• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Outlook: Fokussierter Posteingang kommt Ende Oktober…für einige

von Tom
20. Oktober 2016
in MS-Android, MS-iOS, Windows 10, Windows Mobile
6
Outlook Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mail & Kalender

Outlooks fokussierter Posteingang ist ein interessantes Feature, welches Mails quasi vorsortiert, sodass man sich auf das Wesentlichste konzentrieren kann. Unter Android und iOS ist dieses Feature schon eine ganze Weile vorhanden, Windows 10 (Mobile) Macs und die Web-Version von Outlook sollten folgen.

Ursprünglich sollte der Rollout für Office 365-Kunden im September beginnen. Am 10. Oktober (auch schon ein paar Tage her) wurde der Blogpost dazu still und leise aktualisiert. Neuer Termin für Office 365 First Release-Nutzer wird Ende Oktober sein. Der weltweite Rollout der Funktion soll zwischen 4 und 6 Wochen in Anspruch nehmen. Standard-Nutzer sollen mitte November in den Genuss der neuen Funktion kommen und der weltweite Rollout zwischen 6 und 8 Wochen dauern.

Sobald die Funktion für den jeweiligen Nutzer ausgerollt wurde, wird diese auch unter Outlook für Mac, iOS, Android oder im Web zur Verfügung stehen. Outlook 2016 für Windows und Outlook für Windows 10 Mobile wird diese Funktion mitte November erhalten. Der fokussierte Posteingang kommt quasi als Update der Clutter-Funktion von Outlook und soll diese schlussendlich auch ersetzen. Sobald das neue Feature bereitsteht, werden die Mails nicht mehr im Clutter-Ordner abgelegt.

Erwähnungen (@)

Nach wie vor auf der Agenda steht auch die @-Funktion, die Nutzer von Telegram (z.B. in unserem Channel) bereits länger kennen. Über dieses können einzelne Nutzer im Chat direkt angeschrieben werden und so ähnlich stellt man sich das Ganze bei Microsoft auch für Outlook vor. Über das @-Zeichen können so innerhalb einer Mail Empfänger angeschrieben werden, die dann einerseits in der Nachricht gekennzeichnet, und andererseits bei den Empfängern der Mails automatisch hinzugefügt werden:

Outlook helps you focus on what matters to you-asset2b

Die Funktion ist bislang für Outlook im Web und die Insider von Office (Outlook 2016) unter Windows und Mac verfügbar, allerdings nur, wenn man bereits das „neue“ Outlook nutzen kann. In Kürze (hiess es allerdings auch schon im Juli) werden dann Outlook für iOS, Android und Windows 10 (Mobile) folgen.

Die Möglichkeit mit dem @-Zeichen in den Nachrichten soll für alle Nutzer verfügbar sein, egal welche Art von E-Mailkonto der Nutzer verwendet (z.B. Exchange, IMAP oder POP). Aktuell funktioniert das Ganze nur im Zusammenhang mit einem Office 365-Account und mit eben diesen Nutzern. Bis Ende Jahr sollen aber weitere E-Mail-Konten (wie z.B. Google oder Yahoo) folgen.

Was haltet Ihr von diesem Feature? Lasst es uns in den Kommentaren wissen oder schreibt uns doch mittels @-Zeichen im Telegram-Channel 😉


Quelle: Microsoft via MSPU

Bildquelle: Microsoft

Tags: AndroidFokussierter PosteingangiOSMicrosoftOutlook
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Weltenfresser
6 Jahre her

Könnte nicht schaden, wenn Outlook für W10M mal bzgl. der Geschwindigkeit überarbeitet wird.
Öffnet man eine Mail, dauert es ewig bis diese komplett angezeigt wird, wenn sie nicht gerade nur aus Text besteht.
Andere Mail-Apps, wie die von web.de, sind da deutlich schneller. Alles per WLAN wohl gemerkt.

0
Nitrox
Antwort auf  Weltenfresser
6 Jahre her

Kann ich nicht bestätigen. Geht bei mir schnell wie immer..

0
930er
6 Jahre her

Neuerungen schneller auf Android, na dann kenne ich ja jetzt die Priorität von Windows Mobile.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  930er
6 Jahre her

Die Outlook-App unter Android sieht dafür kacke aus… da gefällt mir das Pendant auf Windows 10 Mobile besser…

0
lachsack
Antwort auf  Tom
6 Jahre her

Das von dir zu hören ?

0
z4p113
6 Jahre her

Wat.. Nun will mir ein Script sagen welche meiner E-Mails für mich interessant sind…. Was zur Hölle soll das denn bitte ich geb meine Mail doch nicht weiter oder Trage sie in Newsletter ein damit mir danach ein Script sagt was mir gefallen würde.. Das ja fast noch schlimmer als der FB Algorithmus…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN