• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Panos Panay erklärt warum Microsoft’s erste Surface so grandios gefloppt ist

von Königsstein
1. April 2015
in Community
3
Panos Panay erklärt warum Microsoft’s erste Surface so grandios gefloppt ist
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Panos Panay Surface

Surface Chef Panos Panay hat gestern dem amerikanischen Nachrichtensender CNN (bzw. dem Business-News Ableger CNNMoney) ein bemerkenswertes Interview gegeben. Bemerkenswert ist zum einen, dass die Vorstellung eines neuen Microsoft Produktes überhaupt Anlass für einen Fernsehbericht ist. Das zeigt aber, dass die Surface mittlerweile auf dem besten Wege ist, zumindest in den USA, zu einem richtigen “household name” zu werden.

*Link zum Video*

Bemerkenswert ist aber auch, dass das Interview nicht das übliche Marketing-Gequatsche war. Stattdessen hat Panay brutal ehrlich über den grandiosen Flop der ersten Surface gesprochen und den steinigen Weg, den das Projekt danach nahm.Die erste Generation der Surface war für Microsoft ein Desaster. Die Redmonder hatten die Nachfrage maßlos überschätzt und mussten schließlich im Jahre 2013  einen Haufen unverkaufter Geräte und über 900 Millionen Dollar abschreiben. Panay sagt:

“Wenn man zurückblickt, dann war das natürlich demütigend, es war eine wirklich schwere Zeit. Aber das Team hat den Kopf nie hängen lassen. Wir wussten, was wir da entwickeln. Satya wusste, was er wollte. Steve [Ballmer] wusste, was er wollte. Diese Dinge brauchen Zeit. Microsoft war fantastisch und ist nie von seinem Entschluss abgewichen, großartige Produkte zu entwickeln. Kein einziges Mal.”

Den größten Fehler sieht Panay in der Geheimniskrämerei, rund um die Surface 1. Microsoft wollte nicht, dass irgendein Wettbewerber Wind bekommt. Deshalb wurde das Entwickler-Team in ein geheimes Labor gesperrt, das Projekt bekam den völlig nichts sagenden Codenamen “WDS”. Feedback von normalen Usern gab es nicht oder kaum. Das Ergebnis war ein klobiges Gerät, das niemand wollte, mit einem kastrierten Betriebssystem (Windows RT) das niemand wollte.

Aber Microsoft und das Entwickler-Team haben aus den Fehlern und Rückschlägen gelernt und vor allem auch aus dem Feedback der Kunden. Jetzt, mit der 5. und 6. Iteration namens Surface Pro 3 und Surface 3, ist aus der Vision des Laptop/Tablet Hybriden jenes reife Produkt geworden, das wir schätzen und sogar lieben gelernt haben. Und auch der Erfolg hat sich mittlerweile eingestellt, im vergangenen Quartal hat Microsoft mit der Surface Reihe schon über eine Milliarde Dollar Umsatz erzielt.

Das Schlusswort wieder von Panos Panay:

“Wissen Sie, diese 1 Milliarde Dollar Abschreibung wird niemals weggehen. Die Lektionen, die wir daraus gelernt haben werden immer von unschätzbarem Wert sein. Aber die Lektionen, die wir lernen, während wir erste Erfolge mit einem Produkt feiern – die gehen auch nicht weg. Diese Balance des Lernens hat uns dazu geführt, dass wir mit einem richtig guten Gefühl an das nächsten Produkte rangehen.”


 

Quelle: CNNMoney via WindowsCentral

Tags: InterviewMicrosoftSurfacesurface 3Surface Pro 3
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Bill Gates veröffentlicht seinen Lebenslauf aus dem Jahr 1974
Microsoft

Microsoft: Bill Gates veröffentlicht seinen Lebenslauf aus dem Jahr 1974

6. Juli 2022
Surface Go 4: Ist eine Einführung eines günstigen ARM-Tablets sinnvoll?
Microsoft

Surface Go 4: Ist eine Einführung eines günstigen ARM-Tablets sinnvoll?

5. Juli 2022
Statistik zeigt: Windows ist sicherer als gedacht
Microsoft

Microsoft Defender for Endpoint Nutzer/innen erhalten Warnung vor “Raspberry Robin”

4. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
TechNils
7 Jahre her

“Das Ergebnis war ein klobiges Gerät, das niemand wollte, mit einem kastrierten Betriebssystem (Windows RT) das niemand wollte.”
Klobig? Ich finde das erste Surface war eigentlich alles andere als klobig im Vergleich zu andern Windows-Tablets. Und vom Design hat sich seitdem am Surface auch nicht allzu viel verändert.
Ich denke es hat einfach ein bisschen gedauert, bis die Kunden den Mehrwert in einem Surface gesehen haben. Außerdem war RT halt auch ein Hindernis.

0
LumiSurfA
7 Jahre her

Als Besitzer eines Surface RT kann ich sagen: Ein super tolles Gerät!!! Als Besitzer eines Surface Pro 3 kann ich sagen: Es ist NOCH besser geworden!!!
Ich versteh nicht, warum Microsoft sich so runtermacht…

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
7 Jahre her

Ich persönlich finde es super sympathisch, wie Microsoft hier mit dem Misserfolg umgeht. Bei der ersten Generation der Surface hat die Vision schon gestimmt, aber finanziell war sie ein riesen Flop und Panay versucht das in keinster Weise schönzureden, was ich gut finde!

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN