• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Nokia gewinnt Klage gegen OnePlus und Oppo – Droht ein Verkaufsverbot in Deutschland?

von arminSt
12. Juli 2022
in Nokia
0
Nokia Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Für OnePlus- und Oppo-Handys könnte es rein theoretisch schon bald ein Verkaufsverbot in Deutschland geben, denn die beiden chinesischen Smartphone-Marken haben nun eine Klage gegen Nokia verloren. Das Mannheimer Landgericht hat zugunsten von Nokia entschieden und damit ein wichtiges Urteil in einem jahrelangen Gerichtsverfahren verhängt. Der Patentstreit um die sogenannten “essentielle Patente” geht schon länger und Nokia hat dabei OnePlus sowie Oppo vorgeworfen, illegal 5-G Technologien in ihren Geräten zu verwenden, deren Patente eigentlich bei Nokia liegen. Beide Hersteller hätten hierfür keine Lizenzgebühren bezahlt und entsprechend ist eine Verwendung natürlich nicht gestattet.

Erfolg für Nokia, OnePlus und Oppo müssen handeln

Für den finnischen Hersteller Nokia ist dieses Gerichtsurteil ein großer Erfolg im Patentstreit und gleichzeitig bedeutet dies für die chinesischen Hersteller, dass sie handeln müssen. Zwar haben beide neue Rechtsmittel eingelegt, um weitere Folgen erst einmal auszusetzen, doch es könnte sein, dass sie rein theoretisch ihre Geräte aus dem deutschen Markt nehmen müssen, sollten sich die Parteien nicht anders einigen können. Die einfachste Variante wäre vermutlich, dass Oppo und OnePlus Lizenzen an Nokia bezahlen und damit die 5-G Technologien legal nutzen dürfen. Ob Nokia einem solchen Deal nach der jahrelangen illegalen Nutzung aber zustimmt, ist eher fraglich.

Im Moment kann sich Nokia jedoch erst einmal über den gerichtlichen Erfolg freuen. Für OnePlus und Oppo kommt es jetzt darauf an, möglichst eine Einigung mit Nokia zu erzielen, damit man auf lange Sicht die Möglichkeit erhält, die bereits erschienen Geräte auf dem Markt zu halten. Wir werden Euch bei dieser Angelegenheit auf dem neusten Stand halten.


via

Tags: NokiaoneplusOppoPatentstreit
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Nokia G22 – ist es wirklich so einfach selbst zu reparieren? (inkl. Video)
Nokia

Nokia G22 – ist es wirklich so einfach selbst zu reparieren? (inkl. Video)

5. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN