• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia 8 bald auch in der Chefetage?

von Tomás Freres
22. Februar 2018
in News, Nokia
10
nokia 8 cyberdeals
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das „Android Enterprise Recommended“ Programm ist ein von Google selbst ins Leben gerufenes Programm, welches Unternehmen Smartphones empfiehlt, welche besonders für den Unternehmenseinsatz geeignet sind. Ein Teil der Voraussetzungen um als Hersteller mit einem Gerät in dieses Programm zu kommen ist beispielsweise eine halbwegs aktuelle Android-Version (aktuell ist es Android 7) oder ein besonders sauberes System mit so wenig wie möglichen Anpassungen.

Nun hat es auch HMD Global mit dem Nokia 8 in dieses Programm geschafft. Den Spezifikationen nach würden es zwar auch die etwas preisbewussteren Geräte aus HMDs Line-Up in das Programm schaffen, aber der erste Schritt ist gemacht. Damit geht die Erfolgsserie des finnischen Start-Ups weiter, nachdem man bereits Größen am Markt in Sachen verkaufte Einheiten überholt hat und zu einem ernstzunehmenden Hersteller wurde.

Mit dem Wegfall von Windows 10 Mobile haben Unternehmen quasi nur noch die Wahl zwischen teuren iPhones, welche sehr lange mit Updates versorgt werden, oder etwas günstigeren Android-Geräten, welche in der Vergangenheit gerne mal bei Updates übergangen wurden. Mit dem nun gelaunchten Programm versucht Google da etwas gegenzusteuern und den Firmen attraktive Geräte mit Android zu präsentieren.


Quelle: Nokiapoweruser

Tags: AndroidGoogleHMD GlobalNokiaNokia 8Smartphone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
7 Jahre her

Na bitte nicht, noch ein sicherheitsleck in den Deutschen Großunternehmen, NSA freut sich,

1
Shyntaru
7 Jahre her

Die „sehr“ teuren iPhones, werden maßgeblich günstiger, dank der Unternehmensprogramme seitens Apple. Wir haben zb in der Redaktion nur iPhones und zahlen für jene einen Bruchteil des eigentlichen Preises (bei einer verhältnismäßig kleinen Größe von 76 Mitarbeitern).
Das Programm beinhaltet den Mac, iPhones und iPads Pros. Komplett via Apple Care und eigenen KundenSupport gesichert.
Daher denke ich, sprechen für größere Betriebe, die Argumente eher Richtung Apple, sofern keine Verträge wie zb bei Benz und co bestehen.

0
gast
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Du hast nicht verstanden, wie Apple sich das bezahlen lässt und wie sich für Apple am Ende bezahlt macht.

0
Shyntaru
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Was genau habe ich dabei nicht verstanden? Apple ist ein Großkonzern und versucht auf Basis der Gewinnmaximierung ihr Geld zu verdienen. Wir als kleines Unternehmen versuchen dies im Rahmen unserer Möglichkeiten auch. Wenn wir also nun unseren maximalen Gewinn in Kombination mit Apple Produkten fahren, so handelt es sich hierbei um eine W/W Situation.
Bei mir kommt obendrein noch dazu, dass ich schlicht IOS und Mac OS jedem anderen OS vorziehe und ich somit, das Ganze super easy auch mit meinen privaten Geräten gleichschalten kann.

0
Androvoid
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Solche genau kalkulierte Investitionen in die gewinn- und zukunftsträchtige Unternehmenssparte sind für Apple angesichts gefüllter Kassen gut angelegtes Geld und machen sich allein schon dadurch „bezahlt“, dass Apple da abseits von seiner schon traditionellen Etablierung im Kreativbereich endlich auch verstärkt einen Fuß in die Tür zum schon länger anvisierten generellen Unternehmensbereich bekommt… Genau dafür ist Apple letztes Jahr ja auch eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. So versuchen jetzt natürlich Google und Apple beinhart ihre aufgrund Microsofts Versagen im Smartphone-Bereich enorm gestiegenen Chancen für sich auszunutzen und drängen da forciert und ungehindert nach dem Sieg im von Microsoft aufgegebenen Smartphone-Bereich auch… Weiterlesen »

0
Sit
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Wer sagt denn das Microsoft nicht andere mobile Geräte auf den Markt bringt. Wenn ich mich nicht irre läuft doch fast Weltweit alles über Windows PCs, Word Excel und Co. So gesehen muss Microsoft keine Konkurrenz fürchten, weil sie schon lange am Markt etabliert sind und das in Regierungen, Banken und Unternehmen Weltweit. Bis hin in Regierungszentralen.

0
Shyntaru
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Richtig, sie sind der unangefochte Marktführer auf dem Desktop Sektor , doch mobile ist da nichts mehr. Und klar soll und wird da was kommen, doch A wann und B erfüllt jenes Gerät dann auch die Grundvoraussetzungen, die heute zb das iPhone mit sich bringt?
Ms ist mittlerweile mehr als nur DAS pc OS, sie sind cloud Dienstleister, Software Zulieferer und teils auch Vordenker. Wer sagt dir also, das ms unter Nadella überhaupt, Apple und Google entgegentreten will?

0
Sit
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Wer sagt das Gegenteil?

0
Shyntaru
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Niemand, ich wollte nur offenlegen, dass wir zu 100% die Strategie seitens MS nicht kennen und dass sie evt gar nicht darauf abzielen, hier ein Konkurrenzprodukt aufzubauen. Vll fährt man als Zulieferer im mobilen und teils im Desktop Sektor durchaus gut. Sehen wir uns nur mal MS Office an. Apple besitzt hier nichts gleichwertiges. iWork ist nicht schlecht und genügt durchaus (nicht zuletzt da kostenlos) im heimischen Gebrauch, doch kann es sich mit Office nicht messen. Gerade Excel ist so ein unglaublich mächtiges Tool, dass es auf jedem meiner Mac zum Standard gehört. Von Google will ist hier nicht mal… Weiterlesen »

0
Sit
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

In den Büros der Unternehmen und Regierungen stehen nun mal Desktop PCs und das Microsoft mit dem Office Paket auch Mobil mithalten kann dafür haben sie ja auf allen wichtigen Plattformen gesorgt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH