• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Neues Todoist Feature: Künstliche Intelligenz hilft bei Aufgabenplanung

von Königsstein
16. November 2016
in Apps, News, Windows 10, Windows Phone
0
Todoist
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

todoist

Kann künstliche Intelligenz dir helfen, deine Aufgaben effizienter zu planen? Die beliebte To-Do Listen App Todoist will genau das versuchen und führt ab heute eine neue Funktion namens Smartplanung ein.

Das KI-Feature soll automatisch Fälligkeitsdaten für Aufgaben basierend auf Dringlichkeit, Nutzergewohnheiten und der Anzahl anstehender Aufgaben vorschlagen. Das Ergebnis ist ein intelligenter Aufgabenverwalter, der Nutzer nicht nur daran erinnert, was erledigt werden muss, sondern sie auch aktiv dabei unterstützt, ihre Terminplanung besser zu verwalten und Aufgaben sinnvoll zu priorisieren.

Doist, die Entwickler der App, erklären den Hintergrund wie folgt:

„Als wir Anfang des Jahres unsere Nutzerdaten analysierten, identifizierten wir eine Gruppe von Nutzern, die wir als `Snowballers‘ bezeichnen. Das sind Nutzer, die ihre fälligen Aufgaben sehr häufig umplanen oder auf den nächsten Tag verschieben. So wächst und wächst die Liste der Aufgaben vor sich hin.“

„Ein signifikanter Anteil Nutzer plant Tag für Tag 50, 60, 70 Aufgaben neu“, erklärt Oleg Shidlowsky, leitender Entwickler des Projekts. „Sobald über 50 Aufgaben an einem Tag fällig sind, wird die To-do-Liste ein viel weniger effektives Hilfsmittel. Auf diesem Problem gründet die Idee der Smartplanung.“

Das Vorhersagemodell für die Smartplanung berücksichtigt mehrere Faktoren, um die besten Fälligkeitsdaten zu bestimmen:

  • Nutzergewohnheiten – In der Regel bearbeitest du E-Mails am Montagmorgen? Samstag ist Lesetag? Die Schnellplanung lernt die Nutzergewohnheiten und schlägt entsprechende Termine vor.
  • Aufgabendringlichkeit – Basierend auf den historischen Daten aller Todoist Nutzer, schätzt die Schnellplanung die Dringlichkeit der Aufgaben.
  • Arbeitstag vs. Wochenende – Aufgaben wie z.B. „Game of Thrones schauen“ werden eher für das Wochenende vorgeschlagen während „Konzept fertigstellen“ eher einem Wochentag zugeordnet wird.
  • Anstehende Aufgaben – Du bist morgen schon ausgelastet, hast aber übermorgen wieder mehr Zeit? Die Schnellplanung bemüht sich, die Belastungen der Nutzer auszugleichen.
  • Tagesziele – Dein Ziel ist es, zehn Aufgaben pro Tag abzuschließen, für den nächsten Tag hast du jedoch nur fünf geplant? Die Schnellplanung schlägt morgen als Fälligkeitsdatum für neue Aufgaben vor, um den Tag besser auszulasten.

Wie bei allen KI-Features soll die Genauigkeit der Vorschläge mit längerer Nutzungsdauer zunehmen, das heißt, je besser die App euch und eure Gewohnheiten kennt, umso besser kann sie euch bei der Aufgabenplanung unterstützten.

Die Smartplanung wird auf allen Todoist-Plattformen verfügbar sein, einschließlich der Windows (universal) App und der Web-Version. Wenn das Update mit dem neuen Feature noch nicht da ist, sollte es im Laufe des Tages kommen.

Todoist: To-Do List and Task Manager
Todoist: To-Do List and Task Manager
Download QR-Code
Todoist: To-Do List and Task Manager
Entwickler: Doist Inc.
Preis: Kostenlos

Weitere Informationen gibt es auf dem Todoist-Blog.


Quelle: Doist

 

Tags: KIkünstliche IntelligenzTo-DoTodoist
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Wir stehen vor einem Zeitalter der Intelligenz – das erklärt der OpenAI-Chef
Featured

Wir stehen vor einem Zeitalter der Intelligenz – das erklärt der OpenAI-Chef

26. September 2024
Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein
Künstliche Intelligenz (KI)

Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein

25. September 2024
Meeting
News

Digitale Transformation: Welche Unternehmensbereiche profitieren am meisten?

28. August 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH