• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia Android Q: Diese Smartphones erhalten das große Google Update

von Soeren
29. Juni 2019
in News
19
Nokia
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung gibt HMD Global den Roll-Out von Android Q auf seinen Smartphones bekannt.
Der Roll-out soll Ende dieses Jahres beginnen und bis 2020 abgeschlossen sein.

Da die meisten Smartphones von HMD-Global mit Android One ausgestattet sind und eine Update-Garantie von 2 Jahren haben, sollten Geräte, die momentan Android Oreo oder Android Pie besitzen, ein Update auf Android Q erhalten. Solange HMD-Global keine Probleme in der Testphase entdeckt.

Die Geräte die logischerweise ein Upgrade erhalten sollten:

  • Nokia 9 PureView
  • Nokia 1
  • Nokia 2.1
  • Nokia 2.2
  • Nokia 3.1
  • Nokia 3.1 Plus
  • Nokia 3.2
  • Nokia 4.2
  • Nokia 5.1
  • Nokia 5.1 Plus
  • Nokia 6.1
  • Nokia 6.1 Plus
  • Nokia X71
  • Nokia 7.1
  • Nokia 7 Plus
  • Nokia 8 Sirocco
  • Nokia 8.1

HMD Global: Updateversprechen bislang eingelöst

Man muss HMD Global, der Firma hinter der Marke Nokia, zugute halten, dass sie seit ihrem Markteintritt im Jahre 2017, das Android Updateversprechen eingelöst haben.

Erst kürzlich wurde das zwei Jahre alte Nokia 3 mit Android 9 Pie versorgt.  Auch das schwachbrüstige Nokia 1, das mit der abgespeckten „Go“-Version von Android läuft, wurde vor kurzem mit der aktuellen Androidversion ausgestattet.

Dabei muss man wissen, dass das Android One Programm erst seit 2018 wirklich Einzug bei Nokias Smartphonemodellen erhalten hat. Die Finnen haben dennoch fleissig auch die 2017er Modellpalette aktualisiert.

Bei derart vielen verschiedenen Smartphones, die HMD Global am Markt hat, kann man vor dieser Leistung den Hut ziehen. Zwar haben die Finnen bisher noch nicht ganz zu alter Stärke gefunden (vor allem im Kamerabereich). Wer ein gutes und verlässliches Budget oder Mittelklassesmartphone sucht, ist auch in 2019 mit einem Nokia gut beraten.

Wie berurteilt ihr die bisherige Updatepolitik von HMD Global? Besitzt ihr ein Nokia Smartphone, das das Update auf Android Q erhalten wird?

Tags: Android OneAndroid QHMD GlobalListe Android 10 Q Nokianokia android qNokia SmartphonesUpdate Nokia
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global
News

Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global

15. November 2022
Klassiker vor Comeback: Nokia bereitet eine Neuauflage des Nokia N73 vor
Nokia

Klassiker vor Comeback: Nokia bereitet eine Neuauflage des Nokia N73 vor

12. Mai 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
3 Jahre her

Gute Sache. Ist auch nachhaltig 👍

0
matcho782
Antwort auf  Ralf950
3 Jahre her

Vor allem dieser Massenausstoß von Handys überzeugt mich , das das nachhaltig sein soll …

-4
gast
Antwort auf  matcho782
3 Jahre her

👍🏼

0
Ralf950
Antwort auf  matcho782
3 Jahre her

Ich meine die Versorgung mit Updates 3 Jahre lang….

0
Toni66
3 Jahre her

“Interessante” Liste. So wie es aussieht, “beerdigt” HMD auch hier sein Flaggschiff aus 2017, das Nokia 8. Das SIROCCO soll noch in den Genuss von “Q” kommen, das 8, was (meines Erachtens nach) aus Bequemlichkeitsgründen noch in der “N”- Version (obwohl “O” schon zur Verfügung stand) ausgeliefert wurde, nicht mehr. Ungeachtet der “Spielchen” mit der 2- bzw. 3- Jahres-Update-Garantie für Android ist das nach der Pleite mit der grottigen Kamera-App (die HMD trotz großer Versprechungen bis heute nicht hingekriegt hat) und dem Desaster beim Update auf Android Pie, wo sie Monate gebraucht haben, die zahlreichen Bugs so einigermaßen auszubügeln, der… Weiterlesen »

1
spaten
Antwort auf  Toni66
3 Jahre her

Dann wohl lieber ein anderes Handy, wo man garantiert keine 2 Jahre Updates bekommt? Logisch. 🙄

4
McHalley
Antwort auf  spaten
3 Jahre her

Was bringt aktuelle Software, wenn diese fehlerhaft ist? Darauf kann ich gerne verzichten. Ich habe jetzt ein Gerät eines anderen Herstellers und darf feststellen, dass die einfach „runder“ läuft. „Hey Google“ funktionierte sofort. Für mich war die Android 9 Erfahrung auf dem 8er wie Bananensoftware. Reift beim Anwender. Dann musste man ständig den Blick dafür haben, dass das Gerät sich nicht wegen Strommangel abschaltet. In dem Fall waren dann die Fingerabdrücke weg. Sehr nervig.

0
Sit
Antwort auf  McHalley
3 Jahre her

Was bringt ein Sprung auf die nächste Android Version,wenn man wie ich über ein halbes Jahr darauf warten muss?

-1
baine
Antwort auf  Toni66
3 Jahre her

In einem Punkte stimme ich dir zu. Das 8er einfach fallen zu lassen, nur weil Oreo damals nicht ganz fertig war. 2 mal garantierte Versionsupdates muss doch nicht unbedingt heißen, dass man auch nur 2 mal updatet, sondern könnte aus Kulanz noch eins dran hängen.

0
Ace
Antwort auf  Toni66
3 Jahre her

Wo steht denn, dass das Update bis “Ende 2020 abgeschlossen” sein soll? Der Roll Out beginnt Ende 19. Und bis 2020 soll er abgeschlossen sein. Von Ende 2020 steht da nix im Text.

0
McHalley
Antwort auf  Toni66
3 Jahre her

Mein 8er hat leider seinen Dienst versagt. Aus meiner Sicht war es bisher das einzige Nokia bei dem das Gesamtpaket gestimmt hatte. Leider gab und gibt es keinen wirklichen Nachfolger. Das 9er kommt mir bei dem Preis, mit einer nicht mehr taufrischen Hardware und den schlechten Kritiken nicht in Frage. Ich habe ca. 100 EUR weniger im Vergleich zum 9er Nokia ausgegeben und habe aktuelle Hardware einem funktionierenden Android 9. Endlich funktioniert der Assistent wieder auf Sprache. Es gäbe sicher noch mehr aufzählen. Für mich macht Nokia einen Eindruck, dass die Vielzahl der Modelle zu viel ist. Masse ist eben… Weiterlesen »

0
stefie2007
Antwort auf  McHalley
3 Jahre her

Also wenn ich mit Xiaomi, Huawei, Honor und vor allem Samsung ansehe, dann ist die Anzahl der Nokia Geräte mehr als überschhaubar. Ich bin vor zwei Wochen vom Lumia 650 auf das Nokia 8.14 umgestiegen und hab es bis jetzt nicht bereut. Und der Google-Assistent funktioniert ohne Probleme auf Ansprache.

Meiner Mutter hatte das Lumia 535 und ich habe ihr ein Nokia 6.1 gekauft, weil das Lumia anfing Ärger zu machen. Und mit Nokia ist sie auch super zufrieden.

0
Maikel1105
3 Jahre her

Mehrere Geräte von denen getestet. Von mittel bis zum top gerät. leider alle durchgefallen. nix was wirklich was taugt. keines läuft flüssig. Kamera wie angesprochen nicht wirklich gut.

0
Scaver
Antwort auf  Maikel1105
3 Jahre her

Kann ich nicht bestätigen. Die Mittelklasse läuft prima. Meine Schwiegermutter konnte super klar und es gibt keine Probleme.

1
Arkeron
Antwort auf  Maikel1105
3 Jahre her

Dafür läuft mein Nokia 6.1 ziemlich flüssig und auch die Kamera ist für alle Aufgaben stehts zufrieden stellt.

Abgesehen davon hat mir die Konkurrenz nichts besseres für den Preis geboten.

1
kampi
3 Jahre her

Also ich kann das NICHT nachvollziehen was es an negativen Erfahrungen zu diesem Thema gibt.Ich will doch keinen Wettkampf veranstalten nach den Motto…..ohhhhh yeeeah ich Krieg als erster ein Update.Ich habe mich letztes Jahr schweren Herzens von Windows Phone getrennt und habe mir ein 7 Plus zugelegt.Bis jetzt KEINE Bugs und regelmäßige Updates gab es auch.Für mich ein absolut passendes Preis/Leistung Verhältnisse.Ich hatte Android 9 da haben Leute in meinem Umfeld mit ihren Samsungs noch 6 Monate lang drauf gewartet.Also für mich immer wieder Nokia.Aber auch hier gilt……jeder wie er mag

5
Andre
3 Jahre her

Bin mit dem 8 Sirocco sehr zufrieden. Gute Performance in allen Lebenslagen, top Display, gute Akkulaufzeit und ein toller Formfaktor. Einziges Manko ist die HMD Kamera App, die ist tatsächlich nicht gut. Mit der Google Kamera App holt man deutlich mehr aus der Hardware heraus!

Wenn ich das Update auf Android Q bekomme habe ich zwei Versionsupdates erhalten, so wie versprochen. Ich bekomme auch regelmäßig die Sicherheitspatches.

Von mir eine klare Empfehlung.

2
McHalley
Antwort auf  Andre
3 Jahre her

… da muss man sich doch Fragen, warum Nokia das nicht hinbekommt? Warum nehmen sie nicht gleich die von Google? Ein Schnäppchen, im Vergleich zu anderen Geräten anderer Hersteller, ist es auch nicht.

1
Klaus Ahrends
3 Jahre her

ich bin mit Nokia sehr zufrieden hatte zweimal Nokia 3 und jetzt Nokia 8 sirocco ich finde vor allen Dingen das Nokia 8 sirocco ist ein super Handy!

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN