• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Outlook für Android ermöglicht Verbot von Nachladen von Bildern in neuestem Update

von Tomás Freres
26. Juni 2018
in Apps, Microsoft Office, MS-Android, News
4
Microsoft Outlook iOS 14
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Extern geladene Ressourcen sind bei E-Mails in Punkto Sicherheit immer kritisch zu betrachten. Gerne werden aber, besonders bei Newslettern oder Firmen-E-Mails Bilder in die Nachricht eingebunden, die auf einem externen Server liegen. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko dar, weil das Nachladen manipuliert werden könnte, und statt einem harmlosen JPEG oder PNG Bild ausführbarer Code eingeschmuggelt werden könnte.

Mit dem neuesten App Update für Outlook Mobile für Android ist Microsoft dieses Problem angegangen, und hat die Möglichkeit eingebaut, das Laden von externen Bildern zu verbieten. Besonders im Unternehmensumfeld ist das wichtig, da so Sicherheitsrisiken minimiert werden können. Gleichzeitig reduziert die Option auch das verbrauchte Datenvolumen, da keine unnötigen Ressourcen nachgeladen werden.

Klassische Bildanhänge sind von der Option übrigens nicht betroffen, diese werde weiterhin normale heruntergeladen. Neben der neuen Funktion stehen auch Stabilitätsverbesserungen und Bugfixes im Changelog.

Microsoft Outlook
Microsoft Outlook
Download QR-Code
Microsoft Outlook
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Quelle: onmsft.com

Tags: AndroidAppBILDDatenDatenvolumenE-MailHandymobiles InternetOutlookOutlook MobileSicherheitSmartphone
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
T0RL0C
6 Jahre her

Sehr gute Funktion. Darauf habe ich schon gewartet.

0
keinuntertan
6 Jahre her

Bin immer wieder überrascht, von den Anstrengungen Microsofts, Verbesserungen in seine kostenlosen Android Apps einzubauen. Der klassische Android-Nutzer ist eh bei Gmail.
Kostenlose Outlook-App, kostenlosen E-Mail-Account bei Outlook, alles gerichtet an Android-Nutzer, die im Grunde nichts mit MS am Hut haben. Nichts gegen eine Basis-App, mit der Microsoft im Play Store vertreten ist. Aber diese engagierte Anbiederei lässt einen allmählich übel werden.
Und wofür? Damit man vielleicht mal einem Android-Nutzer ein Office 365 verkauft oder eine Windows Lizenz auf einem PC?
Wenn das die künftige Teilhabe am mobilen Markt sein soll, über Gratis-Apps, dann gute Nacht.

0
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Na ja, die meisten private Android-User haben da längst zum naheliegenden Gmail gegriffen, aber haben ja doch auch noch einen Windows-Rechner zuhause, auf dem Outlook sicher noch installiert ist, sie aber dort dann eigentlich schon aus Gewohnheit auch wiederum hauptsächlich Gmail nutzen… 😉 …und Outlook vielleicht höchstens gerade noch so ein bisschen nebenher… Aber natürlich im Unternehmens/Business-Bereich sieht die Sache immerhin noch(!) ganz anders aus. Dort ist für die Mitarbeiter auf ihren iPhones und Androiden ein mõglichst desktopähnlich und gut funktionierendes Outlook Muss und Pflicht… Wäre ein solches Angebot – wie auch eine Menge anderer Microsoft-Goodies – allein und ausschließlich… Weiterlesen »

1
rubberduck
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Da gehts um die Daten der User und sonst um garnix. Natürlich möchte auch MS deine Daten. Deshalb gibts outlook.com und deshalb gibts eine outlook app, die sogar mails von Firmemexchange Konten auf Azure und AWS Servern zwischenparkt. Dafür ist die Outlook App gut geeignet MDM zu umgehen, da die App (bzw. die dahinterliegenden Cloud Komponenten) dem Exchange vom Arbeitgeber vorgaukelt selbst ein Smartphone zu sein. Somit hat das MDM System keinen Zugriff aufs Smartphone.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH