• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News

Neues Patent zeigt faltbares Surface mit durchgängigem Bildschirm

Jo von Jo
11. Oktober 2018
in News, Surface, Surface Phone
23
Neues Patent zeigt faltbares Surface mit durchgängigem Bildschirm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wenn bisher einem faltbaren Gerät die Rede war, handelte es sich bisher um das Projekt Andromeda, welches vermutlich über ein Dual-Display verfügen soll. Nun ist ein Patent für ein faltbares Gerät aufgetaucht, welches lediglich aus einem einzigen Bildschirm besteht.

Andromeda oder etwas anderes?

Das Patent beschreibt relativ genau, wie die Faltung des Bildschirms ablaufen soll. Das Gerät kann geöffnet und geschlossen, aber nicht umgeklappt werden, wie z.B. bei Andromeda.

Das Patent beschreibt auch einige Überlegungen und Wege um das Problem der Beschädigung des Displays bei der Belastung des Faltvorgangs zu verhindern.

Dieses neue Patent ähnelt weniger den aktuellen Designkonzepten von Andromeda und könnte daher auch auf ein anderes Gerät hinweise. Eventuell könnte Microsoft an einem faltbaren Tablet in der Größe des Surface Go (hier unser Test) arbeiten.

Wie bei Patenten üblich, muss das gezeigte nicht in einem fertigen Produkt enden. Jedoch zeigt es, das Microsoft an mehreren Ideen für ein faltbares Gerät arbeitet.

 

Was haltet ihr von diesem Patent? Lieber ein einzelnes Display oder zwei getrennte Bildschirmhälften?


via Windows Central

Schlagwörter: AndromedaDual DisplayMicrosoftPatentSurfaceSurface Go
Share10TweetSendShare
Vorheriger Artikel

[Kommentar] Was wir aus dem Windows 10 Oktober Update "Debakel" lernen sollten

Nächster Artikel

Wurde die neue Generation der HoloLens geleaked [Update: nein]

Verwandte Artikel

KLIM Fusion In Ear Kopfhörer Deal
News

50% Rabatt: Diese In-Ear-Kopfhörer „speichern“ die Passform

20. Februar 2019
Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit
Meinung

Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit

20. Februar 2019
Lenovo Miix 630 Deal
News

50% günstiger: Lenovo Miix 630 mit ARM-Prozessor und 8GB RAM

20. Februar 2019
Xiaomi mi 9 Powerbank wireless charging
News

Xiaomi Mi 9-Vorstellung: Powerbank mit Wireless Charging wird günstig

20. Februar 2019
Nächster Artikel
Wurde die neue Generation der HoloLens geleaked [Update: nein]

Wurde die neue Generation der HoloLens geleaked [Update: nein]

23
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
8 Kommentar Themen
15 Antworten
1 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
13 Kommentatoren
userinyextaizeastclintwooddrodapakebuschr Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Höli
Mitglied
Höli

Ein Surface Go zum zuklappen? Klingt interessant. Ich muss gestehen dass ich mir ein Phone, welches nur auf der Innenseite Bildschirme hat, schwer vorstellen kann. Ständig aufklappen nur weil man mal eben die Uhrzeit wissen will? Hm. Denke auch, dieses Patent hat wenig mit Andromeda zu tun.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
Shyntaru
Mitglied
Shyntaru

E Ink auf die Außenseite und schon passt es. Aber ja, der Formfaktor wäre alles, nur eben nicht sonderlich produktiv. Hatten wir schon und war teils so grauenhaft, dass es weh tat 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
z4p113
Mitglied
z4p113

Wieso, du kannst es hochkant stellen bzw eine hälfte besitzt dann die virtuelle Tastatur, diese kann auch halbiert ausfallen, so dad man mit den beiden Daumen alles erreichen würde.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
pakebuschr
Mitglied
pakebuschr

Wo hatten wir das? Ich fänd es klasse einen Tablet für die Hosentasche zu haben und wie du schon andeutest würde es ja auch ohne standiges falten gehen, z.B. auch wenn man nur mal telefonieren will.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
Firefly
Mitglied
Firefly

Hat früher bei den Klapphandys doch auch keinen gestört 😂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
FZ61
Mitglied
FZ61

Oh bitte, nicht schon wieder dieses tote Pferd reiten.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
pakebuschr
Mitglied
pakebuschr

Das Pferd ist noch nichtmal geboren.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
mamagotchi
Mitglied
mamagotchi

Ich würde es ins strategische Patentportfolio rund um Andromeda (Hardware) einordnen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
STP
Mitglied
STP

Das Gerät kann laut Patent sehr wohl in beide Richtungen umgeklappt werden. Das Scharnier ist genau die Umsetzung, die ich hier mal als Erklärung einer machbaren Lösung bzgl. der nötigen Streckung des Displays beschrieben habe. Interessant ist hier aber der Detailgrad, denn es gab schon mal ein Patent welches ähnliche Funktionalität mit einem flexiblen Display gezeigt hat.
Von Microsoft gibt es auf jeden Fall mehrere Patente zu diesem Thema.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
mamagotchi
Mitglied
mamagotchi

Ja das mit der 180°-Begrenzung des Scharniers stimmt wirklich nicht. Sieht man ja ganz deutlich in den Abbildung 5 bis 9.
EDIT#1: Zudem hat man auf der einen Hälfte eine Kamera benannt und auf der anderen Hälfte befindet sich eine passende kreisrunde Darstellung (eventuell ein Linsensystem).

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
tobias25
Mitglied
tobias25

Lieber eins

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
pakebuschr
Mitglied
pakebuschr

Ausge“falten“ ist es dann doch eins.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
droda
Mitglied
droda

Wenn doch nur irgendetwas kommen würde! Die Art des Klappmechanismus‘ wäre mir dann egal.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
eastclintwood
Gast
eastclintwood

Ich finde das Konzept von shift genial – durchdacht, robust, jeder Situation gut anpassbar. Wenn man in ein Meeting geht, hat man alle Teile in der Tasche und bastelt sich den PC / Laptop vor Ort zusammen. Muß man mal zum Telefonieren raus, nimmt man nur das Handyteil. Und am Arbeitsplatz das volle Programm. Faltbares Display – gut und schön. Aber ich muß den ganzen „Klumpen“ immer mit mir rumtragen, inwieweit robust und nachhaltig, muß sich erst noch herausstellen. Mit Windows-OS ist das Shift-Konzept mein Favorit. Habe mir mal die Videos auf deren Webseite angesehen. Genial, wie einfach und unkompliziert… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
yextaiz
Mitglied
yextaiz

Ich fände es praktisch, wenn man ein dazu passendes, klappbares, TypeCover entwickeln würde, damit man ein vollwertigen Tablet PC, auf 2 Hosentaschen verteilt, haben könnte (Eine Seite Tabletteinheit andere Seite das TypeCover). Somit wäre es eines der portabelsten PCs der Welt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
userin
Mitglied
userin

So eine Tastatur gibt es schon. Habe ich für mein Lumia 950 xl, wenn ich mal mehr schreiben muss. Hatte ich auf der deutschen MicrosoftWebseite damals entdeckt, konnte man dann auch in einem deutschen Elektroladen bestellen. Es gibt eine deutsche Tastenversion, die ich über den Laden erhalten konnte. Leider sieht man sie nun auf der deutschen MS-Seite nicht mehr, aber auf den englischsprachigen Seiten ist sie noch im Angebot. Dort ist auch ein Video, wo man sie sich ansehen kann. . Aber das mit den Hosentaschen würde ich vergessen, passt eher in größere Jackentaschen zusammengeklappt oder in eine Handtasche, …… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
eastclintwood
Gast
eastclintwood

Sowas gab es schon vor 10 – 12 Jahren in den unterschiedlichsten Ausführungen, sogar mit ausklappbarem Halter / Aufsteller für den PDA bzw. Smartphone. Das letzte, was ich mir in dieser Art zugelegt habe, war vor 3 oder 4 Jahren eine BT-Tastatur von RAPOO (Rapoo E6350, klein, dünn, nicht klappbar, ab 19,99€). Funzt nach wie vor 1a und ist kaum größer als eines der inzwischen gewachsenen Smartphones. Dazu vielleicht noch einen Halter wie diesen: https://mygadget-shop.de/smartphone/accessoires/staender-halterungen/faltbares-dock-silber – und fertig ist die Laube. Man ist weltweit konzeptmäßig noch nicht weiter als vor 10 Jahren – nur die Leistungsfähigkeit einzelner Komponenten (RAM, Prozessor,… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
yextaiz
Mitglied
yextaiz

Ich meinte eigentlich eher ein TypeCover (So wie beim Surface GO / PRO / BOOK), speziell für dieses Gerät, welches klappbar ist. Das es einrollbare Tastaturen oder anderweitig portable Tastaturen gibt ist mir schon bewusst gewesen. Wobei @userin mir eine interessante Tastatur gezeigt hat. So in etwa würde ich mir das TypeCover vorstellen. Man muss es nur noch (so wie bei den anderen Surface Geräten) mit dem Gerät verbinden können, so das beide Teile zusammenhalten. Und ich würde nicht nur sagen, das die Entwicklung stagniert, sondern es nach dem iPhone auch einige Rückentwicklungen gab (z.B. Stiftunterstützung).

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
eastclintwood
Gast
eastclintwood

Um dann so rumzulaufen, wie diese billigen Rapper-Kopien, denen der Hosenarsch ständig in der Kniekehle hängt? 🙂 🙂 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
yextaiz
Mitglied
yextaiz

Das Surface Go hat mit Rand folgende Maße 245mm x 175mm. Würde man es (exakt) falten können, würde man auf 122,5mm x 175mm kommen. Das wären ca. 8,5 Zoll. Das wäre natürlich wenig portable. Das Problem war, ich habe einen anderen Artikel gelesen (auf einer anderen Seite) und dort hat man anscheinend die falsche Zahl angegeben (5,5 Zoll) (oder ich habe mich verlesen), daher kam mein gedanklicher Fehler. Erst nachdem ich das 10 Zoll Tablet eines Bekannten gesehen habe, habe ich nachgerechnet.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
userin
Mitglied
userin

Das Device, dessen Patentskizzen abgebildet sind, hat sowieso auseinander geklappt andere Verhältnismaße, als bei einem Surface Go üblich sind. Die Höhe ist etwas niedriger, und zwar um so viel so gar niedriger, dass die Höhe eines Einzelelementes (also im zusammengeklappten Zustand) noch ein bisschen niedriger als die Breite des Einzelelementes zu sein scheint. . Diese Formverhältnisse erinnert mich stark an das von mir schon weiter oben genannte und verlinkte Gerät, die Falttastatur für Mobilgeräte. Denn diese Maße stimmen damit ca überein, wenn ich mir meine ausgeklappte oder zusammengeklappte Tastatur ansehe. Da es aber nur die Verhältnisse (Höhe mal Breite) sind,… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
yextaiz
Mitglied
yextaiz

Ich habe das Surface Go zum Vergleich der Größe und Verhältnisse rangezogen. In der Patentskizze können Sie einen USB Type C Anschluss erkennen (zumindest sieht es nach jenem Anschluss aus). Daraus kann man in etwa schließen, dass das Gerät um die 10 Zoll haben wird (+|- 1-2 Zoll). Und ich würde den physischen Kontakt als sinnvoll erachten, da man so auch ohne Ablage besser arbeiten kann. Das ist ja das praktische an den Surface TypeCovern und deswegen würde ich mir sowas auch für jenes Surface wünschen. Dann kann man damit wirklich besser arbeiten. Natürlich könnte man darauf verzichten, wie Sie… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her
userin
Mitglied
userin

Ich denke, dass das Gerät selbst einen Touch-Bildschirm hat.
Die von mir genannte Maus habe ich sogar schon am Hosenbein bzw. auf dem Schenkel im Sitzen bewegt (ist optische Maus ohne Kugel oder Rad), und es hat funktioniert, bzw. auf der Sitzbank rechts neben mir. Wie man sich halt manchmal unterwegs behelfen muss.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
4 Monate her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • servicewüste Deutschland apple pay google pay kartenzahlung

    [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    159 mal geteilt
    Teilen 159 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

    14 mal geteilt
    Teilen 14 Tweet 0
  • Windows 10 der Zukunft wird einfachen Zugriff auf Linux Subsystem erlauben

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz