• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Playstation VR kommt im Oktober zum Kampfpreis von 399 Euro

von Marco
16. März 2016
in News
5
Playstation Network
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

PlaystationVR

Anlässlich der Game Developers Conference 2016 in San Francisco hat Sony die Bombe platzen lassen und endlich Preis und Erscheinungstermin für die hauseigene Virtual Reality Brille Playstation VR bekanntgegeben.

Demnach soll die Datenbrille ab Oktober 2016 hierzulande für 399 Euro erhältlich sein, Vorbestellungen beginnen in Kürze.

Zum Lieferumfang gehören:

  • PlayStation VR-Headset
  • Prozessoreinheit
  • Stereo-Ohrhörer
  • HDMI-Kabel
  • USB-Kabel
  • Netzanschluss und Netzkabel
  • Anschlusskabel für VR-Headset

Zwar wird Microsofts Augmented Reality Brille in der Entwicklerversion für 3000 Dollar ab Ende März ebenfalls noch in diesem Jahr verfügbar sein (Vorbestellungen laufen), doch richtet sich Playstation VR bereits an die breite Masse und funktioniert auch nach einem anderen Prinzip.

HoloLens

Auch Oculus Rift und HTC Vive können mittlerweile zu Preisen von etwa 750 bzw. 950 Euro (inkl. astronomischer Versandkosten) vorbestellt werden. Damit kosten die beiden Konkurrenzprodukte mehr als doppelt soviel und setzen zudem extrem potente (und oftmals sehr teure) Hardware voraus, die garantiert nicht bei jedem zuhause rumsteht.

Die Playstation VR dagegen setzt eine Playstation 4 voraus. Die verkauft sich derzeit blendend und kostet in Deutschland je nach Anbieter etwa 330 Euro.

Playstation Kamera sowie Move-Controller gehören allerdings nicht zum Lieferumfang und müssen separat erworben werden.

Damit ermöglicht Sony von den hier vorgestellten Konzepten dennoch den günstigsten Einstieg in virtuelle Welten, was wohlgemerkt nicht gleichbedeutend mit der ansprechendsten Nutzererfahrung sein muss.

Der Oculus Rift wird anfangs sogar ein XBOX One Controller beiliegen, erst später wird auch eine passende Steuereinheit verfügbar sein. So erklärt sich auch der Mehrpreis der HTC eigenen Variante, hier wird der entsprechende Controller nämlich direkt mitgeliefert.

Des Weiteren verfügt die Vive nicht nur über Head-Tracking, sondern bietet anders als das Konkurrenzprodukt aus dem Hause Facebook dank mitgelieferter Sensoren auch eine spannende Raumerfassung an – nichts für kleine Räume. Das musste sich seinerzeit übrigens auch Kinect zum Vorwurf machen lassen.

Immerhin kann die Vive mit einer eingebauten Kamera punkten damit man nicht gänzlich den Kontakt zur Außenwelt verliert, auch damit kann Oculus Rift nicht dienen.

Ist die Zeit nun Reif für Virtual Reality oder ist Playstation VR nur ein weiteres Produkt eines aufgekochten Hypes mit ungewisser Zukunft? Und hatte einer unserer Leser vielleicht schon die Möglichkeit eine der hier genannten Datenbrillen persönlich auszuprobieren? Berichtet uns von euren Erfahrungen…


Quelle: Sony

Tags: HoloLensHTCOculus RiftPlayStation 4Playstation VR
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft HoloLens 2 Bilder Leak
Microsoft HoloLens

HoloLens vor dem Aus? Chaos bei Microsoft

3. Februar 2022
Kommentar: Die beschränkte Sicht der HoloLens Diskussion!
Microsoft HoloLens

Microsoft verrät: HoloLens für Endverbraucher kommt

16. Mai 2021
US Militär Microsoft HoloLens 2
Microsoft HoloLens

Milliarden-Deal: Microsoft liefert HoloLens für US-Militär

3. April 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jestar
6 Jahre her

Für Windows auch oder warum is der Artikel hier ?

0
Atz3p3ng
Antwort auf  Jestar
6 Jahre her

Schade das man hier nicht liken kann ☺

0
WindowsFanboy
6 Jahre her

Die Frage bei Sony/PS4 VR ist doch, welche Spiele unterstützen dieses Feature. Das wird mindestens eine genauso wichtige Rolle spielen wie der Preis. Was nutzt die beste oder günstigste Hardware ohne Content/Software/Apps. Gerade Windows Phone User können davon ja ein Lied singen…

0
Benski
Antwort auf  WindowsFanboy
6 Jahre her

weil du ja danach fragtest… Das sind die Studios, die aktuell für die PlayStation VR entwickeln: Europa und PAL-Länder – 92 Firmen 505 Games Abstraction Games B.V. Agharta Studio Aldin Dynamics Atom Universe Ltd Auroch Digital Avalanche Studios Beatshapers Ltd. Big Ant Studios bitComposer Interactive GmbH Bithell Games Black Forest Games GmbH BlitWorks Blunt Instrument Studios Boneloaf Bossa Studios Bulkhead Interactive CCP Games Chroma Coda Climax Studios Coatsink Codemasters Crytek Dakko Dakko Deck13 Interactive Digital Confections Dovetail Games Escapist Games Ltd Fabrik Fierce Kaiju Fireproof Games FuturLab Gaijin Entertainment GOATi Entertainment Pty Ltd Grip Digital s.r.o. Hammerlabs Hello There Honor… Weiterlesen »

0
Rudolf
Antwort auf  WindowsFanboy
6 Jahre her

Sony wird beim Release 50 Spiele parat haben. Außerdem arbeiten gerade 230 Entwicklerstudios an Spielen. Das klingt doch schon mal gar nicht so schlecht. Das ist mehr als die Occulus (30 Spiele) oder Vive (<30) anbieten.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN