• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Nutzervertrauen: Microsoft in den USA ganz oben

by Jo
3. März 2020
in Microsoft, News
13
Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Anlässlich des US-Wahlkampfs haben die Kollegen von The Verge analysiert, welche Unternehmen der Technik-Welt aktuell eigentlich das Vertrauen der Amerikaner genießen und welche nicht. Bei der repräsentativen Umfrage schneidet Microsoft dabei mehr als gut ab.

Siehe auch: Surface Go 2 Leak – Wenn das wirklich die Specs sind, wäre es ein furchtbarer Fehler

Microsoft genießt das meiste Vertrauen

The Verge-Umfrage 2020

Den schlechtesten Ruf der aufgelisteten Unternehmen hat Facebook. Nur 41 Prozent der Befragten vertrauen dem Unternehmen bei den eigenen Daten. Aber auch Twitter kommt nicht gut weg. Beim Gesamtimage haben ganze 39 Prozent eine schlechte Meinung, bei Facebook sind es 29 Prozent.

Bei der Frage, ob Facebook zu viel Macht besitzt, antworteten 72 Prozent mit Ja. Viele Nutzer trauen Facebook bezüglich der Privatsphäre nicht über den Weg und nutzen den Dienst aus diesem Grund nicht.

Bei den Marken, welche insgesamt am positivsten gesehen werden, steht Amazon mit 91 Prozent an der Spitze. Dahinter folgen Google (90%), YouTube (89%), Netflix (89%) und schließlich Microsoft mit 89 Prozent. Apple liegt etwas weiter zurück und kommt nur auf 81 Prozent.

Bezüglich des Nutzervertrauens kann sich Microsoft mit 75 Prozent die Krone erkämpfen und liegt damit vor Amazon (73%) und Netflix (71%). Apple und Google folgen mit jeweils 69 Prozent.

Wie sieht es bei unseren Lesern aus? Welchen Unternehmen vertraut ihr bezüglich eurer Daten am meisten? Schreibt es gerne in die Kommentare.

via Winfuture.de

Tags: AmerikanerAppleDatenFacebookGoogleImageMicrosoftNetflixTwitterUmfrageUSVertrauenYoutube
Share16TweetSendShare

Related Posts

Telegram kann WhatsApp-Chats importieren
Anleitungen

Telegram kann WhatsApp-Chats importieren

27. Januar 2021
Surface Duo Microsoft Launcher
News

Surface Duo: Januar Update ist endlich da!

27. Januar 2021
Surface Pro 7+
Surface

Erstes Firmware Update für das Surface Pro 7+

27. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
waldherr2002
10 Monate her

Bezüglich Datensicherheit etc. habe ich relativ viel Vertrauen zu Microsoft. Als ehemaliger Windows Phone Fan würde ich mir allerdings nie wieder ein Hardware-Gerät von dieser Firma kaufen, da haben sie mein Vertrauen unter Nadella verspielt!

3
bitsundbytes
Antwort auf  waldherr2002
10 Monate her

Wie kann man die Spitzelsoftware Win10 aus den Anfangstagen des Systems so schnell vergessen haben? 🤔🙄🤨

-1
Chloride
Antwort auf  waldherr2002
10 Monate her

Genau, 100% Zustimmung und ein Thumbs-Up

0
Androvoid
Antwort auf  waldherr2002
10 Monate her

Aber bei einem, von einem strahlenden, Microsoft als CEO im nächtlichen Handstreich übernehmenden Wunderwuzzi wieder neu aufgelegtes echtes Smartphone”WM” – egal auf Hardware welchen Ursprungs auch immer, würdest Du doch sicher wieder begeistert zugreifen! ..? Dann natürlich auch mit einer für App-Entwickler im Sinne der Planungssicherheit besonders wichtigen zumindest 10-Jahres-Bestandsgarantie!.. 😉

-2
Surprice
Antwort auf  Androvoid
10 Monate her

Geht klar, gibt eh NIX besseres 😁

0
vectrex71
10 Monate her

Ich war laannnggeee Jahre Google Fanboy. Alles kostenlosm Super Platz im Email Postfach. Tolles Google Photos mit Gesichtererkennung usw. ABER dann hat mir Google immer wieder Dienste gekillt. Ihr kennt die Stories! Hat ja schon anno dazumal mit GoogleReader angefangen. Orkut, Wave, Spaces, Knol, Google+,Allo,Inbox, Url Shortener usw usw….. Google hat bei mir vollends verschissen ! Seit ca November bin ich 100% Microsoftie und Microsoft hat mein Vertrauen! “Wir sind dazu da, jeder Privatperson und jedem Unternehmen in der Welt, dazu zu helfen, mehr zu erreichen!” Das ist der Slogan von Microsoft und diesen spüre ich seit November 2019. Google… Weiterlesen »

6
bitsundbytes
Antwort auf  vectrex71
10 Monate her

Umsomehr verstehe ich nicht, dass Google auf gleicher Höhe mit Apple ist. Abgesehen davon: Was MSFT alles veröffentlicht hat und wieder eingestampft wurde… Das scheinen die Win-Nutzer vergessen zu haben…

2
Shyntaru
Antwort auf  bitsundbytes
10 Monate her

Letztlich wundert mich so etwas nicht. Apple ist eine Love or Hate Geschichte und wird in einer Nutzerübergreifenden Umfrage immer nur im Mittelfeld zu finden sein.
Wieviele Nutzer gibt es, die letztlich Apple kein Vertrauen schenken, ohne je etwas von ihnen genutzt zu haben.

0
Androvoid
Antwort auf  vectrex71
10 Monate her

Um all die ohnehin hinlänglich bekannten negativen Google-Details geht’s doch gar nicht mehr. Schon allein die Bedrohung durch die mittels wettbewebsfeindlich fieser Vorhangsweise erreichte dominante Größe – egal ob evil oder gerade noch “good” – sollte da ausreichen, um einen entsprechenden Respektabstand einzuhalten. Nicht nur aus Gründen der eigenen Datensicherheit, sondern vor allem um dem Wachstum des Monsters endlich einmal Einhalt zu Gebieten, es in die Schranken zu weisen und auch um da jeglich aufkommender, vielleicht endlich auch (eu-)internationaler Konkurrenz vermehrt Chancen zu ermöglichen. Das müsste aber zuerst einmal von außerhalb der USA kommen – egal von wo, etwa auch… Weiterlesen »

-1
robfox
10 Monate her

Nur damit ich nichts falsch verstehe: Was heißt “insgesamt am positivsten”? und warum werden Google und Youtube getrennt?

2
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  robfox
10 Monate her

Da ging es um die Frage , ob man der Marke positiv oder negativ gegenübersteht 😊

0
robfox
Antwort auf  Jo
10 Monate her

Achso, vielen dank.

0
Surprice
10 Monate her

Der da, im Artikel, oben im Bild, der, der gehört ABGESCHOSSEN 😁👍🏻

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.