• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Nokia 8 vs. Lumia 1020: Kamera-Duell unter Finnen

von Benjamin Horn
9. November 2017
in Nokia, Windows Mobile, Windows Phone
30
[Test] Nokia 8 – Eindrücke und Kameravergleich mit Lumia 950 XL
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Immer wieder wird die Kamera des Nokia 8 kritisiert. Gerade der Vergleich mit Nokias vormaligen Lumia-Smartphones wird dabei gerne herangezogen. Unsere Kollegen von nokiapoweruser.com haben nun ernst gemacht und das neue finnische Flaggschiff mit dem alter Kamera-Primus Lumia 1020 verglichen. Die Ergebnisse wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Daten der beiden Smartphones

Das Nokia besitzt eine Kameramodul sowie Software, bei der HMD mit Zeiss kooperiert hat:

  • Rückkamera: Dual-Kamera (Mono + Farbe) mit je 13MP, 1.12um, einer f/2.0 Blende, 76,9°, Autofokus, Infrarotsucher, Dual-LED-Blitz, optische Bildstabilisierung
  • Frontkamera: 13MP, 1.12um, f/2.0 Blende, 78,4°, Autofokus, Blitzersatz mit Hilfe des Displays
  • Nokia OZO Sound zur Aufnahme bei Videos

Zur Erinnerung, das Lumia 1020 kommt mit:

  • Rückkamera: 41MP, 26mm, f/2.2 Blende, Autofokus, Xenon- und LED-Blitzoptische Bildstabilisierung
  • Frontkamera: 1,2MP
  • ebenfalls: Zeiss Optik

Vergleich der beiden Hauptkameras

Wie üblich bei einem Kameravergleich hat man beide Modelle dazu genutzt, in unterschiedlichen Szenarien Motive aufzunehmen. Die entsprechenden Ergebnisse für Tages- und Schwachlicht findet ihr in der folgenden Galerie (mit jeweils dem Lumia 1020 oben):

Lumia 1020/Nokia 8, Tageslicht
Tageslicht, vergrößert
Tageslicht 2, vergrößert
Tageslicht 2, vergrößert
Schwachlicht 1
Schwachlicht 2
Portrait / Bokeh
Portrait / Bokeh

Und der Gewinner ist?

Nokiapoweruser.com kommt zu dem Ergebnis, dass vor dem Nokia 8 kein Smartphone dem Lumia 1020 so nahe gekommen sei. Das neue Flaggschiff knipse zwar weniger lebendige Farben, dafür seien diese jedoch sehr ausgewogen und akkurat. Die Schwachlicht-Aufnahmen des Lumias seien heller, doch das Nokia 8 schaffe es, mehr Details einzufangen.

Die Frontkamera des Nokia 8 soll einer der besten auf dem Markt sein. Neben gestochen scharfen Selfies kann man auch Videos in 4k produzieren. Die Bothie-Funktion, die Bilder der Vorder- und Rückkamera gleichzeitig aufnimmt und zusammensetzt ist hier ein praktisches Zusatzfeature.

Insgesamt ist das Nokia 8 sehr schnell bei Auslösen und zeige, so die Review, eine gleichbleibende Leistung. Gleichwohl wird doch das eine oder andere Merkmal des Lumia 1020 vermisst: die Möglichkeit, bei Schwachlichtaufnahmen mit der optischen Bildstabilisierung den Verschluss länger offen zulassen, um mehr Licht einzufangen, die lebendigen Farben und die Details und der Kontrastreichtum der Videoaufnahmen des Lumia.

Es ist schön zu sehen, dass das alte Nokia Windows Phone noch immer für seine Stärken zum Vergleich herangezogen wird.

Das Nokia 8 bestellen

Schwört ihr noch auf eure Lumia Kamera oder habt ihr mittlerweile einen besseren Ersatz gefunden?


via: nokiapoweruser.com

Tags: Carl ZeissHMD GlobalKameraLumiaLumia 1020Nokia 8review
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?
Nokia

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?

27. April 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
7 Jahre her

Nicht zu vergessen, für meine 1020 gibt es ein Akku Zusatz mit Foto Auslöser, damit liegt sie sehr gut in der Hand

4
defected85
7 Jahre her

Das ist jetzt aber tatsächlich ein deutlicher Unterschied (zugunsten des Nokia 8).
Vielleicht hat Nokia mittlerweile an der Software rumgeschraubt?

0
Ngdata
7 Jahre her

Mein Lumia 950 durfte ich in Sachen Photographie im Urlaub mit einem IPhone 7 meiner Tante vergleichen, die am Ende des Urlaubs mein Handy kaufen wollte… 😉

Wobei gute Photos das Nokia natürlich für eine Zeit nach Lumia 😪
interessant machen.
Ich bin extrem zufrieden.

3
dolf
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Geht mir ähnlich. Lumia 950 Fotos auf dem 4k Monitor sind verglichen mit Bildern meiner Pentax K5 (16 MP) nicht schlechter, eher anders, vor allem sauscharf und ohne sichtbare Artefaktebildung. Wärs schärfer braucht nimmt halt RAW. Die Farbwiedergabe ist leider, wie schon oft bemängelt, zu warm. Zum Artikel: Zwei unterschiedliche Bildgrößen auf eine gemeinsame Abbildungsgröße runterzurechenen und damit etwas zu beweisen, ist schlicht unseriös und ich finde das sehr ärgerlich. Der einzige Lichtblick ist der verlinkte Originalartikel mit Links zu den Originalbildern. Bitte selber vergleichen.

2
NLTL
Antwort auf  dolf
7 Jahre her

Sinn und Zweck von „echten“ RAW’s ist nicht nur Schärfe sondern alles Original zu kriegen, auch die Farben usw. Nachteil – mit Photoshop & Co nacharbeiten. Bin mir ziemlich sicher, dass die DNG’s vom 950 näher am TIFF dran sind als am RAW. Die DNG-Spec’s lassen ja alles vom moderaten JPG über TIFF bis zu fast perfektem RAW als „RAW“ zu. Selbst reines RAW ist Sensor bedingt schon Hardware-komprimiert, Stichwort Bayer-Mosaik. 50% der grünen und je 75% der roten und blauen Pixel müssen errechnet werden. D.h. 2/3 aller Pixel sind beim RAW sind bereits gerechnet. Der Beginn aller Artefakte sozusagen.😉

0
dolf
Antwort auf  NLTL
7 Jahre her

Für mich liegt der Vorteil von RAWs darin, das sie nicht geschärft sind und eine höhere Farbtiefe haben. Außerdem ist die Lumiainterne Nachbearbeitung halt scheiße, weil sie die Farben extrem verfälscht – nicht das die Bilder schlecht aussehen, aber wenn ich Effekte haben will, bastel ich die lieber selber rein. Vielleichct gibt’s ne Fotoapp, die das besser macht. Wer eine weiß, möge sie bitte hier nennen.

0
STP
Antwort auf  dolf
7 Jahre her

Vielleicht versteh ich dich falsch; aber RAW ist doch eigentlich überhaupt nicht zum Betrachten geeignet. Im Idealfall liefert RAW die Daten möglichst direkt vom Sensor. RAW benutzt man nur wenn man die Bilder anschließend selbst „entwickeln“ will.

0
dolf
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Ja, genau das mache ich ja, Dadurch kann ich die Mängel der automatischen Entwicklung etwas ausgleichen. Die Kamerasoftware macht eigentlich nichts anderes: Foto machen, Raw speichern, Jpg entwickeln. Man kann ja beim Lumia 950 sehr gut sehen, wie die Bilder kaputt entwickelt werden: Dieser Augenschlagmoment nach der Aufnahme, bis die Bilder plötzlich – klacks – noch einen Tacken schärfer und leider auch wärmer, häufig gelbstichig oder orangestichig werden. Meistens fällt das gar nicht auf, weil die Ergebnisse schon recht gut sind. Aber manche Fotos sind halt verhunzt. Macht man RAWs, kann man selbst korrigieren. Ich mach das übrigens gar nicht… Weiterlesen »

0
backpflaune
7 Jahre her

„Nokiapoweruser.com kommt zu dem Ergebnis, dass vor dem Nokia 8 kein Smartphone dem Lumia 1020 so nahe gekommen sei.“
Damit stehen die aber ziemlich alleine.
Denn die Aussage impliziert 1. dass das 1020 noch immer die beste Kamera habe (darüber lässt sich sicherlich diskutieren) und 2. dass das Nokia 8 gleich an zweiter Stelle käme.
Auch die Testmethode ist eher fragwürdig.

6
gsrd3301
7 Jahre her

Weshalb ist das Nokia 808 PureView nicht im Ranking dabei? Das ist doch DAS Monster, oder nicht?

1
backpflaune
Antwort auf  gsrd3301
7 Jahre her

Stimmt. In einigen Aspekten dem 1020 überlegen.

1
Shyntaru
7 Jahre her

Die Software ist halt in beiden Fällen eher meh. Was eine gute Software leisten kann, sieht man gerade bei Pixel 2.
Gerade hier hat Nokia noch sehr viel zu lernen.

0
carrabelloy
7 Jahre her

Ich bin mit meinem 950 XL 📱 🙄 sehr zu frieden ✌. Werde mir ein paar Akus 😉 kaufen. Und dann bleibt es bei mir bis wie ins Grab gehen. Aber Grab weil ich nicht mal schauen wohin die Reise geht wenn wir tot sind. 🙄 Ich liebe 💑 mein Gerät.

2
spaten
7 Jahre her

Also wenn tatsächlich die oberen Bilder vom 1020 sind, dann ist das Nokia 8 um längen besser. Und das sage ich nur ungern, da ich ein stolzer 1020 besitze bin.

2
droda
7 Jahre her

Interessant. Ich habe damals vom 1020 auf das 950XL gewechselt, weil ich die Bilder vom letzteren einfach schöner fand. Ich denke, dass das 950/XL auch das Nokia 8 locker schlägt, insbesondere bei Dämmerung.

3
defected85
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Dir ist aber schon bewusst, dass das Nokia 8 hier im Vergleich die wesentlich besseren Fotos schießt?

0
civicdriver80
7 Jahre her

Also ich weiß nicht was die gemacht haben, aber so schlechte Bilder hab ich mit meinem 1020 nicht hinbekommen…haben die 8mp eingestellt? Oder die Frontkamera benutzt?

2
CarlosDegos
Antwort auf  civicdriver80
7 Jahre her

Ich hatte ebenfalls ein Lumia 1020, aber so schlechte Bilder wie in diesem Test hatte ich noch nie. Nachfolger war dann das Lumia 950XL und da war die Kamera ein Traum. Doch wegen Appmangel bin ich jetzt beim Nokia 8 (6 GB Ram Variante). Leider gefallen mir die Bilder hier nicht so. Nennenswert ist auch die schwache Auflösung des Nokia 8. Im 16:9 Format nur leppische 8 Megapixel.

0
sachenmacher
7 Jahre her

Ich bin zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen. Ich hatte das 950er und war daher sehr von der Kamera verwöhnt. Da ich wir das Nokia 8 zulegen wollte, hatte ich das 950er verkauft und als Übergang mein altes 830er aktiviert. Als ich das Nokia 8 dann hatte, merkte ich gleich, dass die Kamera dem 950er nicht das Wasser reichen konnte, aber ansonsten gefiel mir das Gerät sehr gut. Nach einer Woche hab ich das Nokia zurück gegeben. Ich hab nämlich einen Kameravergleich mit den Galaxy S7 meiner Tochter gemacht und das Nokia hat gnadenlos verloren. Von den 10 Testfotos war… Weiterlesen »

-1
waldherr2002
Antwort auf  sachenmacher
7 Jahre her

Das S7 ist wirklich ein feines Handy mit toller Kamera, habe es mir auch im Sommer zugelegt. Habe mich bewusst für das Vorjahres-Flagschiff entschieden, da mir die Haptik des S8 nicht so zusagt.

0
Lars
Antwort auf  waldherr2002
7 Jahre her

Kann mich da nur anschließen. Hab das 950 gegen ein S7 getauscht und bereue es nicht. Die Fotos sind gleichwertig kann man sagen. Das Lumia ist vielleicht ein Tick knackiger. Doch die Natürlichkeit der Fotos vom Samsung haben mich überzeugt. Hatte mit beiden Phones in Urlaub die selben Fotos gemacht. Die Auswahl war am Ende 50/50. Daher habe ich mich dann vom 950 endgültig getrennt. Und die Geschwindigkeit der Kamera vom S7 ist natürlich ein Traum.

-1
CarlosDegos
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Aber das S7 wird wohl im 16:9 Format auch nur lepische 8 oder 9 Megapixel haben. Das reicht nicht Mal für einen schönen A3 Wandkalender​. Das Lumia 950 hat wenigstens 16 Megapixel

-2
Lars
Antwort auf  CarlosDegos
7 Jahre her

16:9 Format ist ja auch überhaupt nicht geeignet für ein A3 Format(3:2). Ich Fotografiere immer, auch ehemals mit dem Lumia 950, im 4:3 Format weil man so viel mehr Inhalt auf dem Foto hat.

0
CarlosDegos
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Ist natürlich Geschmacksache. Mir gefallen 4:3 Aufnahmen nicht, weil am Breitbildfernseher oder am Monitor links und rechts die schwarzen Ränder entstehen. Das Bild sieht einfach viel zu klein aus

0
Kubiac
7 Jahre her

Etwas wichtiges wurde unterschlagen.
Das 1020 kann wegen des riesen Sensors verlustfrei zoomen, das Zoomen geht auch nachdem man das Foto aufgenommen hat. Alle Bilder werden intern mit 38/36 MP geschossen und dann auf 5MP runtergerechnet. Dadurch wird Bildrauschen entfernt.
Das war schon geniale Technik damals. 😊

5
Jakker
7 Jahre her

Bin vom 950XL auf das P10 gewechselt und mehr als zufrieden. Das Lumia war, was den Weißabgleich angeht, bei mindestens 50% der Bilder eine einzige Katastrophe! @Ngdata: Den Vergleich 950XL gegen ein iPhone-7 habe ich selber auch gemacht; absolut gleichwertig mit Nachteilen beim 950XL, wenn mal wieder der Weißabgleich nicht hin haute und Vorteil 950XL bei der Auflösung und trotz höherer Auflösung gleichem Rauschen. @dolf: Es ist genau der richtige Weg, die Leistung zu vergleichen, indem man die Bilder auf eine gemeinsame Auflösung herunter rechnet!! Ich möchte ja ein Bild/Ergebnis mit, sagen wir mal 10MP haben (was für große Ausdrucke… Weiterlesen »

0
dolf
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

@Jakker: Ich verstehe schon die Überlegung mit den identischen Bildgrößen, aber die Frage ist, wie das runterrechnen genau gemacht wurde. Nicht umsonst kann man bei Photoshop zwischen mehreren Algorithmen wählen. Der Automatikmodus bringt nicht die gleiche Wirkung wie gezielt bikubisch schärfer. Wurde das Bild nachgeschärft? Das wird nicht erwähnt, einzig sicher ist, dass das Bild nachbearbeitet wurde. – Damit hat der Bildvergleich im WU Artikel für mich keine Aussagekraft mehr. Die Originalbilder schon, die sind weit besser, als es hier suggeriert wird. Für die üblichen Schnappschüsse ist das eh alles akademisches Gequake. Alle drei Kameras, Lumia 950, 1020, Nokia 8,… Weiterlesen »

0
jodahush
7 Jahre her

Die Kamera war der „Auslöser“ warum ich mein geschäftliches Lumia 930 behalten habe, nachdem ich gehört hatte, dass Asturias tot war. Seit ich die Lumias habe, nehme ich meine Systemkamera nicht mehr mit in Urlaub. Dabei fotografiere ich sehr gerne. Grundsätzlich schneide ich aus den Photos die ich mit dem Smartphone mache den gewünschten Ausschnitt raus. Das resultierende Bild ist immer noch scharf genug um gegen meine Olympus anzustehen. Ich habe für mehrere Monate ein Note 4 und das 1520 verglichen. Das Note gefiel mir in der Größe besser, aber es hat eine schlechtere Kamera – entgegen aller Testaussagen. Bei… Weiterlesen »

0
murphyslaw
7 Jahre her

Also, ich habe ein Nokia 1020, Lumia 950xl und ein Nokia 808. Wenn ich in den Urlaub fahre, nehme ich grundsätzlich das Nokia 808 mit. Viele Bilder mache ich dann mit voller Auflösung und 41 MegaPixel. Die Bilder sind sehr schön. Dann zuhause HDMI dran und ab geht die Dia-Show. Der Vorteil ist, es ist klein und passt in jede Hose. Und mal ganz ehrlich, die Qualität ist für ein 6 Jahre altes Telefon noch immer gut. Dazu kann ich über Profimail meine E-Mails lesen und schreiben, sowie telefonieren, Facebook checken und SMS schreiben. Es reicht für den Urlaub. Alle… Weiterlesen »

0
Sven Dettmer
6 Jahre her

Wenn man überlegt, das das Lumia 1020 schon seit über 6 Jahren auf dem Markt ist, und das Nokia 8 nicht, so ist der Vergleich nichts sagend, da das Lumia 1020 keine Chance hatte, weil Microsoft keine Verbesserung mehr lieferte. Ich finde man kann keine Kameras mit so einem Zeitunterschied wirklich vergleichen, da die Voraussetzungen andere waren. Das Ergebnis, finde ich, steht für das Lumia 1020, und das Nokia 8 ist zwar gut, aber eben mit neuen Software und Hardware ausgestattet. Ich habe vor einigen Monaten Windows 10 auf mein Lumia 1020 installiert, da war die Kamera noch besser als… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH