• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Nokia 9 taucht als Nokia 8 Pro weiter auf 2018 Roadmap auf

von Tomás Freres
3. März 2018
in Gerüchte&Leaks, News
19
Nokia 8 „Sirocco“ Hands-On Test vom MWC 2018
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf dem MWC zeigte der finnische Smartphone Entwickler HMD Global 4 neue Nokia-Geräte, unter denen auch das Nokia 8 „Sirocco“ war. Dennoch gab es weiterhin Gerüchte, dass das Unternehmen, welches übrigens von ehemaligen Nokia-Ingenieuren gegründet worden war, auch ein Nokia 8 Pro für Mitte des Jahres planen soll.

Interne Roadmap soll Nokia 8 Pro für 2018 vorsehen

Nun ist die Webseite NokiaPowerUser an Informationen gekommen, welche nicht nur das mit einem Qualcomm Snapdragon 845 ausgestattete Nokia 8 Pro betreffen, sondern auch ein mögliches Nokia 9 2018. Das mutmaßliche Nokia 9 2017 wurde laut der Webseite als Nokia 8 „Sirocco“ der Weltöffentlichkeit präsentiert.

NokiaPowerUser kolportiert, dass das Nokia 9 das „ultimative Flaggschiff“ des Jahres 2018 werden soll und sogar eine noch bessere Kameraeinheit als die mögliche Pentalinsenkonstruktion des Nokia 8 Pro. Auch soll das Smartphone über ein besseres Display als das Nokia 8 Pro verfügen, welches außerdem noch größer sein soll (5,7 Zoll (14,48cm) vs. 5,5 Zoll (13,97cm)).

Preislich soll sich das Gerät am Samsung Galaxy S9+ orientieren und damit dem Trend zur 1.000 € Marke folgen. Beide mit dem Snapdragon 845 ausgestatteten Geräte sollen Anfang der zweiten Jahreshälfte präsentiert werden. Wie immer sollten solche vagen Gerüchte mit Vorsicht zu genießen sein, denn es können sich auch in letzter Sekunde Dinge ändern oder andere sich als falsch erweisen.


Quelle: nokiapoweruser.com

Tags: AndroidFlagshipHMD GlobalNokiaNokia 8 ProNokia 9QualcommSnapdragon 845
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
STP
7 Jahre her

Kleiner Hinweis: Das Ding heißt „Sirocco“ 😉

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Danke für den Hinweis 🙂 Da habe ich wohl zu sehr an das Auto gedacht 😀

4
STP
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

😄👍

0
gast
7 Jahre her

Ich habe das Gefühl, das HMD es ein wenig mit der Geräteschwemme übertreibt. Vermutlich ist das aber auch der eigenen Findungsphase geschuldet und jetzt gibt’s erstmal maximalen Output.

-2
remmy
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Jup. Wie du sagst, maximaler Output und dann sehen was angenommen wird vom Markt. Das wird dann weiter verfolgt

0
gast
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Schauen wir mal. Android wird in Zukunft noch spannend. Projekt Treble zusammen mit Android One von einem zuverlässigen “europäischen” Hersteller wie HMD oder BQ machen mir etwas Hoffnung, dass ich Win 10 M und Nachfolger bald überhaupt nicht mehr brauchen werde. Lieber gutes, gepflegtes Android als der lieblose Rotz aus Redmond.
Apropos – bin gespannt ob nächste Woche das PDF-Problem endlich gefixt wird.

1
1520
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Danke für das Erwähnen von Treble 👍. Das kannte ich noch nicht. Das wär echt eine gute Sache 👌 Das wäre der Punkt, an dem ein Wechsel für mich Frage kommen würde, wenn mein Smartphone den Geist aufgibt.

0
gast
Antwort auf  1520
7 Jahre her

Bitte gerne. Ist ja auch wichtig zu wissen, was sich jenseits des Tellerrands tut. Bisher scheint nur HMD auf diesen Zug komplett aufzuspringen und bringt alle neuen Modelle mit Treble, One und Stock-Rom ohne UI-Anpassungen und sonstige Bloatware. Nur die Kamera-App kommt noch von HMD. Dadurch gehen Updates noch fixer und Google leistet im Gegenzug entsprechende Unterstützung mit den Updates. Ich bin gespannt, wohin das noch führen wird am Markt. HMD scheint die große Marktlücke erkannt zu haben.

1
Scaver
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Was ist denn eine Findungsohse (ohse)?

0
STP
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Der Meister der Tippfehler kommt nicht auf „Findungsphase“? 😜
🤣

1
gast
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ahahaha… 🙄🙄🙄

0
1520
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Warum nicht auch das Klientel mit gut gefülltem Portmonee bedienen 😂? Erst mit günstigeren Geräten schauen, wie der Markt nachdem Neustart reagiert und wenn es gut läuft alle Käuferschichten abgreifen😜. Ist doch eine gute Strategie, oder nicht?

2
kunderico
7 Jahre her

Trend zur 1000€ Marke? Definitiv nicht mit mir.

3
1520
7 Jahre her

Meiner Meinung nach ist es wichtig, auch ein teureres Gerät auf dem Markt zu bringen. Damit auch die Zielgruppe bedient wird, die gerne auch etwas mehr ausgibt 😂. Am Besten in der Kombination mit künstlicher Verknappung 😂. Im Nachhinein weniger gefragte Modelle aus dem Sortiment nehmen, kann man immer noch😜.

1
kategoriedefinierter
7 Jahre her

In diesem Fall gebe ich Gast Recht. Auch aus meiner Sicht macht Nokia/HMD den selben Fehler, der schon zu Lumia-Zeiten gemacht wurde: Es wird eine ausufernde Sammlung an verschiedenen Gerätemodellen auf den Markt geworfen. Ich denke, eine klarere Modellpolitik brächte allen mehr Vorteile.

0
gallionas
7 Jahre her

Gähn … Gebe gerne 1000€ aus wenn es was Neues gibt, außer einen neuen Schnapsdragon und eine Linse mehr. Da reicht mit ganz ehrlich ein vier Jahre altes Gerät auch aus. Wie wäre es mit Augensteuerung beim lesen eines langen Textes oder die wieder Einführung der alten guten Hardware Tastatur. Und einer besseren offline Funktionalität.

-1
doubleb
Antwort auf  gallionas
7 Jahre her

1000€ ? Ich verstehe nicht wo das hinführen soll?

-1
Shyntaru
7 Jahre her

Zu Spät, zu Teuer, falsche Marke…. Das Sirocco hätte einen 845 haben müssen und mit 750 wäre man dann auf einer Ebene mit dem neuen Sony XZ2, welches genau das gleiche beitet. Bis zum Start, wird auch das s9/s9+ preislich gefallen sein und etwa in jener Region spielen. Was genau spricht hier für HMD?

-1
doubleb
7 Jahre her

Warum hat eigentlich noch keine Firma ein kostenloses Smartphone auf den Markt, dafür aber die Apps teurer verkaufen. Lässt sich sicher nur mit einem dritten Smartphone OS (wer braucht das schon -Nutella-) realisieren.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH