• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Office Mobile mit Continuum wird Office 365-Abo voraussetzen

von Tom
18. Dezember 2015 - Aktualisiert am 21. Januar 2016
in Microsoft, News, Windows Phone
17
Office Mobile mit Continuum wird Office 365-Abo voraussetzen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Office 365

“Das Smartphone, das wie Dein PC arbeitet.” Mit diesem Slogan wirbt Microsoft für die neuen Lumias 950 und 950 XL. Seit heute wissen wir dass das Smarphone damit auch den gleichen Lizenzanforderungen wie ein normaler PC unterliegt. Denn wer die Office Apps Word, Excel und PowerPoint unter Windows 10 Mobile nutzen möchte, der braucht dafür ein gültiges Office 365 Abonnement – zumindest, wenn Dateien erstellt, editiert und gespeichert werden sollen.

Noch bis zum 31. März 2016 funktioniert das Ganze ohne Office 365 Abo, danach nicht mehr. Den entsprechenden, sehr dezenten, Hinweis liefert Microsoft im Office Blog irgendwo zwischen den Zeilen.

Office 365 ContinuumMan könnte nun sagen “war ja von Anfang an klar”. Denn rein theoretisch arbeitet man, wenn man Continuum im Einsatz hat, meist mit einem Bildschirm, der eine Bildschirmdiagonale von mehr als zehn Zoll aufweist. Wie wir ja wissen, ist Office nur auf Geräten mit einem Bildschirm kleiner oder gleich zehn Zoll kostenlos. Ansonsten wird ein Abo fällig.

Man könnte es aber auch so auslegen, dass doch eigentlich nicht ein externer Bildschirm für die Lizenzbestimmungen gerechnet werden müsste, sondern das Gerät, auf welchem die Apps ausgeführt werden. Ich meine, was ist, wenn ich ein kleines Tablet nehme und dann einen grösseren Bildschirm dranhänge? Muss ich dann auch für Office zahlen? Sollte dem nicht so sein, ist es einfach nur absurd, dass Microsoft für Continuum eine Ausnahme machen will. Ich persönlich denke gerade wieder an diesen Beitrag hier zurück: Microsoft zeigt mit der OneDrive-Kürzung wieder die Konzernfratze.

continuum_windows_10_mobile-Large

Rechnen wir mal durch…. Ich kaufe mir für 599.- oder 699.- ein Lumia 950, resp. 950 XL. Dann kaufe ich mir (wenns nicht gerade ne Aktion dazu gibt) noch für rund 100.- eine Continuum Box. Und dann soll ich auch noch dafür zahlen, dass ich die Office-Apps in Verbindung mit Continuum nutzen kann? Meine lieben Leute von Microsoft… Ihr habt’s echt drauf… ich meine, keiner schaffts die Leute so anzulocken und dann erneut zur Kasse zu bitten wie ihr… Bin gerade richtig froh, dass ich mir noch kein Lumia 950 gekauft habe… Werde wohl auch in Zukunft mein Notebook oder Tablet mitnehmen.

Mal sehen, wie lange es geht, bis die User sich in irgendeiner Form dagegen wehren. Bei der OneDrive-Speicherkürzung hat das zumindest zu einem Teilerfolg (nur für bestehende Kunden) geführt.

Dieser Beitrag enthält u.A. die persönliche Meinung des Autors, die nicht zwingend mit der Meinung der übrigen Autoren von WindowsUnited zusammenhängen muss.


Via Microsoft Office Blog

 

Tags: Continuumlumia 950Lumia 950 XLOffice 365Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google bietet bessere Integration von Microsoft-365 in ChromeOS
Microsoft

Google bietet bessere Integration von Microsoft-365 in ChromeOS

10. Februar 2023
Frankreich zieht Google und Microsoft den Stecker raus
Microsoft Office

Frankreich zieht Google und Microsoft den Stecker raus

25. November 2022
Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams: Mobile Apps erhalten praktische Inline Übersetzung

27. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
therocknbk
7 Jahre her

Sehe das eigentlich ganz entspannt.

0
Andre
7 Jahre her

Ich auch, hab sogar kostenlos von meiner Schule 5 Keys für Office 365 bekommen, dazu mein XL mit Box für 650€^^

0
Thomas Höllriegl
7 Jahre her

Ich persönlich würde es so lösen: Ohne Lizenz ist die App unabhängig vom Bildschirm auf maximal 10″ Diagonale skalierbar. Weiter lässt sich das Fenster nicht ausziehen. Somit sind die Lizenzbedingungen erfüllt, der User (hoffentlich) glücklich und wer die App größer haben möchte, braucht eben das Abo.

0
David
7 Jahre her

Also ich sehe das anders….das ist nicht die Konzernfratze sondern ganz einfach die logisch und auch richtige Umsetzung der Richtlinie für Office365, und es spricht auch nichts dagegen, das hierfür dann ein Abo aktiv sein muss -> will ich mal eben kurz etwas lesen und rudimentär bearbeiten etwas anderes kann man auf Geräten bis 10″ auch nicht machen ist es Kostenlos, sowie es aber in den Produktiveinsatz geht Kostet es etwas. wenn ich es richtig verfolgt habe ist das der gleiche Grund warum SkyGo da ebenfalls einen strich durch die Rechnung macht.

LG

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  David
7 Jahre her

Es ist einfach unsinnig, dass man der schwächsten Sparte des Konzerns (Mobile) zusätzliche steine in den weg zu legen. Denkst du Microsoft macht große Verluste (oder Gewinne) an w10M Nutzern, die continuum befähigt sind? Businessanwender haben sowieso eine office 365 lizenz. Hier trifft man also wieder den casual

0
butsch23
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Sorry, für dieses Argument habe ich so gut wie kein Verständnis. Wer 700€ in ein Smartphone steckt, sich aber zu fein (bzw. zu knausrig) ist, ein Abo für Office365 abzuschließen, dem kann ich nicht helfen.

Davon mal abgesehen, dass es auch noch Abomodelle wie Office365 University (4 Jahre für 80€) gibt.

0
Cimba
Antwort auf  butsch23
7 Jahre her

Was spielt denn das für eine Rolle, wie viel man für ein Smartphone ausgibt? Manche haben dafür auch lange gespart, soll auch vorkommen. Und die nutzen dann so ein Teil auch 4 Jahre und 4 Jahre Office sind dann schon wieder ein neues Handy.

Und dann gibt es auch Gelegenheitsnutzer, die vielleicht mal 5 Dokumente im Monat bearbeiten, da lohnt sich so ein Abo eigentlich nicht, selbst man es sich problemlos leisten kann.

0
Cimba
7 Jahre her

Mal am Rande erwähnt: mein nagelneues 950XL hatte mir beim aufrufen einer Exel Tabelle auch ohne Dock angezeigt, das man zum bearbeiten ein 365 Abo braucht, erst nachdem ich die App de- und wieder installiert hatte, konnte ich es ohne Einschränkungen benutzten… ein Schelm, wer dabei was böses denkt 😉 Ansonsten find ich das Verhalten von MS auch etwas zweifelhaft, schliesslich gibt es ein eingeschränktes Office auf dem PC (großer Bildschirm) ja über den Browser auch kostenlos, warum also nicht mal etwas großzügig sein und das Handyoffice auch mit Dock kostenlos belassen, SO viele Nutzer werden diese Variante ja eh… Weiterlesen »

0
Benski
7 Jahre her

Wie muss ich das denn nun im Text verstehen? Sind generell alle ab März betroffen oder nur diejenigen die eins der neuen Modelle besitzen, oder nur die mit Cnotinuum?
Was bedeutet das Beispielsweiser für einen 5″ Lumia 930 Besitzer mit Windows 10 Mobile?

0
Mockingjay
Antwort auf  Benski
7 Jahre her

Das gilt nur für Modelle die ein größeres Display als 10″ haben (oder eben Lumias mit Continuum), also hast du mit den 5″ vom 930 da keine Probleme.

0
Benski
Antwort auf  Mockingjay
7 Jahre her

Danke Dir.

0
Paul
Antwort auf  Benski
7 Jahre her

Für die Benutzung auf dem Handy(-bildschirm) ist Office immer dabei, aber wenn Du mit diesen Handys Office per Continuum auf einem großen Bildschirm nutzt, brauchst Du ein Abo.

Continuum soll doch auch in preiswerte Geräte-Regionen kommen. Außerdem braucht man für Continuum kein Dock.
Wenn also ein 200€-Gerät mit Continuum kommt, dann hätte man für 200€ ein Office. Es würde bestimmt genug Leute geben, die das Ausnutzen würden.

Office ist halt einer von den zentralen Geldbringern von MS. Die verschenkt man doch nicht so einfach, besonders jetzt, wo man schon ein OS verschenkt.

0
Benski
Antwort auf  Paul
7 Jahre her

Auch Dir ein Dankeschön.

0
Scaver
Antwort auf  Paul
7 Jahre her

Geräte für 200 Euro werden sicher keinen Prozessor verbaut haben, der Continuum fähig ist!

0
Mockingjay
7 Jahre her

Also ich sehe das auch relativ entspannt, ich meine wenn jemand mehrere hundert Euro (da gehöre ich dazu) für ein Lumia mit Continuum Unterstützung ausgibt wird derjenige doch wohl auch 7€ oder 10€ pro Monat für Office365 haben… Vor allem wenn man bedenkt das man mit den 10€ immer das neueste Office auf bis zu 5 Geräten hat, 1TB OneDrive, Skype Minuten etc. ….

0
Scaver
Antwort auf  Mockingjay
7 Jahre her

Neben Office selbst sind gerade die 1TB Speicher ein guter Grund. Denn wer viel macht, braucht viel Speicher 🙂

0
Jan
7 Jahre her

Ich versteh das Gejammer gar nicht. Das war/ist doch logisch. Wer sich daran stört, dass er ein Office abonnieren muss, braucht wohl das Contnium auch nicht wirklich.
Wenn man zudem den richtigen Moment erwischt, gibts das Office 365 Home für unter 50 CHF.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN