• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Apps

Neues von der Tado Smart-Thermostat App (v1.8)

Leonard Klint von Leonard Klint
20. November 2016
in Apps
22
Neues von der Tado Smart-Thermostat App (v1.8)
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

tado-thermostat

Es gibt für Windows Phone (Mobile) wahrlich nicht viele Smart Home Applikationen. Die Tado Smart-Thermostat App ist eine davon und zudem gut gepflegt. Sie hatte bei Einführung so etwas wie einen kleinen Hype, mittlerweile ist sie aus der öffentlichen Wahrnehmung so gut wie verschwunden. Das Update auf Version 1.8 ist daher eine gute Gelegenheit interessierte Nutzert auf den aktuellen Stand zu bringen.

Was genau macht Tado?

Die tado° App verbindet sich mit deinem Smart Thermostat und deiner Smart AC Control und steuert deine Heizung oder Klimaanlage abhängig von deinem Standort. tado° heizt oder kühlt bevor du nach Hause kommst und spart wenn du gehst. Die App zeigt dir immer den aktuellen Status zu Hause, z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Du kannst auch alle Einstellungen von unterwegs kontrollieren und ändern.

tado-multi-zone

Mit Version 1.8 ist es nun endlich möglich Thermoastate individuell anzusteuern.

Um Tado zu nutzen braucht ihr entsprechende Thermostate. Das Starterkit findet ihr z.B. bei Amazon.

Die aktuelle Version der Tado App gibt es HIER:

tado°
tado°
Download QR-Code
tado°
Entwickler: tado.
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr Tado bereits? Wie sind eure Erfahrungen mit anderen Smart Home Equipment und Windows/Windows Mobile?


Quelle: Windows Store

 

Schlagwörter: Smart HomeUpdate
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

[Update]Mega Deals: Lumia 950 XL für €259 / XBOX One S Fifa 17 Bundle für €224

Nächster Artikel

Neue Microsoft App im Store: Defender Hub

Verwandte Artikel

Whatsapp Beta neues Layout
Apps

WhatsApp-Update beschert neues Optionsmenü für Android

12. Februar 2019
Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP
Apps

Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

11. Februar 2019
Apple Music überholt Spotify in den USA
Apps

Spotify plant Nutzer mit Adblock vom Musikstreamingdienst auszuschließen

8. Februar 2019
What’s on my Phone? – Was es auf dem Handy unseres Redakteurs so zu finden gibt
Apps

What’s on my Phone? – Was es auf dem Handy unseres Redakteurs so zu finden gibt

8. Februar 2019
Nächster Artikel
Neue Microsoft App im Store: Defender Hub

Neue Microsoft App im Store: Defender Hub

22
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
11 Kommentar Themen
11 Antworten
1 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
15 Kommentatoren
lexXlixDieterDotterTobyStgtRicolino Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Tobias H
Mitglied
Tobias H

Hab mir vor kurzem Philips Hue gekauft. Die Lampensteuerung läuft mit den Drittanbietern Apps recht gut und nur das Konfigurieren von der Fernbedienung und dem Bewegungsmelder ging nicht ohne Android.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
affeldt
Mitglied
affeldt

Finde das lustig, aber im Ernst: Wer guckt laufend aufs Handy, um die Temperaturen zu kontrollieren. Die meisten haben nicht mal ihre normale Heizungssteuerung optimal eingestellt (Heizzeiten, Nachabsenkung, Tagesprogramm, Heizkurve). Und es gibt die elektronischen Ventile auch ohne WLAN. Das reicht und funktioniert einwandfrei (hab ich zuhause und in meinem Klassenraum).

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
cyrezz
Mitglied
cyrezz

Verstehe nicht, warum ich meine Heizkörper per Smartphone jeden Tag wie wild hoch und runterschalten sollte. Zum Energie sparen kann es kaum sein, denn wenn ich sie für einen halben Tag runterdrehe braucht es nachher umso länger bis der ganze Baukörper wieder die Wärme gespeichert hat. Zudem brauche ich noch passende Ventile um die smarten Thermostate montieren zu können, was möglicherweise einen Einbau neuer Ventile erfordert. Bei längerer Abwesenheit ist es keine grosse Sache in jedem Zimmer die Thermostate runterzudrehen oder bei Möglichkeit die Heizung in den Urlaubsmodus zu schalten.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Die Nutzung von Smart Home Geräten funktioniert auf freiwilliger Basis.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
cyrezz
Mitglied
cyrezz

Jaja das habe ich schon verstanden, jedoch scheint der Aufwand weit höher als der Nutzen zu sein ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
TobyStgt
Mitglied
TobyStgt

Es soll auch Leute geben die sind auch mal paar Tage nicht zuhause, da ist das enorm praktisch und man kann die Temperatur wieder hochdrehen, paar Stunden bevor man wieder heim kommt.
Einfach mal über den Tellerrand schauen….

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
cyrezz
Mitglied
cyrezz

Ganz praktisch und ausgereift ist es dennoch nicht um so viel Geld zu bezahlen. Zumindest hat es kaum ökologischen Nutzen – es ist noch (!) spielerei.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Salino24
Mitglied
Salino24

Schwiegervater wohnt bei uns im Haus und ist quasi immer zuhause. Mein Mann und ich sind werktags immer zur selben Zeit außer Haus. Da gibt’s an der Heizung nichts zu regeln.
Für die seltenen Handgriffe, mal ein einzelnes Thermostat höher drehen, ist nun wirklich keine Fernbedienung erforderlich oder hilfreich, schon gar keine App. Ist für uns also nichts.

Ich finde es aber tragisch, dass gerade diese neuen Techniken Windows Mobile nicht erreichen. Das gilt auch für Apps zu Ladestationen für E-Autos oder Apps zur Überwachung von Photovoltaikanlagen usw.

Toll also, dass es diese App gibt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
DieterDotter
Mitglied
DieterDotter

Respekt. Mal ein Windows User der nicht so egoistisch eingestellt ist.
Dieses ewige Gejammer , brauche ich nicht nervt ungemein.

Danke an das Team für den Hinweis auf die App und den Hersteller

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
clausi
Mitglied
clausi

Ich würde gern meinen Fritz-Dect200-Stecker vom Smartphone aus steuern können, für Lampen und andere per Steckdose angeschlossene Elektrogeräte. Leider ist nur eine Drittanbieter-App vorhanden, die nicht wünschenswert funktioniert. Schade, dass grosse Firmen immer weniger Anlass sehen, Apps für Windows Mobile zu entwickeln. Man orientiert sich dabei, in meinen Augen leider falsch, auf eine vorwiegend zockende Userschaft ( bei Android und IOS), die wohl in den seltensten Fällen eine SmartHome-App als Nutzungsgrund haben. Ich finde es gut, wenn es wenigstens eine andere Smart(Home)-App gibt, die ich zwar nicht nutze weil ich meine Heizungsthermostste nicht per Smartphone einstelle….dennoch wenigstens mal ein Beginn… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Salino24
Mitglied
Salino24

„vorwiegend zockende Userschaft ( bei Android und IOS)“ kann man so wohl nicht sagen. Man macht mit seinem Smartphone alles Mögliche. Vielleicht auch Spielen und vielleicht auch häufig. Eine Heizung steuert man aber nicht häufig und diese App kann es über die Positionsdaten auch noch automatisch. Und vielleicht sind Gamer neuen Techniken ja gerade aufgeschlossener gegenüber.
Dennoch wäre es tatsächlich mal interessant, wie viele Nutzer solche Apps auf anderen Geräten tatsächlich haben.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
eTomekk
Mitglied
eTomekk

Ist mir einfach zu teuer. 200€ für zwei Thermostate und einer Zentraleinheit.
Mir sind die 50€ pro Thermostat welche per Fritz!Box zu steuern ist sogar zu teuer. 30€ ist meine Grenze für solch Spielzeug.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
AndreasIndelicato
Mitglied
AndreasIndelicato

Irgendwie hat keiner den Sinn dahinter verstanden hab ich das gefühl. Genrell von Smarthome scheinen viele noch völlig uninformiert. Ich hab schon einiges an Smarthome Elementen in meiner Wohnung unter gebracht. Spar seit letztem Jahr mindestens 100€ bei Strom und Heizung. Allein Schon die SmartLED Birnen verbrauchen einfach 10 mal weniger als ne normale bei viel mehr licht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
spaten
Mitglied
spaten

Welche „smarten“ LED-Leuchten hast du denn? Wie ist der Ra oder CRI? wieviel Leistung?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Ricolino
Mitglied
Ricolino

Wieviel hast du dafür investiert, und nach wieviel Jahren rechnet es sich? Wie hoch ist der Gewinn im Gegensatz zu herkömmlichen programmierbaren Thermostaten? Doch eher gegen Null, oder? Und von denen bekommt man genug für die ganze Wohnung/das ganze Haus zu nem Bruchteil des Geldes. Btw: LED-Lampen hab ich auch, kannman fein mit einem Schalter dimmen und ausschalten, muss man noch nicht einmal das Handy dsbeihaben wenn man das Zimmer/Haus verläßt. Smarthome gut und schön für den der es haben will, für den Rest ist sicherlich der Kosten/Nutzen-Faktor ausschlaggebend, und der ist unter aller Sau. Auch wenn man Ahnung von… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
eTomekk
Mitglied
eTomekk

Das LED weniger verbraucht als normale Lampen ist kein Geheimnis. Wo Smarte LED Lampen aber mehr sparen verstehe ich nicht. Die Lampen sind ja sogar mit dem WLAN etc. gekoppelt, benötigen also mehr Strom als eine welche einfach über den Lichtschalter betätigte wird.
Habe damals das Wohnzimmer/ Esszimmer mit WLAN Thermostaten aisgeststet. Bis auf die Sache, dass es zur einprogramierten Zeit schon warm ist, habe ich nix gespart.
Sparen kann man, wenn man den Strom- und Gasanbieter wechselt.
Die Smarthome geschichte ist Luxus und Bequemlichkeit, aber kein Sparen!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
MM93
Mitglied
MM93

Funktioniert leider nicht bei meinem offenen Kamin ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Ricolino
Mitglied
Ricolino

Doch. Handy reinwerfen-> wärmer ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
MM93
Mitglied
MM93

+++ ☺

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
TobyStgt
Mitglied
TobyStgt

Danke für den Tipp und Hinweis auf diese App! ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Xlix
Mitglied
Xlix

Ich habe zwar keine Smarthome Steuerung, aber elektronische. Spart jedenfalls ganz schön was. Werde mir irgendwann Smarthome Ventile anschaffen, da mit Programmierung halt nicht so optimal ist, falls man später nach Hause kommt böllert die ja umsonst. Falls jetzt jemand sagt Heizung ausmachen am Tag bringt nix, das weiß ich, aber wenn man nicht da ist muss die Heizung nicht auf 20 Grad oder so laufen, da kann die auch 13-16 Grad oder so runter sein. Finde es jedenfalls sehr Sinnvoll. Ob das jetzt Tado sein muss, ist eine andere Sache. Da muss man gucken, was bei wem das optimale… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
lex
Mitglied
lex

Finde ich interessant

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Ethernet Probleme Version 1809 KB4483452, KB4487038, and KB4487044

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz