• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Phil Spencer: „Keine aufrüstbare Xbox, sondern kürzere Zyklen“

von Leonard Klint
7. März 2016
in Microsoft, News, Xbox
4
Windows Store Games arbeit
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

phil-spencer

Phil Spencer, Chef der Xbox Abteilung bei Microsoft, hat ein wenig Licht in die Spekulationen gebracht, Microsoft wolle die Xbox One aufrüstbar machen wollen.

In einem Podcast mit Community Ikone Major Nelson, präzisierte Spencer, was ihm im Kopf herumschwebt. Er wolle aus der Xbox keinen PC machen, die Nutzer eigenhändig upgraden können. Spencer würde ab er gerne schneller auf technologische Neuerungen reagieren können – schneller als der momentane Lebenszyklus von etwa 7 Jahren.

Dies könnte zwei Dinge bedeuten:

  1. Kürzere Lebenszyklen für Konsolen – 4 oder 5 Jahre etwa
  2. Hardwareverbesserungen(Refresh) innerhalb des Lebenszyklus

Punkt 1 wäre leicht realisierbar. Niemand zwingt Microsoft sich an irgendeinen Zeitrahmen zu halten. Theoretisch könnten sie jährlich eine neue Konsole herausbringen. Das wird natürlich nicht passieren, aber 4 oder 5 Jahre halte ich für realistisch.

Punkt 2 bringt einige Komplikationen mit sich. Der Reiz einer Konsole maßgeblich davon ausgemacht, dass Nutzer jedes Spiel für die nächsten Jahre damit spielen können. Fragmentiert man nun also die Hardware innerhalb der Generation, würde es Entwicklerstudios vor viele Probleme stellen.

Besitzer neuerer Konsolen könnten dann bessere Grafik verarbeiten – was wiederum problematisch zu programmieren ist.

Allerdings: Falls Microsoft Spiele in Zukunft als UWP Apps plant, könnte es ein dynamisches Skalierungssystem für Grafikqualität geben. Entwickler würden Highend programmieren (PC) und ein UWP App Feature würde die Grafik automatisch anpassen, je nach Hardwareleistung des Endgeräts.

Ich habe natürlich keine Ahnung ob so etwas momentan möglich ist, es würde aber gut ins Vereinheitlichungskonzept der Redmonder passen.

 

Was denkt ihr was Phil Spencer meint?


via Reddit

 

Tags: KonsoleLebenszyklusMajor NelsonMicrosoftModularPcPhil SpencerXboxZukunft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Murasame
9 Jahre her

Ich hätte nichts gegen kürzere Zyklen.
Ganz im Gegenteil. Ich würde die One überspringen und mich schon auf den Nachfolger freuen.

0
Oli1917
9 Jahre her

Da muss Microsoft aufpassen, dass sie nicht ins nächste pr debakel stolpern. Gegen einen 5 jahres zyklus hätte ich aber nichts. Muss man aber sehr vorsichtig mit sein, immerhin ist der lange support mit aktuellen spielen einer der top gründe für eine Konsole

0
Rene Messinger
9 Jahre her

Naja so etwas wie Hardware refrashes gab es ja auch schon bei der letzen Generation, ich erwähne nur die Xbox 360 Slim ohne Memory Cards kleiner und vorallem leiser und HDMI Support. Ein GTA 5 kann man beispielsweise auch auf der ganz alten PS 3 nicht mehr spielen.

mfg Rene

0
Ork Diktator
Antwort auf  Rene Messinger
8 Jahre her

Das hinkt aber… natürlich kann man das Spiel auch auf der ersten Generation der PS3 spielen. Aber nur mit externer Festplatte. Auf einem PC mit zu wenig Speicherplatz kann man die PC-Version auch nicht zocken. Liegt in der Natur der Sache.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH