• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia Manager bestätigt Rückkehr auf den Smartphone Markt [Update]

von Jens
25. April 2015 - Aktualisiert am 26. April 2015
in News
7
Nokia Manager bestätigt Rückkehr auf den Smartphone Markt [Update]
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

haifischbecken

Update: Nokia hat die Meldung von SCDaily.cn und die von ihnen zitierten Aussagen des Nokia Managers mittlerweile dementiert. Das Dementi betrifft aber nur Berichte, wonach Nokia wieder in die Produktion von Smartphones einsteigen will. Die ursprüngliche Meldungen, wonach die Finnen wieder Smartphones entwickeln und lizenzieren wollen, sehen wir davon nicht betroffen.

Nokia wird 2016 wieder am Rennen um Verkaufszahlen am Smartphone-Markt teilnehmen. Das soll Nokia Manager Mike Wang im Zuge eines Interviews mit der Seite SCDaily.cn bestätigt haben. Des Weiteren werden die zukünftigen Nokia Modelle Android als Betriebssystem nutzen, sagte Wang.

Bereits im Vorfeld gab es Berichte darüber, dass Nokia ein Comeback auf den Smartphone-Markt wagen möchte. Dies kann man aber erst ab  2016 tun, da der Markenname “Nokia”, nach dem Verkauf der Windows Phone Mobilfunksparte an Microsoft, bis zum nächsten Jahr gesperrt ist. Danach kann Nokia wieder voll loslegen und wie wir die Finnen kennen, machen diese keine halben Sachen.

Natürlich kann der Konzern davon ausgehen, dass Android eine andere Hausnummer ist als Windows Phone und so eine Marken-Dominanz wie unter Windows Phone niemals erreicht werden kann. Die Frage ist viel mehr ob Nokia überhaupt eine Chance gegen Samsung und Co. auf dem Android Markt hat?

Nokia kann nur hoffen, dass sie einige Fans aus der Windows Phone Community mitziehen können, ansonsten kann der Start durchaus holprig werden. Android ist bekannt als Haifischbecken und Samsung ist der große Weiße, der Alles frisst was sich ihm in den Weg stellt, selbst Hersteller wie HTC kämpfen mit dem M9 ums überleben.

Wie seht Ihr das Ganze? Hat Nokia eine Chance auf dem Android Smartphone-Markt oder wird es ein Schuss in den Ofen? Ab in die  Kommentare mit euren Meinungen!

via: Phonearea.com

Tags: AndroidNokiaSamsungSmartphonemarkt
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S23 Preisprognose: Wann werden die neuen Modelle günstiger?
News

Samsung Galaxy S23 Preisprognose: Wann werden die neuen Modelle günstiger?

27. Januar 2023
Samsung Unpacked Event mit Galaxy S23 und Galaxy Book 3
Hardware

Samsung Unpacked Event mit Galaxy S23 und Galaxy Book 3

17. Januar 2023
Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
pitoka
7 Jahre her

Ich mache mit, wenn die bekannten Nokia Vorzüge bleiben: Gratis Navigation und überdurchschnittliche Kamera. Wichtig wären auch herausnehmbare Batterie und SD Karte

0
Ma
Antwort auf  pitoka
7 Jahre her

Wird schwierig. Here wollen sie verkaufen. Und bei der Kamera ob Sie da alles was Microsoft erworben hat (PureView) Verträge mit Zeiss usw… wieder verwenden können wage ich zu bezweifeln.

Ich denke Sie sollten es endlich mal bleiben lassen und sich nur auf die Netzwerksparte konzentrieren

0
Luk
7 Jahre her

Ehrlich gesagt traue ich ihnen das nicht zu. Man hat es beim N1 gesehen, da steht zwar Nokia drauf und es ist auch der Nokia Launcher vorinstalliert, aber eig. ist es ein Foxconn Tablet, was nichts besonders bietet. Bei den Smartphones befürchte ich das selbe. Man sieht es ja auch bei HTC und Sony, die bringen super Geräte auf den Markt, aber wirklich große Gewinne fahren sie damit auch nicht ein.

Ich denke Nokia sollte sich lieber eine Branche suchen wo mehr zu holen ist.

0
Timo Schmid
7 Jahre her
0
Salvo
7 Jahre her

Am besten Nokia macht wieder Windows Phones. Android ist 1. Ekelhaft und 2. Kommt keiner an Samsung ran. Obwohl Samsung richtig ekelhaft ist.

0
Fumo
7 Jahre her

Ich glaube wenn sie einen Flaggschiff bringen werden die Nokia Androiden mehr erfolg haben als die bisherige X-Reihe. Ob “mehr Erfolg” dann auch an die Konkurrenz rankommen wird ist dann eine andere Frage.

0
LinusWP
7 Jahre her

Bedenkt: Es geht eher weniger um Marktanteile als um den Gewinn/Umsatz, der dabei herauskommt.

Selbst wenn Nokia nur einige % im “gegnerischen” Lager erreicht, ist der Umsatz schon höher als zu WP-Zeiten.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN