• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia (HMD Global): Über 25 Millionen Telefone in Q4 2017 verkauft

von Florian_L
12. Februar 2018
in News, Nokia
27
(HMD) Nokia 8 FAQ – wir beantworten die wichtigsten Fragen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Den Kollegen von Nokiapoweruser liegen die aktuellen Daten fürs vierte Quartal 2017 von Counterpoint Research vor. Die Marktanalysten werteten die Smart- und Featurephone Verkäufe im betreffenden Zeitraum aus.

Nokia HMD schaffte es bei den Smartphones auf einen respektablen 11. Platz mit 4,4 Millionen Verkäufen. Bei den Featurephones wurde sogar Platz 1 mit 20,7 Millionen Geräten. Dieser erste Platz ist dem Namen auch gerecht, immerhin sind Featurephones unter dem Namen Nokia lebende Legenden. Vor allem das 3310 bleibt im kollektiven Gedächtnis.

Im kombinierten Gesamtranking klettert Nokia somit auf Platz 6 mit in Summe 25,1 Millionen Geräten. Somit konnte sich Nokia HMD bei den Featurephones um 2 Plätze und 7,2 Millionen Geräte und bei den Smartphones um 5 Plätze und 1,8 Millionen Geräte im Vergleich zum dritten Quartal verbessern. Zusammen mit den Zahlen der Industrial Data Corporation fürs erste Halbjahr ergeben sich insgesamt 8,7 Millionen Smartphones für Nokia.

Sämtliche Zahlen sind beeindruckend, gleichen diese doch fast einem kometenhaften Aufstieg des einstigen Marktführers. Andere Hersteller sind selbst nach Jahren nur unter ferner liefen zu finden, während man hier innerhalb eines Jahres an den Top 10 der Smartphone Hersteller kratzt. Counterpoint Research sieht Nokia HMD auch in den kommenden Quartalen unter den Top 10.


Quelle Nokiapoweruser Q4  Q3

Tags: FeaturephoneHMDmarktNokiaSmartphoneVerkäufe
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone
News

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone

3. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
doubleb
7 Jahre her

Danke für die Info. Das bestärkt mich auch weiterhin auf Nokia zu setzen. Auch wenn kein Windows OS auf den Geräten läuft. Gibt es eigentlich auch ein Nokia Tablet für Consumer?

0
backpflaune
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Der Android Tablet Markt spielt doch kaum noch eine Rolle bis auf ein paar extrem billige Geräte.

2
Jakker
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ich empfehle hier das Huawei Media-Pad M3 lite. SD435 reicht vollkommen aus und optisch ist das Teil Sahne!

-1
keinuntertan
7 Jahre her

Hatte mich auch auf die neuen Nokias von HMD gefreut. Inzwischen steht aber fest, dass noch nicht einmal im Low Budget-Bereich ein neues Nokia-Smartphone existiert, bei dem der Akku wechselbar ist. Nicht eines. Egal, um welche Marke es sich handelt, kein wechselbarer Akku und Beinahe-Unreparierbarkeit sind ein Nogo.
Da lobt man sich ein Lumia 830 oder 950 (XL).

5
Sit
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Woher weißt du das die sich nicht reparieren lassen?

-2
keinuntertan
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Betonung lag auf „Beinahe“. Beim Nokia 8 kann man sich den Akku- und Display-Tausch als YouTube-Tutorial ansehen. Ein Graus für einen Normal-Sterblichen, der kein Uhrmacher ist. Garantie-Verlust, Bruch-Risiko, Fön bzw. Heißluft-Pistole, Spezial-Werkzeug. Nein, danke.

1
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Dafür gibt es Dienstleister, die so etwas machen und darauf dann sogar Garantie geben!

0
Shyntaru
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Sehe ich auch so. Das ganze kostet nicht die Welt und ist teils in 2 Stunden erledigt. Ernsthaft nach Wechselakkus zu schreien ist bei Nokia etwas übertrieben . Man hat bei weitem andere Baustellen als so etwas….

0
Scaver
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ich muss sagen, ich bin auch ein Fan von Wechselakkus. Aber die Kaufentscheidung alleine davon abhängig zu machen, finde ich lächerlich. Allerdings muss man schon schauen, wie zuverlässig die Akkus bei dem gestellt in der Regel sind… und da ist gerade Nokia bisher nicht negativ aufgefallen.

0
Sit
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Habe wie bereits erwähnt das Nokia 6 und was die Kamera angeht reicht die Fotoqualität für mich mehr als aus. Schade nur das manche alles schlecht reden oder auf den Daumen nach unten tippen ohne selbst einen Kommentar abzugeben

0
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Tja, auf Kurz ist Lang wird auch der letzte Anbieter den wechselbaren Akkus den Rücken kehren. Dann heißt es in der sauren Apfel beißen, oder uralt Geräte nutzen bis nichts mehr geht und dann sich aus der mobilen Welt verabschieden.

0
Rene
7 Jahre her

Ja nice freut mich zu lesen

0
Lernstudio
7 Jahre her

Leider musste ich mein Akku beim Lumia 950 xl auch schon 3 mal wechseln, beim nokia 8 nicht.

0
Tjarkomat
Antwort auf  Lernstudio
7 Jahre her

Im Unterschied zum Lumia kannst du den Akku beim Nokia 8 aber auch nicht wechseln😉

0
nordlicht2112
Antwort auf  Tjarkomat
7 Jahre her

Man kann bei allen Smartphones den Akku wechseln, nur halt nicht immer selber.
Also diese Aussage das sich ein Akku nicht wechseln lässt ist grundsätzlich falsch.

-1
Scaver
Antwort auf  Tjarkomat
7 Jahre her

Tja, wen man das nicht muss, ist es ja egal. Die Masse nutzt ein Smartphone max. 2 Jahre… das schaffen die meisten Akkus, wenn man die nicht grundlegend misshandelt!

0
Lernstudio
7 Jahre her

Er war / ist auch nicht defekt.

3
gast
7 Jahre her

Und das Lustige ist: Der Erfolg liegt nicht darin, dass HMD/Nokia bessere Geräte oder komplett neue Designs baut oder gar eine völlig andere Modellpalettenstruktur für andere Kundensegmente bringt. Nein! Denn diese Parameter haben sich bei Lichte betrachtet überhaupt nicht geändert. Das sind die gleichen alten Rezepte wie zur Windowszeit. Der Erfolg liegt auch nicht mal primär an Android als OS selbst, es liegt in erster Linie am Playstore und den Apps! Dass muss man mal als Erkenntnis sacken lassen. Vor allem bei den arroganten Redmondern. Der Mobilfunkgerätemarkt kann im Handstreich über die Verfügbarkeit des mächtigsten Appstores der Welt umgepflügt werden.… Weiterlesen »

3
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Yep, WSA ist meiner Meinung nach notwendig. Man munkelt intern… Mal schauen

0
Scaver
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Sorry, aber Nein! Es liegt nicht am Playstore, denn den haben alle Androiden. Der Erfolg liegt zum einen am Namen, zum anderen am groß aufgestellten Portfolio und bei Android fast als Alleinstellungsmerkmal der gute Update Support!

0
Androvoid
7 Jahre her

Ja toll, das hat aber nur aufgrund der Lüge mit dem eingeführten Markennamen und dem „globalen“ Zweit-Firmensitz in Finnland geklappt (für den globalen Marktauftritt im Rest der Welt außerhalb Chinas). Unter No-Name-„HMD-Global“ wären sie bloß auch nicht erfolgreicher als jede andere kleine China-Klitsche geblieben, die sie ja eigentlich auch sind… nicht anders, als etwa Vernee, Cubot, Maze, Archos, Doro, Wiko oder Umidigi…. Btw: Hab mir das überaus hochgelobte Retro-3310-3G als Geschenk für ein älteres Familienmitglied bestellt, das bis jetzt immer nur das alte 6230 in Verwendung hatte und partout kein Touch-Handy will. Das Gerät ist bloß ein Marketing-Gag! Kommt in… Weiterlesen »

1
keinuntertan
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Kann man voll nachvollziehen, Androvoid! Unsere Argumente tun aber dem Erfolg von Neu Nokia (HMD) keinen Abbruch.

0
scholes15
7 Jahre her

Auch wenn Nokia gute Handy 📱 macht das Betriebssystem ist trotzdem Müll.

0
Karillo
Antwort auf  scholes15
7 Jahre her

Deswegen setzen sie ja jetzt auch auf Android.
Und der Erfolg scheint ihnen recht zu geben, wobei ich das nicht wirklich verstehen kann.
Denn die bisher erschienen HMD Smartphones unter dem Namen Nokia sind purer Durchschnitt bzw Crap wie das Nokia 2 (1GB RAM und 8GB interner Speicher, sowas muss man sich 2018 erstmal trauen).

-2
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Karillo
7 Jahre her

Man muss beim Nokia 2 dazu sagen, dass es eigentlich nicht für unseren Markt konzipiert ist.

1
Scaver
Antwort auf  Karillo
7 Jahre her

Das Nokia 2 ist für Märkte wie Indien, Afrika und China gedacht, wo 90% der Bevölkerung Selbst für so etwas sorgen müssen und damit mehr als zufrieden sind!

0
Sit
Antwort auf  scholes15
7 Jahre her

Das BS ist Open Source deswegen ist Android anders als Windows mobile oder IOS auch so verbreitet. Hat eben alles sein für und wieder.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH