• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

OS Marktanteile: Windows Phone in Deutschland bei 7%

von Königsstein
29. Oktober 2014
in News
8
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Marktforschungsunetrnehmen Kantar Worldpanel hat wieder aktuelle Marktanteile der mobilen Betriebssysteme veröffentlicht.

In Deutschland lag Windows Phone im September mit einem Marktanteil von 7,1% unverändert auf Platz drei (hat jemand was anderes erwartet?). Der Abstand zu Apple’s iOS mit  11,8% ist aber gar nicht so groß, wie es oft den Anschein hat – allen iPhone 6 Verkaufsrekorden zum Trotz . Unangefochtener Spitzenreiter ist natürlich Google’s Android Betriebssystem, das  mit 79,2% den deutschen Markt dominiert.

 

Kantar-DeutschlandKantar-Marktanteile-USA

 

Die 7,1% market-share  für Windows Phone bedeuten immerhin ein Plus von 0,3 Prozentpunkten seit Anfang 2014.. Im Jahresvergleich zeigt der Trend aber immernoch nach unten. Im Septmember 2013 hatte Kantar für WP einen Marktanteil von 8,5% gemessen.

In den USA ist Windows Phone mit einem Marktanteil von 4,3% weiterhin schwach. Im wichtigen Wachstumsmarkt China ist Microsoft’s mobile Plattform mit 0,4% praktisch noch überhaupt nicht vertreten. Für gute Nachrichten lohnt sich nach wie vor der Blick nach Italien. Hier liegt Windows Phone mit sagenhaften 15,2% auf Platz zwei und lässt Apple’s iOS (10,4%) weit hinter sich.

Die gesammelten Daten mit historischer und geographischer Übersicht gibt es hier von Kantar Worldpanel.

p

Tags: BetriebssystemeMarktanteileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows 7 muss sich in Acht nehmen – Windows 11 auf Aufholjagd

2. August 2022
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
qclak
8 Jahre her

Irgenwie traue ich diesen Statisiken immer nicht. Wenn ich mich in der U-Bahn umschaue, hat gefühlt jeder zweite ein iPhone, aber nur jeweils eine Person im Waggon (ich) ein WP. Der Statistik nach müsste ja auf zwei iPhone-Nutzer mindestens ein WP-Nutzer kommen. Sieht in Berliner U-Bahnen nicht danach aus.

0
Marco K.
Antwort auf  qclak
8 Jahre her

Kommt ganz drauf an wo du bist. Gerade im ehemaligen Westberlin ist der iPhone-Anteil deutlich höher. Ein iPhone sehe ich zum Beispiel morgens eher selten, wenn ich von Lichtenberg Richtung Ostbahnhof fahre. Dafür massenweise Samsung-Geräte. Die Wahrscheinlichkeit ein Windows Phone zu sehen, ist größer als bei einem iPhone. Mit meinem grünen 735 bin ich allerdings eh der, der am meisten auffällt 😀

0
Stefan L.
8 Jahre her

Beziehen sich die Werte auf die Gesamtzahl der sich im Umlauf befindenden Endgeräte, oder auf die Verkäufe pro Monat?
Nichtsdestotrotz begegne ich immer mehr Usern mit Windows Phone, sei es in der Bahn oder auf Messen. Ich bin schon auf die zukünftige Entwicklung gespannt!

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
8 Jahre her

Das ist der Gesamtmarktanteil, nicht nur die neuen Verkäufe. Ich weiß nicht genau wie die Daten erhoben werden, muss mich mal schlau machen. Eine gewisser Messfehler ist natürlich dabei, aber ich denke sie werden auch nicht total daneben liegen.
IPhones sind halt sichtbarer, das sind nur wenige Modelle, die man sofort erkennt. WP und vor allem Android verteilen sich auf viele verschiedene Endgeräte. Aber ich weiß was ihr meint, hab auch den Eindruck iPhones sind überall um mich herum. 🙂

0
wp78de
8 Jahre her

Die stärkere Sichtbarkeit von iPhones hat sicher auch mit einem unterschiedlichen Nutzungsverhalten sowie unterschiedlichen Alters- und Nutzergruppen zu tun, die man dann eher in der U-Bahn antrifft. SO manches WinPhone wird zudem sein Dasein als Zweit- oder Firmenhandy fristen und nie in der Öffentlichkeit vorgeführt werden. Ich kenne selbst Leute die ihr Nokia Handy praktisch nur als Kamera mit Zusatzfunktionen nutzen und damit das Haus nur selten verlassen.

0
qclak
Antwort auf  wp78de
8 Jahre her

Und die fotografieren dann die ganze Zeit ihre eigene Bude? 😉
@Marco: Ich bin zwar wirklich vorwiegend im ehemaligen Westen unterwegs, aber ich glaube doch, dass dieser Unterschied Schnee von gestern ist. Hatte heute einen maximal 16-jährigen neben mir sitzen mit nem 6er-iphone. naja, wohl kaum selbst verdient.
@Königsstein: Ich finde WP Geräte schon recht auffällig, jedenfalls die von Nokia. An ein Samsumg WP kann mich mich tatsächlich nicht erinnern, jemals in echt gesehen zu haben…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN