• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Panos Panay wird neuer Chef des Windows Teams

von Jo
5. Februar 2020
in Microsoft, News, Surface, Windows 10
12
Surface Duo

Vorstellung des Surface Duo im Herbst 2019

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat größere Reorganisationen innerhalb der “Experience and Devices” Abteilung angekündigt. Surface Chef Panos Panay wird in Zukunft nicht nur für die Hardware, sondern auch für die Software zuständig sein. Auch auf anderen Positionen wird gewechselt

Siehe auch: Microsoft Outlook für iOS mit verbessertem Split-View auf dem iPad

Panos Panay künftig Chef der Windows Experience

Bisher wurde die Windows Experience von Joe Belfiore geleitet. Dieser berichtete dabei an Executive President Rajesh Jha. Dieser wird auch in Zukunft an der Spitze stehen. Anstatt Joe Belfiore wird nun aber Panos Panay die Leitung der Windows Entwicklung übernehmen. Dazu legt man bei Microsoft die Abteilungen für Hardware und Windows zusammen. Das neue Team hört auf den Namen “Windows + Devices”.

Joe Belfiore wird zum Office Team wechseln. Dort wird er zusammen mit Ales Holecek die Office Experience Group (OXO) leiten. Auch die mobilen Apps für Android und iOS verbleiben unter der Leitung von Belfiore. Panay wird dabei jedoch nicht für die Kernel-Entwicklung von Windows zuständig sein. Diese verbleibt beim “Core OS and Intelligend Edge” Team, welches Teil der Azure Abteilung unter Leitung von Jason Zander ist.

Panos Panay hat sich bereits in einer internen Mail zu seiner neuen Rolle geäußert:

“Personally I’m very excited to lead the Windows Client for Microsoft, which will help us streamline our decision-making processes, be clear on our priorities, and deliver the best end user experiences from silicon through operating systems across all Microsoft apps and service connected devices (OEMs and Surface). We believe this will make the Windows Client experience better for the entire PC ecosystem. Designing hardware and software together will enable us to do a better job on our long term Windows bets (dual screen, silicon diversity, connectivity, app platform, etc.) and having a single point of Windows Client Experience leadership driving consistent priorities and resourcing across all of Windows client will help all of us accelerate innovation and improve execution. This is such an amazing time and opportunity to bring more energy to Windows and our customers using Windows. It won’t be easy, but extending our growth will be key for our company strategy.”

“Ich persönlich freue mich sehr darauf, den Windows-Client für Microsoft zu leiten, der uns helfen wird, unsere Entscheidungsprozesse zu rationalisieren, unsere Prioritäten klar zu definieren und die besten Endbenutzererfahrungen von Silizium über Betriebssysteme bis hin zu allen Microsoft-Anwendungen und den mit dem Service verbundenen Geräten (OEMs und Surface) zu liefern. Wir glauben, dass dies das Windows-Client-Erlebnis für das gesamte PC-Ökosystem verbessern wird. Die gemeinsame Entwicklung von Hardware und Software wird uns in die Lage versetzen, bei unseren langfristigen Windows-Vorhaben (Doppelbildschirm, Silizium-Diversität, Konnektivität, Anwendungsplattform usw.) bessere Arbeit zu leisten, und ein einziger Punkt, an dem wir die Führung bei der Windows-Client-Erfahrung übernehmen, wird uns allen helfen, die Innovation zu beschleunigen und die Ausführung zu verbessern. Dies ist eine so erstaunliche Zeit und Gelegenheit, mehr Energie für Windows und unsere Kunden, die Windows verwenden, zu bringen. Es wird nicht einfach sein, aber die Ausweitung unseres Wachstums wird der Schlüssel für unsere Unternehmensstrategie sein.

Daneben gibt es noch weitere Reorganisationen. So verlässt Microsoft Veteran Brian Macdonal, welcher bisher für Teams zuständig war, das Unternehmen. Er wird jedoch für Jha weiterhin beratend tätig sein. Jeff Teper wird seinen Posten bei Teams übernehmen und vereint dieses nun mit OneDrive und SharePoint unter seiner Leitung. Kirk Koenigsbauer, der bisher für Microsoft 365 verantwortlich zeichnete, wird Jha´s neuer Chief Operating Officer.

Gerade die Reorganisation im Windows Bereich ist zu begrüßen. Hoffentlich kann Panos frischen Wind in das Team bringen und für eine gelungen Abstimmung zwischen Hardware und Software sorgen.

Was haltet ihr von dieser Reorganisation? 

via zdnet

Tags: hardwareJoe BelfioreMicrosoftneuer Windows ChefPanos PanayReorganisationsoftwareSurfacewindows
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10: Ist das Support-Ende am 14. Oktober 2025 final?
Featured

Windows 10: Ist das Support-Ende am 14. Oktober 2025 final?

29. November 2023
Microsoft Coup! KI-Pionier Sam Altman arbeitet jetzt für das Unternehmen
Microsoft

Microsoft Coup! KI-Pionier Sam Altman arbeitet jetzt für das Unternehmen

20. November 2023
Microsoft: Windows Tipps-App verabschiedet sich – Copilot springt ein
Microsoft

Microsoft: Windows Tipps-App verabschiedet sich – Copilot springt ein

13. November 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
3 Jahre her

Windows + Devices ist interessant. Passt vermutlich gut zu CoreOS und der neuen Hardware auf der das OS jeweils angepasst werden muss.

0
plazebo
3 Jahre her

Wie oft wurden bei Microsoft in den letzten Jahren die Posten gewechselt?
Und was genau hat sich seit dem wirklich verändert?
Ich hoffe trotzdem, dass sich dadurch endlich die Qualität von Windows ändert … vor allem auf der eigenen Hardware.

4
Androvoid
3 Jahre her

Panays Körpersprache und vor allem sein Gesichtsausdruck erinnern mich stark an die erste Präsentation von WP, bei der man sein Auftreten – dann später rückblickend angesichts der problembehafteten Smartphone-Sparte betrachtet – als besonders aussagekräftig und vielsagend bezeichnen konnte.
Hoffentlich ist das jetzt kein böses Vorzeichen und dem ist nicht wieder – diesmal schon im Vorhinein – symbolische Bedeutung beizumessen.
Na ja, in Anbetracht der Notlösung des statt WoA oder X oder was auch immer noch schnell draufgeschmissenen Google-Zeugs ist da das nicht gerade Freude und Zuversicht signalisierende Auftreten des Perfektionisten durchaus nachvollziehbar.

-1
droda
3 Jahre her

Vielleicht baut er dann Windows ins Surface Duo ein 😉?

-1
Shyntaru
Antwort auf  droda
3 Jahre her

Ist dafür bereits zu spät. Die Architektur des System ist bereits auf Android ausgebaut und würde im Grunde ein kompletten Neuaufbau für Windows fordern. Hieße eine Verschiebung um 1-2 Jahre und damit letztlich die Gefahr, dass man das Gerät nie sehen wird.

0
userin
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Muss aber nicht heißen, dass eine spätere Generation von Duo-Geräten so etwas nicht auch bekommen könnte. Ein WinOS für zwei Bildschirme wird ja parallel schon entwickelt, und zwar das vom Neo.

0
Androvoid
Antwort auf  userin
3 Jahre her

…die Spielerei mit einem zweiten Bildschirm geht da jetzt eigentlich an den dringenden Alltags-Bedürfnissen der Mehrheit der Consumer total vorbei…
Die dafür zukünftig vielleicht tatsächlich empfängliche Generation befindet sich wahrscheinlich noch nicht einmal im Bereich aktueller Familienplanung…
Denn die werden – ab entsprechendem Alter – unbedingt einen solchen dritten oder vielleicht auch vierten (symmetrisch) ausklappbaren oder vielleicht dann sogar schon ellenlang ausrollbaren(!) Screen wollen… 😉
…Ohne solchem wird dann rein gar nichts mehr gehen…

-1
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
3 Jahre her

Und genau das ist der falsche Ansatz. Es kann sein dass ich hier Apple geschädigt bin, jedoch entwickelt man nicht den langweiligen Weg, den dir der Alltag aufzeigt. Sondern etwas Neues spannendes, um dir so Lösungen aufzuzeigen.
Voraussetzung, dein Produkt funktioniert und versprüht eben diesen Hauch von „Magie“.
Im Herzen sind wir alle noch Kinder . Ich will fasziniert werden und genau das kann etwas langweiliges, was die Nummer sicher einschlägt nicht bei mir auslösen.

0
Shyntaru
Antwort auf  userin
3 Jahre her

Richtig, doch ist MS eben aktuell auch kein standhaftes Unternehmen. Wird das neo oder Duo nicht zu einem gewissen Grad erfolgreich, wird es keine Nachfolger geben.

0
Shyntaru
3 Jahre her

Ich hoffe sehr, dass er etwas bewirken kann. Er wirkt neben Phil Spencer auf mich , wie jemand, der wirklich klare Visionen von dem hat, was er möchte und wohin das Produkt letztlich soll.
W10 benötigt den Neubeginn, welcher eigentlich W10 selbst hätte sein sollen.

0
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

…und darüber hinaus benötigte auch Microsoft dringend einen kurskorrigierend personellen Neubeginn an der Führungsspitze!

-1
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
3 Jahre her

Ein Gegenpol genügt. Vll ist es ja das was MS benötigt.
Im Grunde wie Tim Cook und Craig Federighi. Geld vs Leidenschaft

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN