• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

„Nur Nebenprodukt“ – Google Mitarbeiter portiert Windows Defender auf Linux

von Leonard Klint
24. Mai 2017
in Microsoft, News, Windows 10
2
Windows 10: Linux soll „nativ“ laufen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Tavis Ormandy ist kein gewöhnlicher Google Mitarbeiter. Er gehört zum Cybersicherheitsteam des Unternehmens, welches unter anderem für die Aufdeckung von Zero-Day-Lücken verantwortlich ist und in diesem Bereich desöfteren mit Microsoft zu tun hat. Nun ist es Ormandy gelungen den Windows Defender auf Linux zu portieren. Dabei handelt es sich aber eher um ein Nebenprodukt.

Eigentlich arbeitet Ormandy an der Möglichkeit Windows DLLs (Dynamic Link Libraries) nativ unter Linux laufen zu lassen. Der Google Sicherheitsmann will damit Lücken in Windows durch sogenanntes „fuzzing“ ausfindig machen.

Als „fuzzing“ wird das Einspeisen riesiger, zufällig gewählter Datenmengen bezeichnet, mit dem Ziel das System zum Absturz zu bringen. Laut Ormandy sei „fuzzing“ unter Linux effizienter als unter Windows.

„Ziel ist es, skalierbares und effizientes Fuzzing von Windows-Bibliotheken unter Linux zu ermöglichen“, „Gute Kandidaten sind Video Codecs, Dekomprimierungsbibliotheken, Virenscanner, Bild-Decoder und so weiter.“

Linux laufe unter dem „fuzzing“-Prozess sehr viel schneller als unter Windows, weswegen Ormandy die Windows DLLs auch unter Linux lauffähig machen möchte. Dass durch diese Arbeit nun auch der Windows Defender unter Linux läuft, ist eher Nebensache.

Unter GitHub können Interessierte einen Einblick in die Arbeit von Tavis Ormandy erhalten. Letztendlich zielt das Projekt auf eine verbesserte Sicherheit von Linux ab. Der Umstand, dass diese Bemühungen ausgerechnet von Google kommen, sind regelmäßig Thema bei der Aufdeckung von Sicherheitslücken im beliebtesten Desktop Betriebssystem der Welt.

Findet ihr das Projekt spannend?

Tags: LinuxSicherheitWindows 10Windows Defender
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ja, ich finde das sehr spannend. Und amüsant finde ich, dass Google MS dabei hilft, die Software von MS besser zu machen… 🙂
Da kann man doch gar nichts dagegen sagen? Und wenn sich Google nicht an Sitte und Anstand hält, ist das dann ein Problem von Google und nicht von MS – noch besser.

5
Sigi
7 Jahre her

Es könnte tatsächlich Sinn machen, dass Alphabet seine Software in einem unabgängigen System testet. So eine Art unabhängigen Prüfstand. Da macht Linux von sich aus schon Sinn. Aber wieso soetwas OS internes wie den Defender? Wenn dann sollte es umgekehrt sein, der Browser/Software sollte erst garnicht in den Zustand verfallen den Defender von innen zu überlasten. Ist dem Menschen langweilig oder will er einfach nur die Konkurenz ärgern?

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH