• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia dementiert Smartphone Pläne – aber nur teilweise

von Königsstein
26. April 2015
in News
3
Nokia geht es blendend – Gewinn höher als erwartet
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia-Logo-blau

Nokia hat Berichte dementiert, wonach sie im kommenden Jahr die Wiederaufnahme einer Smartphone-Produktion in einer chinesischen Fertigungsanlage planen. In einem offiziellen Statement heißt es: „Nokia bekräftigt, dass es derzeit keine Pläne hat Mobiltelefone herzustellen oder zu vertreiben.“

Vor wenigen Tagen hatte das chinesische Nachrichtenportal SCDaily.cn einen Manager der Nokia Netzwerksparte mit entsprechenden Aussagen zitiert und damit scheinbar Meldungen bestätigt, wonach die Finnen für 2016 eine Rückkehr auf den Smartphone planen. Auch WindowsUnited hatte darüber berichtet. Nokia dementiert nun die Korrektheit dieser Zitate.

Genauso interessant wie das heutige Dementi ist aber das, was darin nicht geleugnet wird. In der Stellungnahme ist nämlich nur von „Herstellung“ und „Vertrieb“ von Smartphones die Rede. Die Meldung, die in dieser Woche von glaubwürdigen Quellen wie Re/Code herausgegeben und auch von WindowsUnited übernommen wurde, war aber, dass Nokia wieder an der Entwicklung eigener Smartphones arbeitet und diese Entwicklungen nebst Markennamen an Auftragsfertiger lizenzieren will. Diese Meldungen sehen wir von der heutigen Stellungnahme nicht betroffen.

2016 laufen die Lizenzvereinbarungen ab, die im Rahmen des Verkaufs der Nokia Gerätesparte mit Microsoft getroffen wurden. Die Marke „Nokia“ ist dann auch für Smartphones wieder frei und kann von Nokia weiter lizenziert werden. Zuletzt hatte Nokia mit dem Android-Tablet Nokia N1 eine erfolgreiche Rückkehr auf den Hardware-Markt gefeiert. Das Gerät wurde von Nokia entwickelt, aber vom chinesischen Hersteller Foxconn gebaut und vertrieben. Das ist auch das wahrscheinlichste Modell für ein Comeback auf dem Smartphone Markt.

Nokia’s Stellungnahme im Wortlaut:

Nokia reaffirms it currently has no plans to manufacture or sell consumer handsets

April 26, 2015

SUNNYVALE, Calif. – Nokia notes recent news reports claiming the company communicated an intention to manufacture consumer handsets out of a R&D facility in China. These reports are false, and include comments incorrectly attributed to a Nokia Networks executive.

Nokia reiterates it currently has no plans to manufacture or sell consumer handsets.


 

Quelle: Nokia

 

Tags: NokiaSmartphonemarkt
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
10 Jahre her

Microsoft zeigt zurzeit (z.B. L640), dass sie das gekaufte Know How von Nokia gut umsetzen können. Das Gerät ist der Hammer für den Preis und ich würde mir kein anderes Smartphone mehr kaufen. Nokia hätte einen schweren Stand. Bei Android stehen Samsung und Huwaei im Vordergrund, Apple erlaubt die Nutzung von iOS auf anderen Geräten gar nicht. Und bei Windows Phone wären sie wohl zu teuer…

0
Luk
10 Jahre her

Sein wir doch ehrlich. Das N1 hat Foxconn entwickelt. Nokia hat nur den Namen und den Launcher her gegeben.

0
Fumo
Antwort auf  Luk
10 Jahre her

ich bezweifle das Foxconn die Kapazitäten besitzt um etwas zu entwickeln, sie haben nur Produktionsstätten. Falls du deine Aussage belegen kannst wäre ich über Quellen dankbar.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH