• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Microsoft

Neues kumulatives Update für Windows 10 (KB4284848) – 26. Juni

Alex von Alex
26. Juni 2018
in Microsoft, Windows 10
4
Windows 10 KB4480967 KB4480959 KB4480976
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

KB4100403 - Windows 10 Build 17134.81

Zum zweiten Juni Patchday hat Microsoft ein Update für alle Windows 10 Geräte mit Version 1803 (Spring Creators Update) in Umlauf gebracht.  Nach der Installation des kumulativen Updates, KB 4284848 wird euer Betriebssystem auf die Buildnummer 17134.137 angehoben. Bekannte Probleme zu dem Update gibt es bisher erfreulicherweise noch nicht.

Die Liste der behobenen Fehler ist dafür erstaunlich lang. Hier der Changelog im Einzelnen:

Build 17134.137 – Diese Fehler wurden behoben

  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass der Schieberegler für die HDR-Streaming-Kalibrierung nicht mehr funktioniert. Dies wird durch einen Konflikt mit den Helligkeitseinstellungen bestimmter OEMs verursacht.
  • Behebt Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Anbietern von Live-TV-Streaminginhalten.
  • Behebt ein Problem, bei dem zuvor von Media Center generierte Medieninhalte nach der Installation des Updates für Windows 10. April 2018 nicht wiedergegeben werden.
  • Behebt ein Problem, bei dem SmartHeap nicht mit UCRT funktionierte.
  • Behebt die Leistungsregression in App-V, die viele Aktionen in Windows 10 verlangsamt.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Appmonitor beim Abmelden nicht mehr arbeitet, wenn der Einstellspeicherpfad falsch eingestellt ist.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Appmonitor beim Abmelden nicht mehr funktioniert und die Benutzereinstellungen nicht gespeichert werden.
  • Behebt ein Problem, bei dem Client-Anwendungen, die in einem Container-Image ausgeführt werden, nicht mit dem dynamischen Portbereich übereinstimmen
  • Behebt ein Problem, bei dem der DNS-Server bei Verwendung von DNS-Abfrageauflösungsrichtlinien mit einer „Not Equal“-Bedingung (NE) nicht mehr funktioniert.
  • Behebt ein Problem mit benutzerdefinierten T1- und T2-Werten nach der Konfiguration von DHCP-Failover.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass die neuesten Versionen von Google Chrome (67.0.3396.79+) auf Cobalt-Geräten nicht mehr funktionieren.
  • Behebt Probleme mit dem Remotedesktop-Client, bei denen Popup-Fenster und Dropdown-Menüs nicht angezeigt werden und ein Rechtsklick nicht richtig funktioniert. Diese Probleme treten bei der Verwendung von Remote-Anwendungen auf. Siehe mstscax.dll
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Microsoft Edge nicht mehr funktioniert, wenn es den Download einer Schriftart von einer fehlerhaften (nicht RFC-konformen) URL initialisiert.
  • Behebt ein Problem, bei dem einige Benutzer beim Zugriff auf Dateien oder beim Ausführen von Programmen aus einem freigegebenen Ordner über das SMBv1-Protokoll einen Fehler erhalten können. Der Fehler ist „Ein ungültiges Argument wurde geliefert“.
  • Behebt ein Problem, bei dem Taskplaner-Tasks, die mit einer S4U-Anmeldung konfiguriert wurden, mit dem Fehler „ERROR_NO_SUCH_LOGON_SESSION/STATUS_NO_TRUST_SAM_ACCOUNT“ fehlschlagen.

Das Update steht nun zum Download bereit! Um es zu suchen, geht auf Einstellungen -> Updates und Sicherheit -> Nach Updates suchen. 

Habt Ihr das Update schon bekommen? 


Quelle: Microsoft via deskmodder

Schlagwörter: kumulatives UpdateMicrosoftPatchdayWindows 10
Share9TweetSendShare
Vorheriger Artikel

[Xbox One] The Awesome Adventures of Captain Spirit jetzt spielbar

Nächster Artikel

Windows 10 Kamera erhält neues Feature (Insider)

Verwandte Artikel

Windows 10 KB4103721 Windows 10 Version 1803 Boot Problem
Anleitungen

[Anleitung] Windows 10: Automatisches Fenster-Andocken deaktivieren

16. Februar 2019
Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist
Meinung

Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist

15. Februar 2019
Windows-Insider
Windows 10

Build 18836 bringt Code für 20H1 in den Skip Ahead Ring

14. Februar 2019
Surface Phone windows 10 telefonie
Gerüchte&Leaks

Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

14. Februar 2019
Nächster Artikel
Windows 10 Kamera Version 2018.1213.30.0  neue UI

Windows 10 Kamera erhält neues Feature (Insider)

4
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
4 Kommentar Themen
0 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
4 Kommentatoren
myopinionSonja Guthubsi2861boby24 Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
boby24
Mitglied
boby24

Wann kommt wieder was fuer 17.692.1000 ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
7 Monate her
hubsi2861
Mitglied
hubsi2861

Hat jemand von euch Probleme mit dem Update? Bei mir sind keine Apps mehr anwählbar und der Rechner lässt sich auf normalem Weg nicht mehr herunterfahren.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
7 Monate her
Sonja Gut
Gast
Sonja Gut

Ich weiss nicht ob Zufall oder nicht, nach diesem Update erkennt mein SP3 nun wieder den TPM-Chipsatz.
(mit der neuen TMP-Firmware)

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
7 Monate her
myopinion
Gast
myopinion

Und das Bluetooth Stack Problem, das nicht nur ich habe, wird offenbar nicht behoben… Toll Microsoft. :-/

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
7 Monate her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz