• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Nokia 9.1 PureView Release: Fehler wiederholt sich

von Soeren
25. November 2019
in Nokia
18
Nokia 9.1 PureView
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wird HMD GLOBAL den gleichen Fehler, wie beim Nokia 9 PureView, auch beim Nokia 9.1 PureView machen?

Da der Launch des Nokia 9 PureView seinerzeit auf Anfang 2019 verschoben wurde, stand Nokia vor einem kleinen Problem. Man hatte das Nokia 9 eigentlich für 2018 entwickelt, inklusive dem  Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor. Dieser war zum tatsächlichen Release also schon über ein Jahr alt und mit vielen Bildverarbeitungsprozessen der Penta-Zeiss-Kamera heillos überfordert.

Denselben Fehler droht HMD Global nun beim Nachfolger, dem Nokia 9.1, zu wiederholen. Während HMD den Release auf Anfang des nächsten Jahres verschoben hat. Laut Informationen, die von diversen Webseiten veröffentlicht wurden, die mit den internen Planungen des finnischen Herstellers vertraut sind, hatte HMD Global eigentlich einen Release für Dezember 2019 angepeilt. Dieser wird nun voraussichtlich auf die erste Hälfte 2020 verschoben.

Da Nokia den Einsatz des Snapdragon 855 Plus vorgesehen hat, wäre man in 2020 schon wieder eine Prozessorgeneration im Flaggschiffsegment hinterher. Qualcomm soll noch in diesem Jahr den Snapdragon 865 vorstellen. Erste Hersteller wie Samsung und Xiaomi setzen die neuen Prozessorgenerationen üblicherweise dann in Quartal 2 des neuen Jahres ein.

Blick in die Zukunft

Nokia hat für dieses Jahr noch ein Hardware-Event angeteasert. Allen Informationen nach soll es sich dabei aber entweder um ein weiteres Telefon im unteren Preissegment oder um das Nokia 8.2 handeln. Das Nokia 8.1 ist vor ziemlich genau einem Jahr erschienen, zeitlich würde dies also passen.

Bezüglich des Nokia 9.1 PureView wäre es für das Ansehen der Firma eher schädlich, wenn sie ein zweites Mal hinter der Konkurrenz hinken würden. So könnte Nokia durch diese Aktionen irgendwann gewaltig zurückfallen, auch wenn ich persönlich hoffe, dass das Unternehmen die Kurve kriegt, da ich ein großer Nokia-Fan bin!

Im Kamerabereich werden es die Finnen sehr schwer haben, vor allem wenn man bedenkt ,was Xiaomi gerade entwickelt hat.

Was meint ihr dazu? Glaubt ihr, dass das Nokia 9.1 PureView ein ebensolcher GAU wie das Nokia 9 wird?


via Gizchina

Bildquelle Nokia

Tags: 2020Nokia 9.1 PureViewNokia 9.1 ReleaseSnapdragon 855
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Quelle: WindowsLatest
Featured

Windows 11: Diese Android-Smartphones unterstützen das neue Betriebssystem

5. Juli 2021
WISO Steuern Tagesdeal
Deals

WISO-Steuererklärung: Jetzt 50% Rabatt sichern

28. Februar 2021
Amazon Prime Day 2020 Angebote
Deals

Amazon Prime Day 2020 Deutschland: Alle Infos zu Deals und Ablauf

12. Oktober 2020 - Aktualisiert am 13. Oktober 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
3 Jahre her

Das Problem ist nicht der Prozessor, sondern die extrem schlechte Kamerasoftware! Nach wie vor kein Nachtmodus, langsames Prozessing, stürzt ständig ab usw.

1
ioanna
Antwort auf  spaten
3 Jahre her

Ich bin der gleichen Meinung! Schade um Nokia, erst die Erwartung der Nokia Fans hochschrauben und danach wieder fallengelassen!

0
Scaver
Antwort auf  spaten
3 Jahre her

Das Problem ist halt, dass HMD und Zeiss nun mal nur Hardware können, aber eben keine Software.
Durch den GCam Mod lässt sich das aber fast vollständig ausgleichen. Sicher, nicht die schönste Lösung, aber eben eine Lösung.

1
gast
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Ein GCAM-Mod kann vieles irgendwie ausgleichen. Aber dann braucht man sich auch kein do aufwendiges, teures Kamerastetting anschaffen. So etwas muss AB WERK funktionieren.

1
ioanna
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Wie bekomme ich die Gcam app auf dem Nokia. Ich hab es schon ausprobiert, aber… auf dem Smartphone lässt sich die app nicht öffnen! 🤨
Oder muss ich über dem PC Smartphone verbinden und installieren?

0
Macoers
Antwort auf  ioanna
3 Jahre her

Welches Gerät hast du denn?
Am besten guckst du einfach ins Android Hilfe Forum bei Nokia vorbei. Dort wird dir geholfen…

0
ioanna
Antwort auf  Macoers
3 Jahre her

Super vielen Dank 😁

0
gast
Antwort auf  spaten
3 Jahre her

Nein. Das Problem ist hier wirklich nicht der Prozessor, zumal es der Snapdragon 855+ ist, welcher erst im Juli vorgestellt wurde. Das Problem liegt ganz wo anders – zunächst beim Preis, den HMD dafür aufruft und zum anderen beim Zusammenspiel von Hard- und Software. HMD kann das nicht. Sie werden es wie beim Nokia 9 schon wieder verkacken.

0
dicks
3 Jahre her

Das Problem was Nokia hat, ist das sie nicht genug Geld in R&D stecken. Xiaomi kommt jetzt mit einem Kamera-Paket was dem P30 Pro fast ebenbürtig ist. Die Software ist top, mit AI usw. Da kann Nokia einfach nicht mithalten.

Xiaomi zeigt mit dem Note 10 das nicht der letzte Prozessor das entscheidende ist. Langsam sind die moderne Handies alle nicht mehr. Hier verliert Nokia ganz klar den Anschluss, auch wegen der diffusen Strategie.

2
voglberg
3 Jahre her

Die Geräte sind nicht schlecht, aber auch nicht das Non plus Ultra. Wo Nokia leider ein Problem hat, ist die Kamerasoftware. Ich hab ein Pixel 3 mit der aktuellen Software und ein Nokia 8 Sirocco mit der aktuellen G-Cam Software selber verglichen, die nehmen sich nix. Aber wenn man bei Nokia dann immer selber schauen muss was gerade gut für das Gerät ist, das funktioniert halt für die breite Masse nicht. Drum wird das Dauerhaft an der Kamerasoftware scheitern.

1
gast
Antwort auf  voglberg
3 Jahre her

Doch die Geräte sind schlecht, wenn man das P/L-Verhältnis betrachtet. Absolut nicht überzeugend.

0
Androvoid
3 Jahre her

Habe mir schon vor längerem (statt einem Pixel) das vergleichsweise günstige Pure View geholt, um da einmal das viel besungene „pure“ Android kennenzulernen. Einmal ganz abgesehen von den schon hinlänglich besprochenen Problemzonen Prozessor und Kamera… Was sollen die bloß paar hundert HMD-Beschäftigte groß ausrichten können im Vergleich zu der z.B. gut zwanzigfachen Belegschaft von Samsung! Mit einer derart begrenzten Mitarbeiterzahl ist man ja geradezu gezwungen, mittels purem Android auf aufwändige herstellertypische Veränderungen und Zugaben zu verzichten. Durch AndroidOne und den direkt von Google übernehmbaren Updates brauchen die natürlich daran nicht mehr viel herumbasteln, sondern einfach beim Manufacturer in China die… Weiterlesen »

0
romanishka
Antwort auf  Androvoid
3 Jahre her

Sei bitte nicht böse. Pure Android? Vielleicht Pure Google Überwachung und Lizenz-Abhängigkeit dazu. Man sieht es an Huawei Beispiel eindeutig. Beste Grüße

-1
Androvoid
Antwort auf  romanishka
3 Jahre her

Ich habe mir das ursprünglich auch anders vorgestellt, bin da wahrlich nicht freiwillig gelandet und hätte mir gewünscht, dass die Marktentwicklung im Smartphone-Bereich ganz anders verlaufen wäre.
Für einen etwaigen Wechsel in Richtung Cupertino wäre ich da aber auch jederzeit offen…
Für eher unbedeutende Leute meines Schlages, mit rein harmlos privaten Nutzungsgewohnheiten stellt aber solches Ausprobieren und Herumspielen zum Glück noch keinerlei Sicherheitsrisiko dar!
Meine kritische Grund-Einstellung zu Google kannst Du aber mit etwas Englischkenntnissen ohnehin an meinem Namen ablesen. Schöne Grüße nach…

0
shrike
3 Jahre her

Wieso sollte man als Nokia Fan HMD kaufen?
Ich finde es enttäuschend wenn ein Smartphone Hersteller daran scheitert eine anständige Kamerasoftware zu entwickeln.

0
Scaver
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

1. Werden der Updates. Nur Google selber kommt da den alten Nokias nahe!
Und gerade bei Android Apps schnelle Updates wichtiger den je!

2. HMD ist halt nun mal ein reiner Hardware Hersteller.

3. Gibt es ja eine sehr gute Alternative zu der Nokia Kamera Software. Sicher keine Lösung für die breite Masse, aber für alle hier, die hier Artikel lesen können.

Gerade wenn einem als Nokia/Lumia Nutzer Nr.1 wichtig ist, spielt Nr.2 dank Nr.3 keine große Rolle!
Wenn einem Nr.1 nicht wichtig ist, gibt es aber sicherlich bessere Alternativen.

0
ioanna
3 Jahre her

Mein neues IPhone pro max ist sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man von Windows Phone über Android mit Microsoft Launcher zu Apple wechselt. Die Kamera ist der Wahnsinn… der Preis aber auch! Was tut man nicht alles für die Sicherheit!!! Sobald das Surface Duo erscheint, bin ich wieder weg 😁

0
ioanna
3 Jahre her

Warum gibt es von Windows United keine ios app… Schade 😥

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN