• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Office 365 und Dynamics 365 Neukunden mit Zugang zur deutschen Cloud

von Jo
22. Februar 2020
in News
4
Office 365
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die neue Deutschland-Cloud von Microsoft ging im August 2019 an den Start, stand jedoch nur Azure-Kunden zur Verfügung. Nun folgen auch Office 365 und Dynamics 365 und bieten Kunden einen Datenhaltung in den neuen deutschen Rechenzentren in Frankfurt und Berlin.

Siehe auch: Windows 10: Einrichten ohne Microsoft-Konto wird schwieriger

Office 365 Neukunden automatisch in der Deutschland-Cloud

Daten von Neukunden landen in Zukunft automatisch in den deutschen Rechenzentren. Der Nutzer muss sich also um nichts kümmern. Im Gegensatz zu der früheren Version der Deutschland-Cloud gibt es keinerlei funktionelle Einschränkungen. Alles bleibt so wie gewohnt und es fallen auch keinerlei Mehrkosten an.

Kunden, welche bereits ein Office 365 Abo besitzen, müssen aktuell noch auf eine Migration ihrer Daten in die deutschen Rechenzentren warten. Diese soll laut Microsoft zu einem späteren Termin erfolgen. Auch Dynamics 365 wird in Zukunft über die deutsche Cloud laufen. Darüber hinaus sollen auch Power BI, Power Automate und die Power Apps folgen. Für diese steht allerdings noch kein Datum fest.

Nutzer von Office 365 können sich also in Zukunft darüber freuen, dass ihre Daten lokal in Deutschland gesichert werden und auch unserem Recht unterliegen. Damit profitieren Business-Nutzer und Firmen von der Entscheidung Microsofts, neue Datenzentren in Deutschland zu errichten.

Wie findet ihr die deutsche Cloud? Findet ihr es wichtig, in welchem Land die Daten gespeichert werden?

via Dr. Windows

Tags: azurecloudDatendeutsche Clouddeutsche RechenzentrenDynamics 365MicrosoftOffice 365
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ace
5 Jahre her

Gilt das denn auch für das Personal- bzw. Home-Abo? Ich dachte, das wird nur für Business-Abos wirksam? Wenn ihr hier konkrete Infos geben könnt, wäre das super.

1
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ace
5 Jahre her

soweit ich weiß nur Business. Ich werde jedoch bei Microsoft nachfragen 🙂

0
Androvoid
5 Jahre her

Für den privaten Consumer, abgesehen vielleicht von in der Öffentlichkeit stehenden Personen, ist da doch völlig wurscht! Hat da jetzt aber nur Deutschland mit seiner hochentwickelten Industrie und besonders schützenswerten sensiblen Hightechbereichen und vor allem weil man darauf auch aus juristischen Gründen gepocht hat, diese Datenzentren bekommen? …oder auch, was naheliegend wäre zB. F und GB… sowie alle anderen EU-Staaten… ..oder wird das jetzt auch von anderen mitbenutzt?

-1
andreashh
5 Jahre her

Ist das wichtig, dass die Daten in DE sind? Bei Ermittlungen gegen einen (zu Recht oder zu Unrecht) haben sie sofort seine Daten. Wenn die Behörden so leichter an Daten kommen, ist mir lieber dass meine Daten irgendwo in der USA liegen, oder ist das gar nicht so?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH