• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Neuer Apple Pencil mit haptischem Feedback und beweglicher Spitze?

von Leonard Klint
2. Juli 2019
in News
6
Neuer Apple Pencil mit haptischem Feedback und beweglicher Spitze?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Worum es geht:

  • Apple hat das iPadOS vorgestellt, das mehr Desktopfunktionen bringen soll
  • Apples iPads werden dadurch mehr zum Laptopersatz
  • Funktionen wie Stiftunterstützung machen das iPad Pro, iPad 2018 und iPad Air 2019 zu Surface Konkurrenten
  • Der Apple Pencil könnte schon bald neue, wichtige Features erhalten

 

Apples iPad-Reihe wird immer beliebter und leistungsstärker. Mit dem kürzlich vorgestellten iPadOS, soll die Tabletreihe auch als Laptopersatz taugen.

Dabei bringt Apple immer mehr Produktiveigenschaften auch auf günstigere iPad-Modelle. Anfangs beherrschte lediglich das iPad Pro die Unterstützung für den Apple Pencil. Nun ist die Nutzung auch auf dem iPad 2018 und das iPad Air 2019 möglich.

Wir haben nun Dokumente entdeckt, die auf neue Features für den Apple Pencil hinweisen, die wirklich interessant sind.

Apple Pencil: Neue Features für Stylus entdeckt

Der Apple Pencil ist schon jetzt ein hervorragendes Produktivwerkzeug. Mit der zweiten Generation hat sich featuretechnisch aber nur wenig gegenüber Gen 1 geändert. Dies könnte sich laut folgendem Dokument in Zukunft ändern:

Herkömmliche elektronische Vorrichtungen können Rückmeldekomponenten beinhalten, die konfiguriert sind, um Benutzerfeedback zu erzeugen, um die allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die von solchen konventionellen Rückmeldekomponenten erzeugte Rückkopplung ist jedoch isoliert von der Umgebung außerhalb der elektronischen Vorrichtung. Dementsprechend ist es notwendig, die Benutzerfreundlichkeit durch den Einsatz von Feedback-Komponenten in elektronischen Geräten zu verbessern, die in der Lage sind, greifbares Feedback zu erzeugen, das auf einem hohen Maß an Benutzerkontakt mit dem elektronischen Gerät basiert.

Das grundsätzliche Problem ist bei allen Styli gleich. Durch die glatte und harte Glasoberfläche, fühlt sich Schreiben und Zeichnen nicht so natürlich an wie auf Papier („natürlich“ ist vielleicht das falsche Wort. Sagen wir „anders“).

Microsoft hat beim neusten Surface Pen schon ganze Arbeit geleistet und Stiftspitzen entwickelt, die weich über das Display gleiten und auch nachgeben, wenn man schreibt. Beim Apple Pencil hat man momentan eher das Gefühl als würde man mit einem Nagel über Glas fahren – obwohl er sehr präzise ist.

Apple möchte das Schreibgefühl angenehmer machen und hat deswegen eine Technologie entwickelt, um die Stiftspitze beweglich zu machen und dem Nutzer ein haptisches Feedback bei Kontakt mit dem Bildschirm zu geben.

Gemäß einigen Ausführungsformen wird eine Zusatzvorrichtung zur Verwendung mit einem berührungsempfindlichen Teil einer elektronischen Vorrichtung beschrieben. Die Zusatzvorrichtung kann ein Gehäuse mit Wänden beinhalten, die Betriebskomponenten tragen, wobei die Betriebskomponenten einen Prozessor beinhalten können, der mit einer Rückmeldekomponente gekoppelt ist, die so angeordnet ist, dass sie eine Rückmeldung bereitstellt, und eine distale Spitze, die mit der Rückmeldekomponente gekoppelt ist, wobei sich die distale Spitze von einer Öffnung an einem distalen Ende des Gehäuses erstreckt, wobei die distale Spitze in der Lage ist, mit einer auf das Gehäuse aufgebrachten Last in Eingriff zu kommen und diese auf eine Außenfläche des berührungsempfindlichen Abschnitts zu übertragen. Der Prozessor kann ferner mit einem Sensor in Verbindung mit der distalen Spitze gekoppelt werden, wobei der Sensor in der Lage ist, (i) eine physikalische Änderung zu erfassen, wenn die distale Spitze in die Außenfläche eingreift, und (ii) auf die physikalische Änderung zu reagieren, indem er dem Prozessor ein Detektionssignal bereitstellt, das als Reaktion die Feedback-Komponente anweist, die Rückmeldung an die distale Spitze bereitzustellen.

Apple Pencil 3
Apple Pencil 3
Apple Pencil 3

Momentan teste ich das neue iPadOS auf seine Produktivtauglichkeit hin. Dieser Artikel ist mit dem iPad 2018 geschrieben worden auf dem die neueste iPadOS-Beta läuft.

Ich kann noch kein abschließendes Urteil fällen, allerdings muss ich schon jetzt sagen, dass der herkömmliche Laptop mit Windows harte Konkurrenz durch Apples Tablets bekommen wird.

Nutzt ihr ein iPad mit iPadOS? Wie gefällt euch der Apple Pencil und die im Patent beschriebenen Features?

Tags: Apple iPadApple Pencil 3bewegliche Stiftspitzehaptisches FeedbackiOS 13iPadOSPatentStylusSurface Pen Konkurrenz
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Laptop Patent
Exclusives

Surface Laptop bald mit wechselbarer Rückseite?

11. Februar 2021
Skype
Apps

Skype mit verbesserter Performance und iOS 13 Verbesserungen

10. Februar 2021
Google faltbares Smartphone
Exclusives

[Exklusiv] Google arbeitet ebenfalls an faltbaren Smartphones

28. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
1 Jahr her

I Pad Laptop Ersatz? 👎

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kunderico
1 Jahr her

Sag das nicht, bevor du es nicht getestet hast. Für viele usecases passt es mit ipados

2
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
1 Jahr her

Vor allem mit vollwertigem Browser ist das iPad für Ottonormalverbraucher jetzt eine Alternative. Nur die Tastaturlösungen sind noch eher suboptimal und eine richtige Mausunterstützung wäre wünschenswert.
Dass das iPad kein PC Ersatz für uns hier darstellt ist auch klar. Das soll es ja auch nicht.

Ich wünschte MS würde sich bei Design Kontinuität, Gesten und Stift etwas von Apple abschauen. Der Surface Pen scheint für MS ja fertig entwickelt zu sein da sie den Fokus auf Notizenschreiben setzen. Nur passt dann das Surface Studio nicht ganz rein.

0
Shyntaru
1 Jahr her

Auf meinem kleinen iPad läuft aktuell die Beta von IpadOS und gerade in Zusammenspiel mit Catalina ist es wirklich ne tolle Geschichte. Die Mausunterstützung ist schön zu haben, jedoch für meinen Workflow eher unbrauchbar. Das iPad ist in meinem Falle, meine mobile Schnittstelle für Foto und Videobearbeitung und das funktioniert auch jetzt schon wahnsinnig gut. Ich denke 98% der Nutzungsgebiete kann ein iPad mit IpadOS auffangen, für die restlichen Anwendungen (zb komplexerer Schnitt) ist ein volles Betriebssystem noch immer von Nöten. Dennoch, ich halte den Weg den Apple geht für vollkommen richtig und längst überfällig. Gerade kommende MacBooks mit A… Weiterlesen »

1
AlexS1986
1 Jahr her

Wie bekomme ich das iPad OS als Beta?

0
Shyntaru
Antwort auf  AlexS1986
1 Jahr her

https://beta.apple.com/sp/de/betaprogram/

einfach registrieren und downloaden 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN