nicht, wenn man es während dessen benützt.

Dual Boot Windows 10 / Android 5.1

Die Dual Boot Lösung scheint in China sehr beliebt zu sein. Deshalb werden dort sehr viele Tablets damit angeboten. Bereits auf meinem Chuwi 8 Zoll Tablet habe ich Dual Boot und schätze das ganze sehr. Wenn es eine App auf Windows nicht gibt und ich diese wirklich benützen möchte, kann man ganz einfach auf Android wechseln. Das funktioniert sehr einfach und problemlos. Ein Klick auf die SwitchNOW Verknüpfung und man kann die DualBoot Einstellungen ändern oder in das Android System booten. Dual Boot

Nach ziemlich genau einer Minute hat das Tablet dann Android geladen. Dort läuft die Android Version 5.1 und das Android beschränkt sich auf ein Stock Android. Zwei chinesische Anwendungen waren hier vorinstalliert, diese liesen sich aber Problemlos deinstallieren. Das Android ist voll funktionsfähig und der Playstore ist installiert. Wer somit auch Android benutzen möchte ist hier bestens beraten. Leider ist Android 5.1 nicht mehr aktuell und es gibt mittlerweile Android 6. Viele Android Handy Hersteller haben aber immer noch Android 5.1 auf ihren Handys laufen und es gibt dabei auch keine Probleme. Das Booten zurück ins Windows funktioniert übrigens genau so einfach wie aus dem Windows heraus. Hier ist das System Zehn Sekunden schneller bereit, also nach 50 Sekunden. Einfach auf das Boot to Windows Symbol klicken und das Tablet bootet wieder mit Windows. Schaltet man das Tablet normal ein, wird man übrigens auch gefragt welches Betriebssystem man booten möchte.

Android 2 Android

Alle die Übrigens Angst vor irgendwelcher China Spyware haben kann ich beruhigen. Ich habe das Tablet gleich zu Beginn mit diversen Anti Spyware Tools und Virenprogrammen geprüft. Es wurde von keinem Programm irgendetwas schädliches gefunden. Auch konnte ich im Task Manager und beim Autostart irgendwelche auffäligen Porgramme finden. Hier scheint wirklich alles in Ordnung zu sein.

Display:

Das Display löst mit 1920 x 1200 Pixeln auf. Bei einer Diagonale von 10.1 Zoll ergibt sich dadurch eine Pixeldichte von 224 ppi. Das ist in der heutigen Zeit kein besonders toller Wert, aber wie ich finde absolut ausreichen. Einzelne Pixel konnte ich mit bloßem Auge nicht erkennen. Das Display stellt Inhalte scharf dar und an der Helligkeit gibt es nichts zu bemängeln. Selbst im Freien auf meinem Balkon konnte ich das Tablet benutzen. Leider wird das Display nur durch Standardglas geschützt und somit besteht hier die Gefahr das es verkratzt. Cube liefert das Tablet deshalb bereits mit einer angebrachten Schutzfolie aus. Diese ist bei mir nicht ganz sauber angebracht und am Rand bilden sich dadurch Blasen. Ich werde mir deshalb eine neue Schutzfolie bestellen und aufkleben.

Lautsprecher & Kamera:

Die Lautsprecher sind beide auf der rechten Seite angebracht. Stereo Feeling kommt deshalb nicht auf. Die maximale Lauststärke ist zudem selbst bei 100 % etwas leise. Die Lautsprecher können mich deshalb nicht überzeugen. Da ich aber sowieso über Kopfhörer Musik höre, stört mich das nicht weiter. Über den Audio Ausgang ist der Sound nämlich tadellos.

Zur Kamera möchte ich nicht viel sagen, sie reicht um gelegentlich zu Skypen. Für mehr ist sie aber nicht wirklich zu gebrauchen. Aber mal ganz ehrlich, wenn ich Fotos machen möchte nehme ich mein 950 XL. Wer schleppt schon ein Tablet zum Fotos knipsen mit sich rum? Die Kamera ist deshalb meiner Meinung nach nicht entscheidend.

Konnektivität:

Im WLAN konnte ich auf die volle Geschwindigkeit meiner Leitung (25 Mbit/s) zugreifen und auch Bluetooth funktionierte ohne Aussetzer. Leider verfügt das Cube i10 Flagship über keinen einzigen vollwertigen USB Anschluss. Es ist lediglich ein Micro USB 2.0, ein Mini USB 3.0 und ein Mini HDMI Anschluss verbaut. Es wird somit in den meisten Fällen ein Adapter zum anschließen von weiterer Hardware benötigt. Ein USB 2.0 USB OTG Kabel liegt aber im Lieferumfang mit bei. Für den USB 3.0 Port liegt kein Kabel bei.

Über ein Mini HDMI Kabel hatte ich auch meinen externen Monitor angeschlossen. Dies funktionierte ohne Probleme, so wie ich es auch von meinem Laptop gewohnt bin.

Keyborad Dock & Stylus

Ich habe mir zusätzlich zum Tablet das Keyboard Dock und den passenden Stylus von Cube gekauft. Das Keyboard Dock besteht auf der Vorder- und Rückseite ebenfalls aus Aluminium. Leider gibt es die Tastatur nur im Englischen Layout. Da ich blind tippe, ist dies für mich kein Problem. Man kann die Tasten natürlich auch mit Aufklebern überkleben und hat dann ebenfalls ein deutsches Tastaturlayout. Alle wichtigen Tasten sind vorhanden und der Druckpunkt der Tastatur ist knackig und sehr gelungen. Das Dock ist wirklich sauber verarbeitet und fühlt sich hochwertig an. Aufgrund der Größe von 10 Zoll, muss man sich an die Größe der Tastatur erst gewöhnen. Nach einiger Zeit geht das Tippen aber sehr gut von der Hand. Das Keyboard Dock verfügt übrigens über zwei vollwertige USB 2.0 Anschüsse. Das Tablet rastet mit zwei Magnetischen Zapfen ohne weiteres sauber ein und hält seine Position. Man muss keine Angst haben, dass das Tablet aus der verankerung rutscht.

Das Touchpad funktioniert bei mir leider nicht so wie ich es gerne hätte. Teilweise reagiert es sehr spät und träge. Im nächsten Moment ist es dann so empfindlich das es sofort einen Klick auslöst, obwohl ich nur auf das Pad gehe um die Maus zu bewegen. Insgesamt ist die Tastatur aber über jeden Zweifel erhaben.

Das Display des Cube i10 Flagship unterstützt einen aktiven Digitizer mit 256 Druckpunkten. Ich habe mir den passenden Stylus für das Cube ebenfalls zugelegt. Mein Kollege Florian hat in einem Artikel über Digitizer bereits erklärt wie diese funktionieren. Ich war Anfangs etwas skeptisch ob der Active Stylus auf dem Cube tatsächlich funktioniert. Zumal von Cube auch noch ein passiver Stylus für das Tablet vertrieben wird. Ich wurde aber nicht enttäuscht und der Active Stylus funktioniert wirklich gut auf dem Display. Da ich im Insider Programm bin kann ich bereits das neue Ink Workspace aus dem kommenden Anniversary Update austesten. Es macht wirklich Spaß auf dem Bildschirm herum zu kritzeln, Sachen zu markieren oder mit dem neuen Lineal zu unterstreichen. Für mich ein echter Mehrwert. Dabei funktioniert der Stylus ohne Probleme. Jemand mit etwas Talent wird mit dem Stylus sogar Bilder malen können. Ich bin in dieser Beziehung jedoch völlig Talentfrei.

Stylus Ink Workspace Skizze

Fazit

Aus meiner Sicht ist das Cube iWork 10 Flagship ein tolles 2in1 Convertible zum günstigen Preis. Das Tablet hat ein Paar kleine Schwächen. Diese kann ich jedoch verschmerzen, da ich die Kamera und die internen Lautsprecher sowieso nicht benutze. Es handelt sich hier definitiv nicht um China Schrott. Das Tablet und das Keyboard sind wirklich gut verarbeitet und ihren Preis definitiv Wert. Ähnlich ausgestattete 2in1 Convertible wie das Asus Transformer Book T100HA kosten meistens 100 € mehr. Vor diesen muss sich das Cube definitiv nicht verstecken. Das komplette Paket mit Stylus gibt es momentan für ca. 235 €. Die Links zu den Produkten sind unten aufgeführt.

Pros

  • Gute Performance
  • Gutes Display
  • Gutes Preis – / Leistungsverhältnis
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Gute Akkulaufzeit
  • Tolles Keyboard Dock
  • Active Stylus Support

Cons

  • Schlechter Sound
  • Schlechte Kamera
  • Touchpad am Keyboard Dock funktioniert zum Teil nicht richtig
  • Nur Mini und Micro USB Anschlüsse am Tablet vorhanden

Und hier könnt ihr das Tablet, Keyboard und Stylus erwerben.

Cube iWork 10 Tablet  ca. 150,- Euro

Keyboard Dock ca. 43,- Euro

Stylus ca. 32,- Euro

Der Versand dieser Geräte ist weltweit kostenlos. Ihr habt 45 Tage Rückgaberecht. Achtet beim Versand darauf „Priority Mail“ und German Express auszuwählen, um keine Probleme mit dem Zoll zu bekommen.


Enthält Partnerlinks

Tags: 2in1Dual BootGearbestHybrid
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jumper EZbook X3 Air mit Gutscheincode besonders günstig
Deals

Jumper EZbook X3 Air mit Gutscheincode besonders günstig

4. September 2020
OnePlus Nord 5G Deal
Deals

[Deal] OnePlus Nord 5G: Neuer Tiefpreis erreicht

19. August 2020
Das Brandneue OnePlus Nord 5G mit Cupon Code noch günstiger jetzt vorbestellen!
Deals

Das Brandneue OnePlus Nord 5G mit Cupon Code noch günstiger jetzt vorbestellen!

29. Juli 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
53 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nikolawolf
8 Jahre her

Der Lautsprecher ist echt abartig. Ich habe noch NIE etwas so schlechtes erlebt und selbst ein mickriges Lumia 550 hat im Vergleich einen Bombensound. Man kann es daher leider nur mit externen Lautsprechern verwenden.

0
Andi
8 Jahre her

Hallo,

bis zu den Contras war ich noch angetan aber, wenn die Touch-Eingabe nicht einmal richtig funktioniert…… und nur Mini? Micro-USB, nee, zu viele Adapter nötig.

Gruß
Andi

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

Die Touch-Eingabe funktioniert einwandfrei, auch mit Stift. Das Touchpad meines Dock mag manchmal nicht so wie ich. Ich bin es einfach von meinem Laptop anders gewohnt. Das Touchpad nehme ich persönlich aber nicht oft her da der Bildschirm ja auf Touch reagiert oder ich den Stylus benutze.
Zubehör schließe ich auch selten an und wenn dann habe ich den Adapter oder schließe es gleich über das Display Dock an. Jemandem dem diese Lösung nicht zusagt, sollte natürlich die Finger von dem iWork 10 lassen.

0
Chris Romed
Antwort auf  AlexS1986
8 Jahre her

Hallo AlexS1996, welchen active Stylus hast du? Finde keinen auf der Hompage von GearBest nur einen passiven.! Hab leider einen Fehler gemacht und den CEP3 bestellt (Auskunft damals der funktioniert mit dem iWork 10 was leider nicht der Fall ist! Habe somit fast €70 in den Sand gesetzt! Der CEP 3 funktioniert nur mit dem iWork1 lt. aktueller auskunft!

0
Steph
Antwort auf  Chris Romed
8 Jahre her

ich habe den „Active Stylus 1“ von Treckstor, der funzt einwandfrei

0
darknoir
8 Jahre her

Meinst du wirklich „Mini USB“ oder „Micro USB“. Weil soweit ich weis unterstützt Mini USB kein OTG!?

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  darknoir
8 Jahre her

Du hast recht, wird aus dem Text nicht ganz klar. Der USB 3.0 ist eine Mini USB Anschluss. Der USB 2.0 ist ein Micro USB Anschluss. Danke für den Hinweis

1
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Hmmm wenn ich es testen könnte und feststellen würde das es mir gefällt… Dann würd ich mir das auf jeden fall zu legen.. Allein wegen der Stylus Unterstützung!… Der Preis is nämlich hammer…

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Du hast 45 Tage Rückgaberecht. Ich habe aber ehrlich gesagt noch nie etwas an Gearbest zurück geschickt und habe da leider keinerlei Erfahrungen.

1
knowbody
8 Jahre her

Ist der Stylus wirklich gut zum schreiben von längeren Texten geeignet? Wie gut ist die palm rejection? Ich würde das Tablet einzig und alleine dafür kaufen. Wäre das Surface 3 nicht mehr so unverschämt teuer würde ich das nehmen.

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  knowbody
8 Jahre her

Für meinen Geschmack ist die Palm Rejection nicht so gut. Die Schrift wird manchmal etwas zittrig. Ich kann aber leider keinen Vergleich mit einem Surface ziehen, da ich auf einem Surface noch nie mit Stylus gearbeitet habe. Denke aber du bist mit einem Surface da besser beraten. Für 150 € die das Tablet kostet, darf man keine Wunder erwarten. Zum Texte bearbeiten und kurze Notizen machen sowie kleinere Arbeiten in der Ink Workspace reicht das Tablet aber aus.

0
knowbody
Antwort auf  AlexS1986
8 Jahre her

Naja, da ich wirklich hauptsächlich nach einem günstigen Tablet suche, auf dem ich gut schreiben kann, fällt das eher raus. Ich hatte es schon lange beobachtet, aber so einen richtigen Test mit Stylus hatte ich noch nicht gefunden. Nachdem bei dem Tablet hier nicht auf Wacom wie z.B. bei dem Cube i7 Stylus gesetzt wird, sondern eine noname Marke eingebaut ist, ware ich eh nicht so zuversichtlich. Mit dem restlichen Tablet wäre ich hun­dert­pro zufrieden, aber ich will halt wirklich einen Stylus mit dem ich meine ganzen Unimitschriebe ordentlich hinbekomme. Ich habe außer beim Saturn auch noch nicht auf nem… Weiterlesen »

0
Glettli
8 Jahre her

Danke für den Bericht, aber das Flagship ist das 12″ Gerät mit dem Kickstand… bin gespannt auf deutsche Testberichte…

http://m.tinydeal.com/de/product/null-p-158976

0
NLTL
8 Jahre her

Intel führt den X5-Z8300 immer noch mit nur 2 GB RAM. Wo kommen da die 4 GB RAM her? Schätze einfach vom China-Flyer per copy&paste falsch übernommen. X5-Z8500 würde wiederum schlüssig klingen. Der kann bis 8 GB, aber auch bis 2,24 GHz. Vielleicht baut Intel für die Chinesen ne Sonderausführung des Z8300.

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  NLTL
8 Jahre her

Also unter den Systemeigenschaften stehen 4 GB Ram. Hab auch etwas im Internet recherchiert. Der x5 Z8300 kann bis zu 4 GB Ram. Wieso er bei Intel mit 2 GB angegeben ist, ist mir auch unerklärlich.

0
KrutojSajetz
8 Jahre her

Moin Alex, ich hab das Ding gerade bestellt und bei Delivery auch das ausgewählt was man auswählen sollte. Bei der Bestellbestätigung steht aber Flat Rate Shipping. Ist das so richtig?

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  KrutojSajetz
8 Jahre her

Stand bei mir genau so drin. Wird dann über England nach Deutschland gesandt. Über 17Track.net kannst du das ganze dann auch mit deiner Sendungsnummer tracken. Am Ende liefert normal DPD das Paket aus. Das Tablet ist übrigens mit dem Trekstor Tab vom heutigen Deal identisch, nur das es 2 GB mehr Arbeitsspeicher hat ?

0
Roland
8 Jahre her

Ich habe es heute erhalten mit der Tastatur. Alles so wie ich es mir gedacht habe. Eset Antivirus 9 hat dennoch etwas gefunden (6 Objekte).
Mit der Tastatur werde ich noch überlegen, ob ich die auf Deutsch lasse.
Windows 10 läuft jedenfalls jetzt auf deutsch.
Im AppStore gibt es für den Benchmark AIDA64, womit man einiges kontrollieren kann.

0
Johnny
8 Jahre her

Weiß jemand, wo man eine passende Folie für das Gerät findet? Ich kann keine finden, nur für den Vorgänger das iWork 10 (Ohne Flagship) oder eben das iWork 8 Ultimate.

0
Roland
8 Jahre her

Das Gerät wird mit Folio geliefert, so dass man sich nicht damit beschäftigen muss, diese aufzukleben.

0
Johnny
Antwort auf  Roland
8 Jahre her

Ja, das stimmt zwar, aber erstens hält so eine Folie auch nicht ewig und zweitens würde es mein Auge beleidigen, wenn die von Werk aus mit Blasen oder unsauber aufgeklebt ist :-/

0
Marc
8 Jahre her

Bei mir funktioniert der Micro-HDMI Ausgang scheinbar nicht. Ich habe es mit einem günstigen Adapter von Aliexpress versucht. Kann mir jemand sagen, ob es dabei irgendwas zu beachten gibt bzgl. des Kabels/Adapters oder den Einstellungen?

0
Lars
8 Jahre her

Hallo,

mein Gerät kam heute an. Kann mir jemand sagen, wie ich das Gerät unter Android auf Deutsch umstellen kann?
Bei mir ist alles Chinesisch.

Vielen Dank im Voraus

Lars

0
Roland
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Also in den Einstellungen (Zahnrad ohne G) ist das im 3.Block von oben gesehen die rechte Seite und davon der untere Menüpunkt.
Dann ist es der oberste, mit dem du die Sprache ändern kannst.
Ich hoffe, du meinst das so wegen der chinesischen Zeichen.

0
Tobi
8 Jahre her

Hallo,

kann mir jemand verraten wo der Unterschied zwischen dem Flagship und dem Ultimate liegt?

Habe bei YT ein Video gesehen bei dem der Playstore auf dem Ultimate nicht drauf war. Das kann doch nicht sein oder?

Grüße

0
bluescajon
8 Jahre her

Hallo ALEXS1986,

der einzige Grund warum ich beim Iwork 10 noch nicht zugeschlagen habe ist, dass ich noch nix online zum Thema Zurücksetzen in Auslieferungszustand/ Factory Reset gefunden habe. Was passiert mit der Windows 10 Installation wenn ich Android auf Werkseinstellungen zurücksetzte oder umgekehrt? Kannst Du, oder sonst jemand mir sagen, wie ich beim Cube Iwork 10 Flagship Windows 10 auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann. Hat das dann Auswirkungen auf das Android 5.1 das ja parallel installiert ist. Und wie funktioniert die Wiederherstellung bei Windows 10 ???

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  bluescajon
8 Jahre her

ich bin mir nicht sicher, ob Alex das noch liest bei einem so „alten“ Beitrag. am besten fragst du ihn in unserem Channel auf Telegram 🙂

0
Steph
8 Jahre her

Hätte eine Original-Schutzfolie (ovp und versiegelt) abzugeben. Hatte diese gleich im Doppelpack mitbestellt und hab jetzt eine übrig 🙂

0
Steph
Antwort auf  Steph
8 Jahre her

verkauft!

1
Uwe Brodt
8 Jahre her

Hi,ich habe einen Cube Iwork 11 bekommen,bei Windows braucht man ein Passwort.Wo finde ich es und wieviel Zahlen oder Buchstaben hat es.
kann man auch eine deutsche Beschreibung bekommen.Danke

0
Nico
8 Jahre her

Kann man den Stift auch von einem anderen Händler beziehen? Leider ist er ja bei geekbuying ausverkauft.. 🙁

0
Steph
Antwort auf  Nico
8 Jahre her

Habe mir bei MM den Trekstor Active Stylus 1 gekauft. Funktioniert einwandfrei ?

0
Nico
Antwort auf  Steph
8 Jahre her

Gibt es auch einen mit „Radiergummi“ der mit dem iWork funktioniert? 😉

0
Steph
8 Jahre her

„radieren“ geht auch mit dem Trekstor Active Stylus 1

0
Nico
Antwort auf  Steph
8 Jahre her

Läst sich damit anständig schreiben? Ich beabsichtige damit in der Berufsschule meine Einträge zu tätigen.

0
Steph
Antwort auf  Nico
8 Jahre her

Meiner Meinung nach funktioniert das Schreiben sehr flüssig, man muss halt etwas probieren, bis man es richtig drauf hat 😉

0
Nico
Antwort auf  Steph
8 Jahre her

Wird beim schreiben der Handballen erkannt?

0
Steph
Antwort auf  Nico
8 Jahre her

nach dem Upgrade von Win10 probiert, leider nicht 🙁

0
alm
8 Jahre her

Mich interessiert warum bei meinem Cube iwok10 das surfen im Browser ohne Ruckler nicht funktioniert.
Im Task Manager springt die CPU Auslastung ständig von 30-90% und Memory ist auch ständig über 60% obwohl dort 4GB sind…
Woran kann es liegen, hat vllt noch jemand Erfahrung?
Danke.

0
Robert Kühne
8 Jahre her

Kann mir jemand sagen ob in dem Android der iworks magintv läuft oder ob hier auch woie bei chuwi und teclast die widevine drm Komponente fehlt.

0
chucky
8 Jahre her

Kleiner Hinweis zu deiner Aussage bzgl. China-Spyware: Wenn dort eine Spyware des Herstellers versteckt ist, die für dieses Gerät entwickelt wurde, ist es unwahrscheinlich, dass ein Spyware-Scanner oder eine Anti-Viren-Software diesen findet (Symantec selbst gibt ja mittlerweile zu, dass sie den Kampf gegen Viren verloren haben und etwa 55% der Viren nicht erkennen [https://it.slashdot.org/story/14/05/06/1343210/anti-virus-is-dead-but-still-makes-money-says-symantec]). Damit eine Spyware gefunden werden kann, muss sie zunächst dem Hersteller der Anti-Viren-Software bekannt sein (auch sog. „heuristische Verfahren“ würde ich mich auch nicht zu sehr verlassen). Außerdem liefert der Hersteller des Tabletts auch das Betriebssystem und die Hardware. Auch dort könnte, unter dem Betriebssystem liegend,… Weiterlesen »

0
DerKlaus
Antwort auf  chucky
8 Jahre her

Hallo liebe Testgemeinde,

leider fehlt dem Android OS das Google Widevine DRM.
Filme lassen sich von MagineTV weder per App noch via Hompage abspielen.
Weiß jemand wie man die Widevine- Bibliothek nach installieren kann?

0
Riffer
8 Jahre her

Ich habe das Gerät unter Windows 10 zurückgesetzt. Leider ist dabei auch die App für den Reboot nach Android flöten gegangen. Kann mir jemand sagen, wo ich diese SwitchNow Anwendung her bekomme?

0
Steph
Antwort auf  Riffer
8 Jahre her

Hier in diesem Thread gibt es verschiedene Lösungsansätze, da wirst Du bestimmt fündig 🙂

0
Steph
Antwort auf  Steph
8 Jahre her

http://forum.chuwi.com/forum.php?mod=redirect&goto=findpost&ptid=1525&pid=5208&fromuid=1

0
Riffer
Antwort auf  Steph
8 Jahre her

Großartig, vielen Dank!
Nach einem Recovery Verzeichnis hatte ich natürlich noch nicht geschaut 🙂

Es geht jetzt wieder.

0
Andreas
8 Jahre her

Hallo,
ich habe ein neues iwork 10. Leider lädt der Akku nur bis 42%. Beim ersten laden ging es auf 100%.
Weis da jemand Rat?
Danke
Andreas

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Andreas
8 Jahre her

Hm… Was ist es für ein Stecker? Wenns ein MicroUSB-Kabel ist, kannst du mal versuchen, ob es mit einem anderen klappt. Ansonsten mal leerlaufen lassen und dann nochmals versuchen. Wenn alles nichts hilft, zurückschicken.

0
Andreas
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Die Downloadseite für die Firmware für das iWork 10 ist auf Chinesisch. Kann man die auf Englisch umstellen? Ich habe leider nichts gefunden

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Andreas
7 Jahre her

Wie siehts nun mit dem Akku bei dir aus?

Bei chinesischen Seiten würde ich Google nehmen und gleich die ganze Website übersetzen lassen. Klappt meist ganz gut.

0
Alex
7 Jahre her

Moin!
Welche entspiegelte Folie könnt ihr für das Tablet empfehlen? Ich habe immer noch die original Folie drauf.

0
Greg Sowjet
7 Jahre her

Bei uns hat Windows gleich am Tag des ersten Starts des neues iWork Tablets gemeldet, dass die Lizenz an diesem Datum abläuft. Es läuft und hat noch Updates installiert, aber die Lizenzmeldung kommt immer wieder mit Error Code 0x8007232B in der Windows Activation. Gibt es dafür eine einfache Lösung? Windows Home genügt eigentlich … kann ich sonst einen online gekauften Windows Home- oder Pro OEM Lizenzcode eingeben?
Außerdem scheint sich das installierte Windows Home nicht auf Deutsch umschalten zu lassen. Nicht tragisch, vielleicht klappt es ja nach der Aktivierung.(?)

0
K. Lindner
7 Jahre her

Auf den Werksfotos hat der Stylus eine feine Spitze. Bei den Zubehörpaketen wird ein Stylus mit der üblichen breiten androidfähigen Spitze gezeigt.

Ich möchte überwiegend OneNote benutzen und muß daher fein schreiben könne. Ist dies möglich?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH