• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Österreich spendiert Verbrauchern/innen Reparatur-Zuschuss bei defekten Elektrogeräten

von arminSt
27. April 2022
in News
0
Österreich spendiert Verbrauchern/innen Reparatur-Zuschuss bei defekten Elektrogeräten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Spannende Nachrichten aus unserem Nachbarland, denn Österreich geht neue Wege und bietet Bürgern/innen an, einen Reparatur-Zuschuss bei diversen Elektrogeräten zu spendieren, um die aktuelle Wegwerfgesellschaft einzudämmen. Auf diese Art sollen Ressourcen gespart werden und wie Martin Selmayr, der Vertreter der EU-Kommission in Wien, sagte, sei dies auf EU-Ebene etwas vollkommen Neues. Das Projekt ist seit gestern aktiv und soll erst einmal bis zum Jahr 2026 laufen. Insgesamt stehen für diese Aktion rund 130 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld stammt aus einem EU-Wiederaufbaufonds, welcher dazu dienen soll, die Wirtschaft in Österreich nach der Corona Pandemie zu stärken. Doch wie genau haben Bürger/innen die Möglichkeit, diesen neuen Reparatur-Zuschuss in Anspruch zu nehmen?

Online Rabattcodes sorgen für niedrigere Reparaturkosten bei Elektrogeräten

Auf der Seite reparaturbonus.at gibt es die Chance, diverse online Rabattcodes herunterzuladen. Eine Einlösung ist bei verschiedenen Reparaturbetrieben möglich. Und Österreich möchte diese Aktion in der Tat breit gefächert angehen. So gehören nicht nur Smartphones oder Fernseher zu dieser Aktion, sondern auch Toaster, Waschmaschinen oder selbst elektrische Gitarren und Rasenmäher. Es können bis zu 50 Prozent der Reparatur-Kosten subventioniert werden und zwar bis zu einer Höhe von 200 €. Der Reparatur-Zuschuss ist ein Projekt, welches international mit positiven Kritiken belegt wurde. Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler erklärte dazu: “Je mehr wir reparieren und je weniger wir wegwerfen, desto mehr Ressourcen sparen wir.” Und dies ist natürlich 100-prozentig richtig. Tatsächlich wäre eine solche Herangehensweise auch für andere Länder in Europa eine sinnvolle Maßnahme, um die Wegwerfgesellschaft vor allem während der aktuellen Problematik in Sachen Lieferketten auszusetzen. Jedoch müssen für ein solches Projekt die entsprechenden Ersatzteile auf Lager sein, denn ansonsten wird es selbst mit der Reparatur eines Elektrogerätes schwierig.


via

Tags: hardwareReparatur
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Wird Microsoft Zubehör jetzt wesentlich teurer?
Microsoft

Wird Microsoft Zubehör jetzt wesentlich teurer?

2. Mai 2023
Welche Geräte wünscht Ihr Euch für 2023?
Featured

Welche Geräte wünscht Ihr Euch für 2023?

30. Dezember 2022
Rätsel um Microsoft’s “Hardwear” ist gelöst – Das steckt dahinter!
Microsoft

Rätsel um Microsoft’s “Hardwear” ist gelöst – Das steckt dahinter!

13. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN