• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Nokia und die ZEISS-Kameras: Warum Highend unerreichbar ist

von Leonard Klint
30. Oktober 2019
in Featured, Meinung, Nokia
34
Kameratest Xiaomi Mi Note 10 vs Nokia 9 Pureview

Das Nokia 9 PureView - ein gescheiterter Versuch im Highend mitzuspielen

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia nutzt seit mehr als einem Jahrzehnt den Optikenhersteller ZEISS als Partner für seine Handykameras. Anfangs noch unter Symbian, später dann mit Windows Phone (und der Marke Microsoft) und nun mit Android.

Unter der Partnerschaft entstanden legendäre Smartphonekameras wie das Nokia 808 oder Lumia 1020. Auch das Lumia 950 (XL) galt bis vor wenigen Jahren noch als Maßstab der Handyfotografie, wenngleich Microsofts mobiles Betriebssystem sich schon lange im Wartungsmodus befand.

Nokia Lumia 1020
Das legendäre Nokia Lumia 1020

Seit dem Comeback der Marke im Jahre 2017 unter dem finnischen Lizenznehmer HMD Global, warten Fans des ehemaligen Handyriesen auf eine neue, geniale Kamera.

Bisher ist diese nicht in Sicht. Und eine solche Highend-Kamera in einem Nokia Smartphone wird es wohl auch niemals geben.

Eine gute Smartphonekamera kostet sehr viel Geld

Mit dem Nokia 9 sollte es endlich soweit sein: Das Kamera-Comeback aus Finnland. 5 Sensoren und „PureView“-Bezeichnung sollten ein unerreichtes Kameraerlebnis bieten. Unser Test des Nokia 9 enttäuschte auch aufgrund der vollmundigen Versprechungen – die Penta-Zeiss-Kamera erwies sich, gemessen am Preis, als Durchschnitt, mit zahlreichen Softwareproblemen.

*VIDEOLINK*

Dennoch lebt die Hoffnung der Fans weiter und wird jedesmal auf’s Neue angefacht, sobald ein neues Nokia Smartphone mit ZEISS-Logo veröffentlicht wird. Das Nokia 7.2 ist das neueste Gerät mit dem prestigeträchtigen Logo aus Jena. Und auch hier zeigt sich: Ordentlich, aber auch in seinem Preisbereich nicht Klassenbester.

Das hat vor allem einen Grund: Geld.

Eine moderne Smartphonekamera definiert sich fast ausschließlich durch die Qualität seiner Software. Google machte es mit dem Pixel vor – plötzlich hatte man durch „Softwaremagie“ die beste Handykamera am Markt. Was man nicht gesehen hat: Der Suchmaschinenriese hat Unmengen an Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt, um die sogenannte Computational Photography auf ein neues Niveau zu heben.

Nokia 9 Pureview ZEISS Highend Kamera
Das Nokia 9 PureView – ein gescheiterter Versuch im Highend mitzuspielen

Wir beschäftigen uns immer wieder mit vielen Patenten verschiedener Hersteller, um zu sehen, wohin es in Zukunft gehen könnte. Wenn man bei HMD Global recherchiert, wird man schnell merken, wie wenig Patente angemeldet werden. Und auch bei ZEISS tut sich nicht viel beim Thema Smartphonefotografie – der potentielle Absatzmarkt ist dafür viel zu klein.

HMD Global versucht aus einer Kombination von Design, Marke (Ruf), Preis und unverbastelter Software seine Smartphones an Frau und Mann zu bringen. Als relativ kleines Unternehmen fehlen aber einfach die Ressourcen um mit Huawei, Xiaomi, Google, Apple, etc. mitzuhalten.

Nokia 7.2 ZEISS Kamera
Nokia 7.2 – ZEISS ist wieder dabei

In der Unter- und Mittelklasse nutze ich die Finnen gerne (so wie momentan auch gerade einmal wieder das Nokia 7.1 – meiner Meinung nach ein wundervolles Preis-Leistungsverhältnis).

In der Oberklasse wird Nokia allerdings keinen Stich machen. Leider werden Traditionsnamen wie ZEISS, Pureview, etc., auch in Zukunft die Hoffnungen der Käufer schüren, was unweigerlich zu Enttäuschungen führen wird.

Vielleicht hilft dieser Artikel dabei den Handlungsspielraum von HMD Global zu verstehen und dadurch die Erwartungen an künftige Nokia-Smartphones realistischer einschätzen zu können.

Tags: ForschungHighendNokia 7.2Nokia 9 PureviewRessourcenZeiss Kamera
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Nokia 7.2 Android 10
Deals

Amazon Deal: 33 Prozent auf das Nokia 7.2 Smartphone

22. Dezember 2021
AlphaFold
Künstliche Intelligenz (KI)

Google AlphaFold: Durchbruch für die biologische Forschung

1. Dezember 2020
Wissenschaft Forschung Mammut Urzeit Mensch
News

[Viral Science] Ein Kleinkind und ein Mammut liefen sich vor Jahrtausenden über den Weg – Spuren entdeckt

26. Oktober 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
5 Jahre her

Gerade beim Nokia 9 haben Sie ja auch mit light kooperiert, was aber im Endeffekt nicht viel gebracht zu haben scheint. Der Ansatz ist sehr gut, aber die Software ist relativ mangelhaft… Ich habe das Nokia 9 und bin mir Bildern über Tag sehr zufrieden, aber das processing dauert viel zu lange und bei Dunkelheit sind die Bilder echt nicht so gut..

1
sektor500
5 Jahre her

Gut zu wissen, was bei Nokia geht und was eben nicht.

0
gast
Antwort auf  sektor500
5 Jahre her

Ähm, ich glaube es wurde von vielen (unter anderem auch mir) seit Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass von HMD kameratechnisch nur Moppelkotze kommt und auch nichts mehr zu erwarten ist. Das Nokia-Fanboytum ist gerade hier bei WinU allerdings so dermaßen stark ausgeprägt, dass es gar nicht gesehen werden will. Wer HMD kauft, ist selber schuld. Meine Prognose bleibt übrigens, dass Samsung und Xiaomi die Fotografiekrone innerhalb der nächsten Monate an sich reißen werden. Huawei, Apple und Google werden wieder zurückfallen.

-1
shrike
5 Jahre her

HMD weckt aber mit Absicht die Hoffnungen der Fans. Angefangen mit dem nutzen des Marken Namen Nokia. Dazu kommt Zeiss usw.
Wenn man sich entscheidet das zu tun und auf der Nokia Welle reiten möchte dann sollte man irgendwann auch liefern. Für das was sie sind, werden sie nicht nur hier viel zu sehr gehypt…

1
keinuntertan
5 Jahre her

Sehr informativer Artikel! 👍🏼
Hab‘ die Hoffnung auf ein lohnenswertes Nokia Smartphone eh schon aufgegeben, unabhängig von der Kamera. Sind nur Wegwerf-Geräte, die man, wenn der fest verbaute Akku hinüber ist, entsorgen kann. So, wie inzwischen all die anderen Marken. Das reißt auch Android One nicht raus. Schade, HMD Global.

-2
gast
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Nein. Nichts neues. Aber offenbar ein NOTWENDIGER, ÜBERFÄLLIGER Artikel.
HMD lebt von einer Zombiemarke und ihren Fanboys. Das ist die bittere Wahrheit.

0
toni66
5 Jahre her

Mit dem „GEBRAUCH“ (will damit jetzt nicht sagen, dass HMD Global den Markennamen „Nokia“ unberechtigt nutzt) des Namens NOKIA AUSSCHLIESSLICH zum „Kundenfang“ fängt es doch schon an. Ein chinesisches Unternehmen, das „Wert“ darauf LEGT, „finnische Wurzeln“ zu haben, nutzt diesen Namen einzig und allein dafür, Kunden zu ködern, in dem man ihnen Glauben macht, an die Tradition der FINNEN anzuschließen. Und „legt“ mit der „ZEISS-OPTIK“ gleich noch einen nach. 😭 DAS ist jedoch ein Trugschluss, insbesondere, was den Oberklassebereich betrifft. Egal ob nun Nokia 8 (selbst genutzt), 8 SIROCCO und 9 Pure View. EIN EINZIGES TRAUERSPIEL! UND, es wird sich… Weiterlesen »

0
matcho782
5 Jahre her

nee Mittelklasse dürfte Xiaomi Mi9 an sich reißen … Nokia ist in meinen Augen nur ein weiteres Massenprodukt ohne Nachhaltigkeit und nur noch der Name Nokia ist als gekaufte Lizenz und Labelmarke drauf .. mit den alten Lumias und Nokias hat das hier nichts mehr zu tun .

2
Scaver
5 Jahre her

Die Frage ist nach den Alternativen in dem Preissegment.
Welches Gerät liefert für 350 € denn garantierte Updates innerhalb eines Monats, hat ’nen SD Karten Slot und ne Kamera gleich oder besser dem Nokia 7.2?
Das ist eine ernst gemeinte Frage!

2
chrisr
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Ich muss mir so langsam einen Nachfolger für mein Lumia 950 suchen 😌 und bin auf folgende Alternativen gestoßen: Motorola One Vision (sogar mit OIS, android one) und das neue moto g8 plus

0
Scaver
Antwort auf  chrisr
5 Jahre her

Danke, ich schau es mir mal an. Allerdings genießt Motorola keinen so guten Ruf, wenn es um Updates geht.
Ich würde sofort zum Pixel 3a greifen, wenn es nen SD Karten Slot hätte. Aber selbst 128 GB sind für mich einfach zu wenig.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Xiaomi Mi A3

0
Scaver
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Von Xiaomi habe ich auch bereits viel schlechtes bzgl. ausbleibender Updates gelesen. Und das wäre für mich ein NoGo.
Ich schau da noch mal, ob ich da ggf. etwas Differenzierteres finden kann.

0
Chloride
Antwort auf  chrisr
5 Jahre her

Achtung bitte: Obwohl Moto G8 Plus ziemlich neues Gerät ist, ist SD 665 schon veraltet und riecht nach Schimmel.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Chloride
5 Jahre her

Sprichwörtlich meinst du das jetzt, oder?

0
Chloride
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Nach meines Wissens für middle range SD 730 (G) ist der neuste mit Kryo 470 CPU. In der sechser Reihe wurde 665 (mit Kryo 260) schon längst mit SD 675 (mit Kryo 470) überholt.
Und Moto G8 Plus ist nicht mal auf dem Markt, aber mit SD 665.

0
NLTL
Antwort auf  Chloride
5 Jahre her

Die 700er kommen eher als „Mini-High End“ zum Einsatz (siehe Nokia 8.1 oder Xiaomi Note 10) wo man noch keinen 8xx verbauen will/kann. Die sind CPU-seitig sehr dicht an den 8xx dran aber von der GPU her meilenweit entfernt von denen. Die Adreno 618 im SD730 kommt je nach Testszenario gerade mal an die Werte der GPU’s der Apple A8/A9 oder SD 820 ran. Und das ist schon die Speerspitze der gehobenen Mittelklasse, also der „preiswerte Einstieg“ ins high-end-Vergnügen. (Da fällt mir spontan das L830 – Microsofts „affordable flagship“ ein 😂). Diese Mittelklasse GPU’s sind mobiles Mittelalter – fast 2014/2015er… Weiterlesen »

1
Chloride
Antwort auf  NLTL
5 Jahre her

Danke für die Info und ein Thumbs-Up für dich.

0
Shyntaru
5 Jahre her

Guter Artikel, den ich so komplett unterschreibe. Das von dir angesprochene Problem zieht sich im HighEnd Bereich letztlich durch das komplette System. Es fehlt eine eigene Handschrift, ein Kaufgrund warum ich zu einem HMD Phone greifen sollte.
Google bietet Android aus erster Hand, den immer besser Assistenten und eben die Kamera. Samsung ein Schweizer Taschenmesser mit unerreichten OLEDs. Apple iOS und ein geniales Ökosystem. Huawei den besten Nachtmodus und unfreiwillige Unterhaltung, ob die gekaufte Hardware morgen noch was wert ist 😉
HMD spielt mit Erinnerungen und Nostalgie, aber eben nicht mit faktischen Ergebnissen.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

So richtig bewusst wurde mir das nach der Patentrecherche. Da geht praktisch nichts bei HMD….

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Das ist auch teils extrem schwer nachzuvollziehen. Bestes Beispiel ist hier das Iphone 11 Pro. Im Grunde ein kleines Update gegenüber dem XS, jedoch in der Entwicklung das bislang teuerste Iphone überhaupt. Im Hintergrund laufen so viele Prozesse ab, die man normal nicht einmal mitbekommt.
Ein prominenter Fall ist hier zb Sony, welche den halben Markt mit Kameramodulen beliefert, deren Geräte jedoch im Gegenzug genau daran scheitern.

0
hansra1
5 Jahre her

Mein Nokia 1020 läuft noch Top

1
Shyntaru
Antwort auf  hansra1
5 Jahre her

Das ist schön, ehrlich, löst jedoch nicht das Problem kleinerer Hersteller im HighEnd Segment. Seinerzeit war das 1020 ein tolles Gerät, heute jedoch dürfte man es so nicht veröffentlichen und das selbst in der Mittelklasse . Es ist eben alt, was nichts falsches ist, nur eben aufzeigt, wieviel weiter wir eigentlich sind.

1
shrike
5 Jahre her

Bei HMD wird nichts entwickelt. Sie reagieren auf Trends und Ideen anderer Hersteller. Sie bauen wie alle nicht selbst sondern lassen fertigen. Da gibt’s wohl nur eine Verwaltung. Und die verwaltet den Namen Nokia. Wahrscheinlich auch nur solange er noch Geld bringt ohne selbst viel investieren zu müssen.
Dabei wäre es so einfach. Weniger Geräte. Dabei aber mehr auf die Kunden hören. Wie viele der alten Nokia Fanboys würden schon jubeln wenn sie mit als einzige einen tauschbaren Akku verbauen würden. Kleine Dinge mit großer Wirkung

4
keinuntertan
Antwort auf  shrike
5 Jahre her

@ shrike: „Wie viele der alten Nokia Fanboys würden schon jubeln wenn sie mit als einzige einen tauschbaren Akku verbauen würden.“
Das sind wir absolut der gleichen Meinung!

0
tobii02
5 Jahre her

Also ziemlich viel Quatsch hier. Ich hatte mehrere Lumia Geräte, aber das Thema hat sich ja erledigt. Ich nutze ein Nokia 8 und Nokia 9. Ich bin wirklich begeistert. Preis-Leistung ist top. Ich liebe das Nokia 9. Wie gesagt viel Unsinn was man hier ließt.

1
Scaver
Antwort auf  tobii02
5 Jahre her

Ist halt sicher auch immer eine Frage des eigenen Anspruchs und womit man es ggf. vergleicht.
Gerade in Sachen Kamera können beide nicht mit dem günstigeren Pixel 3a mithalten. Bzgl. Speicher haben aber die Nokias die Nase vorn. Bei Updates tun sich beide nicht viel.

1
bus2102
5 Jahre her

Guten Abend,

nun ich benutze ein Nokia 6.1 mit ZEISS Kamera und ein Nokia 2.1. Ich bin mit beiden Geräten sehr zufrieden, beide Handys funktionieren einwandfrei. Auch die ZEISS Kamera macht gute bis sehr gute Fotos.

0
ston150
5 Jahre her

Ich war anfangs auch sehr skeptisch was HMD anbelangt… Bin vom 950xl auf das Nokia 8.1 umgestiegen und ja, die Kamera war beim 950xl besser aber sonst läuft beim 8.1 alles besser. Alleine die Verarbeitung beim 8.1 ist um Welten besser obwohl das 950xl HighEnd hätte sein sollen.

1
shrike
5 Jahre her

Dann wären wohl alle zufrieden wenn sie die Kamera vom 950XL in ihre aktuellen Modelle bauen?

2
Shyntaru
Antwort auf  shrike
5 Jahre her

Nein, die Kamera des 950 ist nicht mehr zeitgemäß und weit hinter der der aktuellen HighEnd Geräte.

0
shrike
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Aber scheinbar auch nicht schlechter als das was jetzt drin verbaut wird bei HMD. So klingt das zumindest immer wieder an. Ich kann das nicht beurteilen, ich besitze kein HMD. Kenn auch niemanden der eins besitzt.

1
NLTL
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Das Nokia 8.1 ist auch nicht zeitgemäß weil keine high end-Hardware – ich meine das SOC. Zusammengebastelt aus dem Angebot von Qualcomm’s high end-Wühltisch der letzten Jahre, hier und da sicherheitshalber die GPU etwas kastriert um nicht die aktuelle high end Fraktion zu kannibalisieren. Die Kamera an sich ist sicher nicht so weit weg von ihrer Technik wie das SOC im 950. Pixelwahn bedeutet ja nicht per se Innovation. Wenn ich bedenke, dass ein Kamera-Pixel von etwa 1µm ca. 1000 Quanten einfangen kann bin ich schon mal sehr skeptisch mit welcher Wunderwaffe RAW-Fotos mit 30 oder gar 36 Bit farbtiefe… Weiterlesen »

0
leohelm
5 Jahre her

Das ganze Thema HighEnd ist in der Praxis einer Firma zum Schießen von da nach Texas. Jeder Einkaufsverantwortliche wird gekillt, wenn er auf die Idee kommt aktivierungspflichtige Wirtschaftsgüter als Handyausstattung durchzudrücken. jedes mit Anlagenummer, Abschreibung, Anlageninventur und was sonst noch alles dazukommt. Um 250,- Euronen (exklusive Umsatzsteuer, die zählt ja nicht bei Firmen) bekommen wird als Nachfolger für die Lumias ein Nokia 7.2, das bietet 2x SIM (für alle die auch eine „private“ SIM verwenden wollen und, ich wiederhole und einen Platz für eine Speicherkarte, dazu ein unverbasteltes Android. Herz, was willst du mehr? Liegt gut in der Hand, hat… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH