• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Nokia und Ericsson könnten Huawei-Verbot nicht abfangen

von Tomás Freres
15. Februar 2019
in Mobilfunk
5
[Hintergrund] Huawei und die große Rufmordkampagne der USA
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In einem früheren Artikel haben wir von der Hexenjagd auf Huawei durch die USA und ihre Alliierten berichtet. Nun warnten Netzbetreiber sowie die GSMA als Dachverband davor, Huawei vom Kontinent zu vertreiben. Währenddessen arbeitet das Bundesinnenministerium an einem Gesetzentwurf, welches alle Netzwerkausrüster gleichermaßen unter strengere Kontrolle stellen soll.

Ein laut Golem.de führender europäischer Netzbetreiber warnte nun, dass der Netzausbau nur mit Ericsson und Nokia, den beiden verbliebenen, nicht-chinesischen Netzwerkausrüstern, nicht zu schaffen sei. Den beiden Unternehmen würde schlicht die Kapaztät sowohl im Support-Wesen als auch in der Produktion fehlen, da sie sich immer mehr auf die USA konzentrieren.

Ultimatives Wissen zum Mobilfunkstandard LTE – ab jetzt könnt ihr mitreden

Dort ist Huawei nämlich de facto verbannt und die großen nationalen Netzbetreiber setzen allesamt auf Nokia und Ericsson. In Deutschland setzen indes alle drei Netzbetreiber zumindest für einen Teil ihrer Netze auf Huawei. Die Deutsche Telekom tauscht aktuell seine Nokia-Hardware gegen Ericsson auf und bleibt der 2-Anbieterstrategie treu.

Einen weiteren Vorteil für die Netzbetreiber bietet Huaweis Service Abteilung. So sollen Insidern zufolge pro deutschem Netzbetreiber Teams mit bis zu 300 Mitarbeitern auf Abruf zur Verfügung stehen. So sagte der ehemalige Telekom Technikchef Jakob Feuerborn in einem Interview, dass wenn er bei Ericsson ein Problem meldete, er in den meisten Fällen eine E-Mail mit Link auf das Handbuch bekam. Meldete er ein Problem bei Huawei stiegen gleich 30 Mitarbeiter in ein Flugzeug und waren am nächsten Tag da.

[Hintergrund] Huawei und die große Rufmordkampagne der USA

Natürlich ist diese Aussage mit Sicherheit etwas überspitzt dargestellt, dennoch zeigt sie welche Mühe Huawei sich für seine Kunden gibt.

Die GSMA mahnt, bei all den politischen Forderungen die Effekte für die Bevölkerung, Netze und Unternehmen nicht außer Acht zu lassen. Ohne Huawei würden die Netzbetreiber vor hohen Kosten stehen, die eine zeitige Einführung von 5G sogar verschieben könnten.

5G – Eine Gefahr für Leib und Seele? Warum Mobilfunk ungefährlich ist


Quelle: Golem.de

Tags: 5GDeutschlandEricssonEuropaGSMAHuaweiLTEMobilfunkNetzbetreiberNokiaUSA
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Huawei Mate X2: Falt-Smartphone mit Schockerpreis!
Panda-Tech

Huawei Mate X2: Falt-Smartphone mit Schockerpreis!

22. Februar 2021
Surface Duo
Surface Duo

Surface Duo: Ab nächster Woche in Deutschland erhältlich

11. Februar 2021
Huawei: Hammerpreise für viele Produkte
Deals

Huawei: Hammerpreise für viele Produkte

10. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
zorro
2 Jahre her

“In einem früheren Artikel haben wir von der Hexenjagd auf Huawei durch die USA und ihre Alliierten berichtet”…sorry geht´s noch?… ihr mach ja mächtig werbung für chinesische artikel, aber ob huawei zu recht oder zu unrecht beschuldigt ist wisst ihr ja wohl wirklich nicht, oder habt ihr wirtschaftliche interessen? kann ja schnell passieren, wenn man zu eng mit den chinesen zusammen arbeitet, sprech da aus erfahrung….doch wenn ihr irgendwelche beweise für eine hexenjagd habt, dann zeigt diese bitte doch mal auf, ansonsten nicht ganz so überspitzt schreiben. gerade den chinesen traue ich alles zu…und btw, 30 chinesen steigen sofort in… Weiterlesen »

-2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  zorro
2 Jahre her

Huawei hat Standorte in Europa. Ich schrieb nicht, dass es Chinesen sind und ich schrieb auch nicht, dass sie aus China kommen. Ich schrieb von Mitarbeitern, die in den Flieger steigen, mehr nicht. Auch schrieb ich, dass diese Formulierung wohl bewusst überspitzt ist.

Hier zu dem Bericht. Den Link hast du wohl übersehen:

https://windowsunited.de/hintergrund-huawei-und-die-grosse-rufmordkampagne-der-usa/

4
gast
Antwort auf  Tomás Freres
2 Jahre her

Huawei wird von den Netzbetreibern vor allem bevorzugt, weil sie billig sind. Es ist ja nicht so, das Nokia und Ericsson nicht grundsätzlich leistungsunfähig sind. Sie verlangen aber mehr Geld für solche Extra-Services. Und ja, die Kapazität mag womöglich auch nicht in dem Maße vorhanden sein, wie bei Huawei. Das liegt aber daran, dass beide gerade auch in Deutschland Auftrag um Auftrag an die Chinesen Huawei und ZTE verloren haben. Hierzulande war jahrelang Nokia in der Siemensnachfolge der absolute Primus. Es waren einst tausende Mitarbeiter in Deutschland, da mussten keine Teams eingeflogen werden. Die Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert beginnt mit… Weiterlesen »

0
Ngdata
2 Jahre her

Bei den politischen Unsicherheiten derzeit dürfte eine Vergabe an europäische Firmen sicher nicht von Nachteil sein.

2
gast
Antwort auf  Ngdata
2 Jahre her

Ach, ist doch egal. Die etablierten Netzbetreiber torpedieren die anstehende Frequenzauktion für 5G doch nach Kräften. Erst gestern kam die Meldung über den Vodafone-Eilantrag: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Vodafone-will-5G-Auktion-stoppen-article20860106.html Die Gemengelage um 5 ist einfach nur erbärmlich. So wird es mit dem 5G-Ausbau nichts. Dann sollen die etablierten Netzbetreiber statt zu Klagen halt nicht mitbieten und 1&1 Drillisch, Regionalanbietern und Industriekonsortien den Vortritt lassen. United Internet kann als rein nationaler Player easy mit ZTE den Ausbau durchziehen ohne Sanktionen der Angelsachsen befürchten zu müssen. Im Übrigen hast du recht. Ich kann dir den einzigen Nachteil nennen; Es wird etwas teurer für unsere Netzbetreiber. Den… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT