Das Nokia 2.1 ist ein von HMD Global produziertes Einsteiger-Smartphone mit Android Go, welches im Gegensatz zum ebenfalls günstigen Nokia 1 über ein größeres 5,5 Zoll Display verfügt. In diesem Artikel erfahrt ihr alles Nötige zum Nokia 2.1 – auch Nokia 2 (2018) genannt – und ob es vielleicht euer nächstes Smartphone werden könnte.

Nokia 2.1 – Technische Daten
- Design: Farben Blau / Kupfer, Blau / Silber, Grau / Silber
- Größe: 153,6 × 77,6 × 9,67 mm
- Netzwerk und Konnektivität:
Netzwerkgeschwindigkeit LTE Cat. 4, 150 MBit/s DL/50 MBit/s UL
WiFi 802.11 a/b/g/n
GPS/AGPS + GLONASS + Beidou - Betriebssystem: Android Oreo
- RAM: 1 GB LPDDR3
- Prozessor: CPU Qualcomm® Snapdragon™ 425
- Speicher: Interner Speicher 8 GB3; MicroSD-Kartensteckplatz Unterstützung für bis zu 128 GB
- Audio: Anschluss 3,5-mm-Kopfhörerbuchse; LautsprecherDoppelte Lautsprecher
- Display: 5,5 Zoll HD-Auflösung, Bildformat 16:9
- Material: Deckglas mit Anti-Fingerabdruck-Beschichtung
- Kamera: Hauptkamera 8-MP-AF-Kamera mit LED-Blitz; Frontkamera 5-MP-FF-Kamera
- Anschlüsse: Kabeltyp Micro USB (USB 2.0)
- Sensoren: Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungsmesser
- Akku: Integrierter 4000-mAh-Akku
Nokia 2.1 (2018) Test
Das Nokia 2.1 kann durch eine gute Haptik, starke Akkuleistung und einen echten Dual-Simslot überzeugen. Dennoch gibt es in diesem Preisbereich starke Konkurrenz. Unseren ausführlichen Testbericht findet ihr hier:
Nokia 2.1 Test: Kann Android mit 1GB RAM gut gehen? Ja, kann.