• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Google AlphaFold: Durchbruch für die biologische Forschung

von Jo
1. Dezember 2020
in Künstliche Intelligenz (KI)
9
AlphaFold
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In Zeiten von Corona rücken die biologische Forschung und die Entwicklung von Medikament und Impfstoffen wieder stärker ins Bewusstsein der Menschen. Grundlegend für viele Fragestellungen sind hierbei Proteine. Diese kleinen molekularen “Maschinen” tummeln sich zu tausenden in unseren Zellen und sorgen dafür, dass wir überhaupt erst “funktionieren” und am Leben sind. Doch um Proteine und ihre Funktion verstehen zu können, ist die Aufklärung ihrer 3D-Struktur unerlässlich. Dieser Prozess ist bislang jedoch nicht nur zeitaufwendig, sondern auch sehr komplex und nicht immer von Erfolg gekrönt. Mit AlphaFold ist Google nun ein wichtiger Durchbruch gelungen, welcher die Entwicklung von Medikamenten und die Grundlagenforschung in Zukunft enorm beschleunigen könnte.

Ebenfalls interessant: Surface Duo bald auch bei uns in Europa!

AlphaFold bestimmt 3D-Struktur eines Proteins basierend auf der Aminosäuresequenz

Einige unter euch werden sich sicherlich noch an den Biologie-Unterricht in der Schule erinnern. Unsere DNA, sozusagen unser Bauplan, wird in mehreren Schritten in eine Abfolge von Aminosäuren übersetzt. Diese Kette wiederum bildet eine einzigartige 3D-Struktur aus, welche für jedes Protein einzigartig ist. Diese Struktur bestimmt die Funktion des Proteins und ist wichtig, um das Protein in seiner Gänze verstehen zu können. Proteine sind auch als Ziel von Medikamenten von Interesse. So kommt diesem strukturgebundenen Ansatz der Antibiotika-Forschung in Zeiten von steigenden Resistenzen eine immer wichtigere Bedeutung zu. Dabei werden gezielt Kandidaten gesucht, welche ausgewählte Zielstrukturen innerhalb eines Proteins treffen sollen. Dadurch könnten zum Beispiel wichtige Proteine im Energiestoffwechseln pathogener Bakterien gezielt ausgeschaltet werden.

Die Bestimmung der 3D-Struktur eines Proteins ist jedoch enorm kompliziert und sehr zeitraubend. Wir arbeiten bei uns in der Forschungsgruppe aktuell ebenfalls mit Proteinstrukturen und bestimmen diese durch die sogenannte Kristallisation. Dabei werden einfach gesprochen die Proteine in einen Kristall umgewandelt und dieser kann dann mit Hilfe von Strahlenphysik untersucht werden. Basierend darauf erhält man ein Modell der Elektronenverteilung und kann anhand dieser die dort sitzenden Aminosäuren “hineinlegen”. Klingt kompliziert und ist es auch. Darüber hinaus sind manche Proteine hartnäckig und lassen sich nicht so einfach kristallisieren. Dieses Problem bei der Bestimmung der 3D-Struktur von Proteinen wird daher in der Forschung auch das “protein folding problem” genannt.

Google ist mit AlphaFold bereits länger Teil einer Community, welches dieses Problem lösen möchte. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz möchte es Google ermöglichen, die komplexe Struktur eines Proteins nur auf Basis der Aminosäuresequenz zu ermitteln. Um dies zu erreichen fütterten sie das KI-System mit den Sequenzen und bekannten Strukturen von 100,000 bekannten Proteinen. Mit der neuesten Version scheint nun der Durchbruch gelungen zu sein, da AlphaFold die Form eines Proteins sehr genau vorhersagen kann. So kam AlphaFold auch bei der Aufklärung einzelner SARS-CoV-2 Proteinen zum Einsatz und die Ergebnisse deckten sich mit parallel ausgeführten klassischen Experimenten.

Die Arbeit von AlphaFold darf ohne Übertreibung als ein wichtiger Durchbruch in der biologischen und medizinischen Forschung gesehen werden. Die schnelle und einfache Aufklärung der 3D-Struktur von Proteinen wird nicht nur bei der Suche nach neuen Medikamenten für enorme Verbesserungen sorgen, sondern auch bei der Grundlagenforschung und dem generellen Verständnis des Lebens auf unserem Planeten.


Quelle: DeepMind

Tags: 3dAlphaFoldBiologiecoronaDurchbruchForschungGoogleKIkünstliche IntelligenzMedikamenteMedizinProteinStruktur
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

KI: Microsoft kündigt Ethik-Team und drückt sich vor verantwortungsbewusstem Denken
Microsoft

KI: Microsoft kündigt Ethik-Team und drückt sich vor verantwortungsbewusstem Denken

15. März 2023
ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März
Microsoft

Microsoft-CEO Satya Nadella bezeichnet Sprachassistenten als “dumm wie ein Stein”

8. März 2023
ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März
Microsoft

ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März

17. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
betonbrot
2 Jahre her

Alle so: Faltbare Smartphones.
Google so: Faltbare Proteine.
Ich so: Ist mir beides EGAL.

-2
Shyntaru
Antwort auf  betonbrot
2 Jahre her

Dafür gibt es auch Leute, welche sich damit auskennen 😉

-1
betonbrot
Antwort auf  Shyntaru
2 Jahre her

Muss man sich mit allem auskennen? Ich sag mal so: Was man nicht essen kann ist nicht wichtig.

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  betonbrot
2 Jahre her

Dann sollten die Proteine allerdings wichtig sein 😀

-1
betonbrot
Antwort auf  joha94
2 Jahre her

Ob und wie diese gefaltet sind ist meinen Magen aber egal!

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  betonbrot
2 Jahre her

Nein ist es nicht. Je nach Struktur sind diese eben besser oder schlechter zu verdauen und die Proteine im Magen, welche für den Verdau zuständig sind, sollten in der Tat lieber richtig gefaltet sein, damit sie funktionieren 😉

-1
Shyntaru
Antwort auf  Jo
2 Jahre her

Meine Rede, danke. Es ist eben nicht alles egal, was einen nicht direkt betrifft oder mit was man sich nicht beschäftigt und genau darum gibt es eben Leute die dies für uns tun 😉

0
betonbrot
Antwort auf  Shyntaru
2 Jahre her

Ist dieses Wissen lebenswichtig? Nein. Die moderne Welt und das was die Menschheit als Fortschritt bezeichnet ist relativ und macht alles nur schlimmer als nötig. Dank der Wissenschaft gibt es Atomwaffen, dank dem Fortschritt werden diese immer gefährlicher und dank der Wirtschaft immer mehr. Der Mensch zerstört den Planeten und wenn er Naturkatastrophen, Krankheiten und weiteres auslöst gibt er der Natur die Schuld. Ein intelligentes Lebewesen würde seinen Lebensraum nicht zerstören und sich dann über die Folgen wundern. Damit will ich sagen: Der Mensch denkt er wüsste so viel, doch bringt ihm das nichts. Sterben werden wir alle egal wie… Weiterlesen »

-1
superuser123
2 Jahre her

Wenn ich im Fitnessstudio bin und ein Proteinriegel esse, wie oft muss ich den Riegel dann falten?

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN