• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Österreich spendiert Verbrauchern/innen Reparatur-Zuschuss bei defekten Elektrogeräten

von arminSt
27. April 2022
in News
0
Österreich spendiert Verbrauchern/innen Reparatur-Zuschuss bei defekten Elektrogeräten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Spannende Nachrichten aus unserem Nachbarland, denn Österreich geht neue Wege und bietet Bürgern/innen an, einen Reparatur-Zuschuss bei diversen Elektrogeräten zu spendieren, um die aktuelle Wegwerfgesellschaft einzudämmen. Auf diese Art sollen Ressourcen gespart werden und wie Martin Selmayr, der Vertreter der EU-Kommission in Wien, sagte, sei dies auf EU-Ebene etwas vollkommen Neues. Das Projekt ist seit gestern aktiv und soll erst einmal bis zum Jahr 2026 laufen. Insgesamt stehen für diese Aktion rund 130 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld stammt aus einem EU-Wiederaufbaufonds, welcher dazu dienen soll, die Wirtschaft in Österreich nach der Corona Pandemie zu stärken. Doch wie genau haben Bürger/innen die Möglichkeit, diesen neuen Reparatur-Zuschuss in Anspruch zu nehmen?

Online Rabattcodes sorgen für niedrigere Reparaturkosten bei Elektrogeräten

Auf der Seite reparaturbonus.at gibt es die Chance, diverse online Rabattcodes herunterzuladen. Eine Einlösung ist bei verschiedenen Reparaturbetrieben möglich. Und Österreich möchte diese Aktion in der Tat breit gefächert angehen. So gehören nicht nur Smartphones oder Fernseher zu dieser Aktion, sondern auch Toaster, Waschmaschinen oder selbst elektrische Gitarren und Rasenmäher. Es können bis zu 50 Prozent der Reparatur-Kosten subventioniert werden und zwar bis zu einer Höhe von 200 €. Der Reparatur-Zuschuss ist ein Projekt, welches international mit positiven Kritiken belegt wurde. Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler erklärte dazu: „Je mehr wir reparieren und je weniger wir wegwerfen, desto mehr Ressourcen sparen wir.“ Und dies ist natürlich 100-prozentig richtig. Tatsächlich wäre eine solche Herangehensweise auch für andere Länder in Europa eine sinnvolle Maßnahme, um die Wegwerfgesellschaft vor allem während der aktuellen Problematik in Sachen Lieferketten auszusetzen. Jedoch müssen für ein solches Projekt die entsprechenden Ersatzteile auf Lager sein, denn ansonsten wird es selbst mit der Reparatur eines Elektrogerätes schwierig.


via

Tags: hardwareReparatur
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Laptop-Reparatur
Anleitungen

Wider die Wegwerfkultur – 4 Tipps für Nachhaltigkeit in der IT

28. November 2023
Wird Microsoft Zubehör jetzt wesentlich teurer?
Microsoft

Wird Microsoft Zubehör jetzt wesentlich teurer?

2. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH