• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia 9: Die Spezifikationen des Flaggschiffs überraschen etwas

von Leonard Klint
20. Dezember 2017
in News
68
Nokia 9: Die Spezifikationen des Flaggschiffs überraschen etwas
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HMD Global ist mit Nokia ein tolles Marken-Comeback gelungen. Die Nokia Geräte überzeugen nicht nur viele ehemalige Windows Phone-Nutzer, die Fans der Finnen sind. Die Smartphones überzeugen durch einen guten Updatesupport und unverbasteltem Android.

Mit dem Nokia 8 haben die Finnen das bisher stärkste Smartphone des Portfolios auf dem Markt. Der Nachfolger, das Nokia 9, wird bereits von vielen mit Hochspannung erwartet und soll in vielen Bereichen noch einmal eine Schippe drauflegen. Bisher waren aber keine genauen Spezifikationen bekannt – bis jetzt.

Nokia 9 taucht in FCC Eintrag auf

Ein FCC-Eintrag enthüllt nun die Spezifikationen des Nokia 9. Die FCC (Federal Communication Commission) ist üblicherweise der letzte Stopp vor einem offiziellen Release der Geräte.

Der Eintrag enthüllt ein 5,5 Zoll OLED-Display für das Nokia 9. Als Prozessor wird der Snapdragon 835 zum Einsatz kommen und das Nokia 9 wird mit Android 8.0 (Oreo) ausgeliefert (mit Updategarantie für zwei Jahre, bekäme es dann noch Android 10).

Es gibt eine Dual-Kamera mit 13 und 12 MP, die wohl wieder in Zusammenarbeit mit ZEISS entstanden ist. Hier hoffen viele auf eine Steigerung gegenüber der Kamera im Nokia 8. Die Frontkamera wird mit 5MP angegeben.

Die Speicherkapazität beträgt 128 GB und es gibt einen MicroSD-Kartenslot. Die Akkukapazität beträgt 3250 mAh. Leider gibt es keine Informationen zum RAM, wir gehen aber von mindestens 6 GB aus.

Meiner Meinung nach sollte HMD Global auf den Snapdragon 845 warten. Ich war doch etwas überrascht vom SD835 zu lesen, was natürlich dem frühen Releasetermin geschuldet ist. Der Snapdragon 845 wird erst im 2.Quartal 2018 in den ersten Smartphones zu sehen sein.

Releasetermin

Viele Gerüchte gehen von einem Vorstellungstermin im Januar 2018 aus, allerdings gibt es diesbezüglich noch keine offizielle Information von HMD Global. Wir wissen, dass das Nokia 2 Anfang 2018 in Deutschland erscheinen wird. Gut möglich, dass neben dem absoluten Einstiegstelefon auch das Flaggschiff verfügbar sein wird.

Seid ihr enttäuscht über den Snapdragon 835 für das Nokia 9? Stellt HMD Global zuviele verschiedene Modelle her? Ich freue mich auf eure Kommentare.

Tags: DatenFCCHMD GlobalNokia 9releasereviewSpezifikationenTest
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?
Nokia

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?

27. April 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
68 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
chris82ef
7 Jahre her

Gibt es auch eine dual Sim Variante?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chris82ef
7 Jahre her

Eine ‚echte‘? Also kein hybrid? Bisher kann das bei den Nokias nur das 5er, also mal schauen

1
chris82ef
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ein hybrid würde mir schon reichen 😁

0
TechNils
7 Jahre her

Am wichtigsten wird sowieso die Entscheidung, wie gut die Kamera wird, die verbaut wird.

11
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  TechNils
7 Jahre her

Yo, das wird schon echt wichtig.

2
Scaver
Antwort auf  TechNils
7 Jahre her

Richtig. Gerade die Weihnachtszeit, spezieller die Weihnachtsmärkte haben mir wieder gezeigt, wie wichtig eine Kamera ist, die auch im Dunkeln mit unterschiedlichsten Lichtquellen gute Bilder und Videos machen kann.
Gerade hier darf das Nokia nicht wesentlich schlechter als das L950 werden… daher hoffe ich wieder auf eine echte(vollwertige Zeiss Kamera.

3
carrabelloy
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Besser gesagt wie das 950 XL 📱 🙄 ich warte weiter. Habe mir jetzt erstmal für mein Baby einen neuen Aku gekauft. Mir reicht meins noch. Ich will nicht alle zwei Jahre auf den Mainstream Zug aufspringen….🤔 Nein 👎 Danke..

2
Scaver
Antwort auf  carrabelloy
7 Jahre her

„Besser gesagt wie das 950 XL“? Das verstehe ich nicht ganz. Was meinst Du? Das Lumia 950 und das Lumia 950 XL haben die selbe Kamera verbaut. Von Mainstream halte ich auch nichts. Ich habe ja bisher nie viele Apps benötigt, aber nun fallen langsam aber sicher auch die paar Weg, die ich dann doch brauche. Die Sparkassen+ App ist die erste, der DB Navigator war letztens auch schon funktionsunfähig. Hier dürfte es auch nur noch eine Frage der Zeit sein. Bleiben für mich nur noch die App des VRR, sowie FB. Selbst die Mail App macht bei mir ständig… Weiterlesen »

0
McHalley
7 Jahre her

Ich habe das 8er mit 128 GB als DS. Das ist für mich völlig ausreichend. Die Kamera benutze ich nur gelegentlich. Wenn ich hochwertige Bilder haben möchte, benutze ich die Spiegelreflexkamera.

0
Kuehlberg
7 Jahre her

Ich denke, es sind die klassischen Tugenden, welche den Windows Phone/ Nokia Lumia Nutzer zu Nokia gegebenenfalls zurückbringen. Und da spielt die gute Kamera eine wesentliche Rolle.
Für ein Smartphone im klassischen Sinne sind die angekündigten Spezifikationen mehr als ausreichend.

5
Parasec
7 Jahre her

Ich finde CPU Leistung bei einem Handy ohnehin sekundär. Frage mich auch wozu 6GB Ram nötig sind

1
arthuro
Antwort auf  Parasec
7 Jahre her

Das siehst Du falsch. Da muß alles rein ins Gerät was geht, ob man’s braucht oder nicht.

-1
Scaver
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Nein, das siehst Du falsch. Selbst bei einem PC ist das nicht nur unnötig, sondern am Ende sogar dumm. Am Ende ist es Hardware die man voll bezahlen muss, aber niemals voll nutzen wird. Die extra Kosten dafür… das Geld hätte man auch verbrennen können… selber Effekt.

2
carrabelloy
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Ich nutze Lieber die Dinge komplett die ich kaufe , denn sonst lasse ich es sein. Den was soll ich mit Kram den ich nicht nutze. Nur mehr Ballast mit mir rum schleppen. Oder dem Mainstream hinter her laufen. Dann verfresse ich es Lieber. Ins Grab kann ich so und so kein Handy 📱 mitnehmen. Ich kann es mal ausprobieren, doch ob ich dort jemanden erreiche 🙄 Das bezweifle ich. Von daher vergessen wir deine Aussage. Verbudelt werden will ich so u und so nicht.

0
arthuro
7 Jahre her

Also, mit der lahmen Krücke 835 – nee. Das wird nichts, damit kann man ja überhaupt nichts anfangen. Also, nicht mal richtig Videoschnitt oder SuperPowerGaming und nebenher noch Fotos bearbeiten. Sollen sie mal schön behalten, das veraltete Gerät. Das die sie überhaupt sowas trauen – tsssssss
War der SD 845 nicht für Herbst 2018 angekündigt? Also die paar Monate hätte Nokia noch warten können, aber was machen die – bieten das Phone mit der alten Krücke 835 an.

-2
Sit
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Das meinst du wahrscheinlich ironisch 😀

2
sdp
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Wäre mächtig enttäuscht, wenn arthuro das ironisch meinen würde.

0
Scaver
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

War das Sarkasmus? ^^

0
Scaver
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Ausnahmsweise erkenne ich den Sarkasmus mal… ich hoffe das soll auch welcher sein xD

3
carrabelloy
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Du liebst wohl die totale Übertreibung ihn der Form wie du Sie hier zum besten gibst. Also ich habe noch keinen gesehen der auf einem 5 oder 5.5 Zoll Display ein Video erstellen konnte oder gar zusammen schneiden konnte und dabei noch Spielen 🎰 kann. Was nimmst du den für Drogen 🙄

0
spaten
7 Jahre her

Was ist mit Qi?

1
Scaver
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Steht noch nicht fest. Bestätigt laut FCC Spezifikationen ist lediglich QuickCharge mit 24 Watt.

0
chris82ef
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Wenn der Akku entsprechend länger hält als beim meinen 950 jetzt, dann könnte ich auch auf Qi verzichten.

0
Scaver
7 Jahre her

Der SD835 ist OK. In einem normalen Smartphone wird der SD845 kaum Vorteile bringen.
Zumal mit SD845 würde es vermutlich Mitte 2018 werden, bis das Nokia 9 erscheinen könnte. Denn wie immer hat erst mal Samsung ein Vorzugsrecht und andere Anbieter müssen warten, bis Samsung bedient wurde. Das wird frühestens im Q2 oder Q3 2018 der Fall sein… bis dann genug produziert werden kann für einen Release, ist es Ende Q3/Anfang Q4 2018.

3
coffinwood
7 Jahre her

Erste Geräte mit dem 845 werden doch erst Ende 2018 erwartet. Wie soll HMD ein Gerät für Anfang ’18 planen, dessen SoC erst Ende ’17 vorgestellt wurde?
Abwarten kann man immer, aber dann werden die Letzten eben nicht die Ersten sein. Für ein Nokia 9.1 würde sich der 845 doch immer noch anbieten.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  coffinwood
7 Jahre her

Nein. Das was du im Kopf hast sind erste Win 10 arm mit dem 845

3
hansra1
7 Jahre her

Und ich brauch nur den Betriebssystem Umschalter.

5
Cubelix
7 Jahre her

Kommt für mich zum perfekten Zeitpunkt…. Ab April gibt’s neuen Vertrag…

1
Prinzchen
7 Jahre her

Ich finde es wirklich bedenklich das sich scheinbar niemand mehr darum schert, was die Geräte für eine Sende-/ Empfangsleistung und Sprachqualität haben. Immerhin ist es ein Telefon bzw. Kommunikationsgerät. Was nützt mir so ein High-End Bolide wenn mich niemand versteht oder ich keinen Empfang habe…?

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Prinzchen
7 Jahre her

Vielleicht, weil das vorausgesetzt wird in dieser Preisklasse? Welches Handy für €700 hat denn einen schlechten Empfang?

3
Prinzchen
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

IPhone…..Acer Liquid Jade Primo 😉 ….Samsung hat ne miserable Sprachqualität….

-4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Prinzchen
7 Jahre her

Ich weiss nicht was du als miserable Sprachqualität bezeichnest. Ich besitze Vertreter aller von dir genannten Brands und keines hat eine schlecht Sprachqualität.

4
Prinzchen
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

IPhone und Acer schlechter Empfang, beides gehabt. IPhone auch noch schlechte Sprachqualität, oft undeutlich und Rauschen, findet man auch in diversen Foren. Wird oft per Update gefixed, kann ja aber nicht Sinn der Sache sein. Wobei ich mich auch frage wie man sowas per Software reparieren kann. Und meine Freunde mit Samsung verstehe ich einfach nicht. Immer undeutlich und leise. Ich hatte dieses jahr leider schon drei verschiedene Handys, mit allen war ea das gleiche. Beim aktuellen (HP Elite x3) bestätigen mir auch alle die es benutzen wie super sie den Gegenüber verstehen bzw. mich verstehen wenn wir telefonieren. Daher… Weiterlesen »

-3
Samokles
Antwort auf  Prinzchen
7 Jahre her

wenn Deine Freundin auf allen Handys leise klingt liegt es vielleicht eher an ihr oder an Deinen Ohren, statt am Handy…^^

1
Prinzchen
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Nicht meine Freundin….Freunde. Mehrere, verschiedene Personen….

0
Scaver
Antwort auf  Prinzchen
7 Jahre her

Ich glaube eher, dass es sich hier um Einzelfälle, wenn nicht sogar um Anwenderfehler handelt. Ganz ehrlich, ich habe in den Bereichen Sprachqualität und auch Empfangsleistung noch nie Probleme gehabt, egal in welcher Preisklasse. Und schlechter Empfang hat selten etwas mit dem Smartphone selber zu tun, sondern mit dem Provider. Und da kann es auch schon unterschiede machen, ob man einen Vertrag hat, Prepaid nutzt oder bei einem Reseller ist. Denn auch D1 Netz ist nicht gleich D1 Netz, so landen bei allen Netzen z.B. die Reseller in den schlechteren Frequenzbereichen, wären die Top Frequenzen den Vertragskunden vorbehalten sind und… Weiterlesen »

0
carrabelloy
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Muss ich dir heute mal ein bisschen Recht geben. Das Huawia Mate 9 hatte eine gute Sparch Qualität. Der Rest war Schrott.☹ Deswegen weg damit. Ich habe mir das HP Elite gekauft mit Dockings Stadion. Wäre auch bei mir, doch leider ist das was wie öfters bei DHL schief gegangen. Und jetzt muss ich warten. 😢😢😢😢 und das noch mit 15 Monaten Garantie. Für einen Schnäppchen. Ich hoffe das er es jetzt noch mal raus schickt..🙄 Den sonst bekomme ich das Kotzen. Und dann reicht es mir erstmal an Handy 📱☺

-3
Shyntaru
7 Jahre her

Ich vermute eher, dass nun Nokia das gleiche Problem wie Lg dieses Jahr hatte.
Die meisten 845 gehen aus vertragsgründen im Frühjahr an Samsung, wie bereits dieses Jahr mit dem 835 geschehen.
Sie könnten nun also warten oder eben den alten, aber dennoch potenten Chip verwenden.

1
obi
7 Jahre her

und wieder dieses Flaggschiff gesappel ☹ ! Sorry diesen Begriff kann ich nicht mehr hören!!!!! Es ist nur ein sche……. Handy oder auch Smartphone genannt. Das Ding kann nicht schwimmen und ist auch kein Schiff!!! Nennt es von mir aus „Premium“ aber bitteschön nicht jedes neue Smartphone als Flaggschiff bezeichnen!!!!!!! 🤢🤢

-3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  obi
7 Jahre her

Wikipedia: In der Journalistensprache gebräuchlich ist darüber hinaus die Verwendung für ein herausragendes und typisierendes Element eines Ganzen, wie in: „Nachrichten-Flaggschiff der ARDist die 20-Uhr-Tagesschau“ oder das luxuriöseste Fahrzeug eines Kfz-Herstellers. So und jetzt stell dich in die Ecke und schäm dich 😂

7
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Muss ich Leonard zustimmen. Es ist nunmal seit Jahren der gängige Begriff für das High End Gerät eines Herstellers… Eben das Flaggschiff seiner Flotte. Sehe darin auch nichts falsches oder seltsames. Ich meine wir haben einige solcher Begriffe in unserer Sprache, über welche man sich auch nicht aufregt und die man aus Gewohnheit schlicht akzeptiert.

4
ExMicrosoftie
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Wie z.B. Blockbuster. Wer weiß, was ein Blockbuster ursprünglich war, tut sich mit dem Begriff für einen Spielfilm schwer. Und dabei gäbe es auch den schönen deutschen Begriff “Straßenfeger” – aber der hat halt ein Problem: Er ist nicht englisch und damit nicht hipp…

3
Shyntaru
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Naja ob jemand den Begriff Blockbuster noch nimmt, weil jener Hipp wirkt, sei mal dahingestellt 😉 Es ist zum Sprachgebrauch geworden, was eine vollkommen normale Entwicklung ist. Jede Sprache dieser Welt ist stets im Wandel. Sie passt sich der Gesellschaft an und nicht die Gesellschaft dem Wort, denn jenes Dient immer nur als Fundament.

1
arthuro
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Wie wär’s mit Bockwurster statt Blockbuster?

0
keinNick
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Sagt er doch nur, weil es kein Microsoft-Flaggschiff ist… 😉

2
arthuro
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hab ich was verpasst? Gibt’s hier Journalisten? 😂

0
Scaver
Antwort auf  obi
7 Jahre her

Wenn man keine Ahnung hat. Das Wort Flaggschiff bezeichnet das Führungsschiff in einer Flotte, meist von einem Admiral kommandiert (aber muss nicht).
In vielen Bereichen der Technik (aber auch anderen), am bekanntesten ist der Smartphone Markt, nutzt man diesen Begriff synonym für das Gerät, welches mit der Besten Ausstattung die „Smartphone Flotte“ eines Anbieters anführt.

Dieser Begriff wird international in diesem Zusammenhang genutzt und nicht nur von WU.
Deine Forderung, etwas zu Unterlassen, was sich international schon vor sehr vielen Jahren etabliert hat, ist absolut realitätsfremd!

0
hanno
7 Jahre her

Ich habe das Nokia 5 tolles Smartphone

0
keinNick
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Absolute Zustimmung.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Bin überhaupt nicht enttäuscht über den Snapdragon 835, anstelle des 845, im neuen Nokia 9. Bin der Auffassung, dass Smartphones bereits 2014 so leistungsfähig waren, dass man auch noch heutzutage volle Alltagstauglichkeit hat, vielleicht mit der Ausnahme von 4k-Inhalten. Wenn ich sehe, wie mein 930iger (4-Kerner, QSD 800, 2,2 GHz, FCU, Build 15254.124) rennt, bin ich vollauf zufrieden.
Was mich an den neuen Nokias enttäuscht, sind die durchweg fest verbauten Akkus, nicht die CPUs. Ja, hat das 930iger auch, war aber nur ein Kompromiss, keine Überzeugungstat. Das Ativ S und dann die 950iger waren / sind wirklich gute Konzepte.

3
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Du vergisst im Falle von Nokia , dass es sich hier um Android handelt. Dein 930er hatte den gleichen Vorteil wie IOS Geräte. Man konnte Hardware und Software optimieren und komplett auf einander abstimmen. Der Android Markt dagegen ist so überfüllt, dass selbst Stock Geräte schnell mal Probleme bekommen können.

-1
Fred
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

na und. was hat das denn mit den Akku zu tun?? Die kann man doch trotz Android wechselbar machen

0
boby24
7 Jahre her

Nee der SD845 wird im Nokia 10 zu Weihnachten 2018 wahlweise mit Adromedar or Android ausgeliefert, am besten dual Boot

-1
nordlicht2112
7 Jahre her

Den SD835 finde ich überhaupt nicht problematisch, der hat genug Leistung für 2018 und 2019 zusammen.
Wichtig ist eine Top Kamera und ein fairer Preis.
Was ich viel mehr enttäuscht ist der kleine Akku und das zu kleine Display.

0
Fred
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

wieso klein?? Das ist doch schon das hoechste der Gefuehle. Wer was groesseres haben will, der soll sich ein Phablet kaufen!!

0
Variatio
7 Jahre her

Hmmm… no QI = no buy, wäre schade.

0
Scaver
Antwort auf  Variatio
7 Jahre her

Ich finde Qi überflüssig. Wo ist das Problem, ein Kabel anzustecken?

1
arthuro
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

🙂

0
baine
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Zum einen wird der Anschluss geschont, zum anderen der Akku, weil er sanfter geladen wird. Das ständige Schnellladen schadet dem Akku. Und ja, es ist bequemer.

0
sister101
7 Jahre her

Ich wünsche mir ein großes Nokia. Ab 5,9 Zoll.

0
Lucus
7 Jahre her

Ohne QI kommt es für mich nicht in frage. Der SD835 reicht. Ich finde es eher schade das daß drahtlos Laden nur noch selten bei Smartphones zu finden ist. Grade Nokia hat das mal so schön gehabt.
Das Display ist auch mehr als groß genug wenn es noch größer wird kann ich ja gleich versuchen ein Surface ich die Hosentasche zu bekommen.

1
Variatio
Antwort auf  Lucus
7 Jahre her

Genau so ist es. Kein Kabelsalat, einfach hinlegen/drauf stellen und fertig. Selbst mein Auto hat einen QI-Lader, und sogar der Auto“schlüssel“ kann induktiv geladen werden. Sogar Apple hat das ja inzwischen begriffen. Und ja, natürlich auch eine Frage der Bequemlichkeit. Für mich ein absolutes ko-Kriterium, alles andere ist ganz klar outdated.

1
Fred
Antwort auf  Lucus
7 Jahre her

ja, finde ich auch. Groesser darf es nicht sein

0
Luk
7 Jahre her

Ob 835 oder 845 ist doch wurscht. Mein Robin hat ein 808 und ich habe nichts an der Leistung rumzumeckern. Wirklich ausnutzen tut doch die Leistung eh keiner und bei Dauerlast limitiert sowieso schon lange die Kühlung…

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Najaaaa…. Ich habe zum Beispiel ein Nvidia Shield mit Android 7 und zocke darauf häufig mal… Da ust die Leistung nötig und gut. Es gibt auch bei Android rechenintensive Apps.

0
Kingphiltheill
7 Jahre her

Mein Moto Z Play hat einen Snapdragon 6xx und ist flüssiger als jedes Windows 10 Mobile das ich jemals in der Hand hatte. Einen 8xx brauche ich zum Beispiel gar nicht, egal welche Generation es am Ende ist.

0
Mathias
7 Jahre her

Nur mal so nebenbei erwähnt. Wenn man es bisher richtig verfolgt hat. Wird das 9 nicht das bisherige 8 ersetzen. Sondern wie bei den anderen auch eine Modellreihe sein. So wird u.a. das 6’er wohl Anfang nächsten Jahres ein Update bekommen. Aber weiterhin Nokia 6 heißen. Bloß halt als Modell 2018. So werden sie es wohl auch bei den Andren Modellen dann machen. Denn sonst würden, wie damals zu Handy Zeiten, die Namen / Bezeichnungen ausgehen. 😉

0
Hanselbuh
7 Jahre her

Nun ja, das Teil wird eh wiedermal jenseits der €500,- liegen. Ich persönlich gebe nur noch max. €250,- für ein Smartphone aus und kaufe dies auch direkt in China. Doch muss ich zugeben dass das Nokia 6 im November auch in der engeren Wahl war. Doch ohne USB-C eben nicht in Frage kam. Aktuell bin ich seit zwei Jahren sehr zufrieden mit meinem Elephone P9000 (€204,-). Meine Frau hatte bis 11/2017 auch ein P9000 und seit diesem Monat ein Elephone S8, in das sie förmlich verliebt ist. Daher kann ich den Hype um diese teuren Teile nicht wirklich mehr nachvollziehen.… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH