• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Neue Serie] Programmieren mit C# und Visual Studio – Teil 1

von Leonard Klint
2. Juni 2016
in Exclusives, Windows 10
34
[Neue Serie] Programmieren mit C# und Visual Studio – Teil 1
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Visual Studio 2015

Bei WindowsUnited sind wir immer auf der Suche nach neuen und interessanten Inhalten für die Community und glücklicherweise bekommen wir dabei stets tatkräftige Unterstützung von euch. Nach unserer erfolgreichen Mini-Serie zum Thema Programmieren mit Windows App Studio (vielen Dank nochmal an Affeldt) für absolute Neueinsteiger, wagen wir uns jetzt in etwas anspruchsvollere Gefilde.

Unsere neue Serie ist als ausführlicher (Video-)Leitfaden für alle gedacht, die mit C# und Visual Studio programmieren möchten, aber nicht so recht wissen, wo sie anfangen sollen. Unser Leser Sebastian leitet diese Serie und wir dürfen uns noch auf viele weitere Teile freuen. Viel Spaß und Inspiration beim Schauen!

Hier die Kategorien:

  • Installieren von Visualstudio Community
  • Erklärung der IDE (intigrated development enviroment)
  • Anlage des ersten Windows phone Projektes (Hello WindowsUnited)
  • Implementierung eines Buttons der eine Nachricht ausgibt
  • Erklärung des Device Emulators

 

Für Anregungen könnt ihr uns direkt hier in den Comments oder unter [email protected] schreiben.

Tags: c#CommunityhowtoLeitfadenMicrosoftProgrammierenTutorialvisual studioWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: 28 Prozent Rabatt auf das Microsoft Surface Pro 8 nutzen
Deals

Amazon Deal: 28 Prozent Rabatt auf das Microsoft Surface Pro 8 nutzen

17. Mai 2022
Microsoft meldet Störung bei Downloads für Evaluationsversionen
Microsoft

Microsoft meldet Störung bei Downloads für Evaluationsversionen

17. Mai 2022
Windows 11
Microsoft

Windows 11 bekommt die neue Funktion Suggested Actions

15. Mai 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
5 Jahre her

Finde ich echt stark dass ihr sowas macht. Im Urlaub werde ich mich damit dann auch mal beschäftigen.

0
Happy WP Fan
5 Jahre her

Nur los damit. Werde es verfolgen.

0
LinusWP
5 Jahre her

Sehr gute Idee. Ich kann zwar schon programmieren, aber ich freue mich immer über Tutorials, die Neulingen den Einstieg erleichtern.

0
tsundere
5 Jahre her

Hey Sebastian, danke für diesen Beitrag. Habe VS2015 schon installiert, mich bisher aber noch nicht wirklich ran getraut. Dein Beitrag hat dies nun aber geändert. 🙂 Kannst du vielleicht in einem nächsten Beitrag auf die Elemente eingehen, die man erstellen kann? Wenn das so simpel wie gezeigt ist, interessiert es mich z.B. sehr wie ich etwa einen Dateiexplorer implementiere, um dem User die Option zu geben Zielordner zu wählen mit denen die App dann arbeitet. Also wenn du mal diese Bausteine näher erläutern könntest (was es ist | was man damit realisieren kann | vielleicht einen Skala von 1-10 wie… Weiterlesen »

0
biohzard
Antwort auf  tsundere
5 Jahre her

Hi Zusammen, find ich ja cool das, dass hier so großen Anklang findet. Ich denke das wird mit den nächsten Video-Folgen bestimmt besser. Ich will das ganze etwas locker gestalten. Tsundere ja in den den nächsten Tutorials werde ich auf die einzelnen Controls einmal eingehen. Prima Idee. Gruß Sebastian

0
mw
5 Jahre her

Gutes Video ? Warum sollte es denn eine 8.1 App sein und keine Windows 10 App? Der einzige Unterschied wäre doch nur das Design des Buttons?

Edit: Und dass es dann ein W10M Emulator wäre

0
Patric .R
5 Jahre her

Ich würde mich freuen wenn du erklären könntest wie man einen youtube chanel in einer app vertreten kann also das man da alle videos sehen kann und auch auf die einzelnen Playlisten zu greifen kann von einem bestimmten youtuber wäre echt nice Und danke das du diese tutorials machst Großen dank

0
L1020YE
5 Jahre her

Auf sowas hab ich gewartet. Weiter so!?

0
Baum13
5 Jahre her

Coole sache. Dann weiß ja jetzt was ich an den Wochenenden machen werde ^^ Wenn ich mal pause vorm lernen mache XD

0
matzelitos
5 Jahre her

Genau auf sowas habe ich gewartet. Vielen Dank. Kann man sich die Videos dann alle als Sammlung auch herunterladen und offline im Urlaub anschauen?

0
mw
Antwort auf  matzelitos
5 Jahre her

Das Video ist bei YouTube und da gibt’s so diverse Tools

0
Stefan
5 Jahre her

Mach ja viel mit C#. Hab nun auch mal etwas in Richtung Mobile versucht. Die “Layout”-Sachen sind mir noch nicht ganz klar – dafür muß ich mir aber mal Zeit nehmen. Was ich aber auf die Schnelle bis jetzt noch nicht kapiert habe: Ich kann das Projekt als x86, x64 oder ARM erstellen lassen. Logisch das ich nur x86/x64 am PC dann auch starten/testen kann. Wie kann ich aber mit ARM die Anwendung starten und testen? Geht hier um eine UWP-App. Als Option wird mir noch “Device” angeboten. Denke ich kann es direkt auf meinem Handy testen. Würde aber gerne… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  Stefan
5 Jahre her

ARM benötigst du nur wenn du direkt auf dem Telefon testen willst. Hierzu musst du das Telefon unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Für Entwickler auf “Entwicklermodus” stellen und natürlich per USB mit dem PC verbinden.

Wenn du die mobile Ansicht am PC testen möchtest, dann nimmst du x86 oder x64 (weil dein PC ja kein ARM ist) und startest einen Windows 10 Emulator. Möglicherweise musst du diese erst herunterladen.

0
Stefan
Antwort auf  STP
5 Jahre her

Einen Windows-10-Emulator hat er schon mal gestartet. Zumindest sah ich ein Fenster mit meinem Desktop. Quasi als ob ich Remote mich mit meinem eigenen PC verbunden habe. Muß mir das ganze mal näher anschauen. Bis jetzt ja nur ASP.NET, viele CLI-Tools und einige normale Windows-Anwendungen (alles kleine Tools für die Arbeit) entwickelt.

0
STP
Antwort auf  Stefan
5 Jahre her

Dann war das der Simulator! Der ist z.B. dazu da um die PC-Ansicht bei verschiedenen Displaygrößen und Auflösungen zu testen.
Um die Mobile Ansicht zu testen, musst du einen “Mobile Emulator 10.0…” auswählen. Wenn diese nicht da sind, dann musst du sie manuell nachinstallieren.
“Remote Machine” gibt es auch, damit kannst du z.B. übers W-Lan die App auf ein Tablet deployen.

0
Roctin
5 Jahre her

Tolles Einführung in Visual Studio !

0
kaiserkiwi
5 Jahre her

Ich frage mich ja, warum in einem aktuellen Video gezeigt wird, wie ich eine App für ein System entwickle, das nicht mehr unterstützt wird. Auch dass ein Universal-App Projekt aufgebläht ist, stimmt nur für vergangene Systeme. Bei Windows 10 Apps kommt das doch gar nicht mehr zum tragen.

Schade, ich hatte gehofft, mit dem Tutorial von JavaScript-Apps auf C# wechseln zu können :\

0
biohzard
Antwort auf  kaiserkiwi
5 Jahre her

Hi Kaiserkiwi, das stimmt nur bedingt alle Apps die Du entwickelst laufen auch unter Windows Mobile 10. Das mit dem aufblähen stimmt. Ich wollte aber einen einfache einstieg in die Thematik finden so das sich der Anfänger nicht sofort mit drei Projekten herumschlagen muß. 🙂

0
mw
Antwort auf  biohzard
5 Jahre her

Eine Windows 10 Universal App IST EIN PROJEKT. Das mit den drei Projekten war bei 8.1 und das ist jetzt Geschichte !!

0
mw
Antwort auf  biohzard
5 Jahre her

Sorry, aber ich mag keine falschen Aussagen, ein Win10 UWP Projekt ist keineswegs „aufgebläht“. An alle die sich das Video angeschaut haben, das lässt sich so auch 1:1 in einer Windows 10 App realisieren, von daher macht die Wahl vom jetztigen Standpunkt aus keinen Unterschied 😉

0
biohzard
Antwort auf  mw
5 Jahre her

Dann wähle ich das nächste Mal meine Worte mit mehr bedacht. Um Haarspalterei aus dem Weg zu gehen. 😉

0
mw
Antwort auf  biohzard
5 Jahre her

Jo, wär auch nett, wenn du auch direkt mit ner Win10 Mobile Anwendung weitermachst. Ist ja wie auch schon erwähnt im Prinzip genau das gleiche 🙂 Dann können sich die Einsteiger auch direkt an die neuen Komponenten gewöhnen (Splitview statt Pivot etc.)

0
kaiserkiwi
Antwort auf  biohzard
5 Jahre her

Mir ist bewusst, dass WP8-Apps auch auf Windows 10 Mobile laufen. Eventuell habe ich nicht deutlich genug gemacht, dass ich selbst Apps entwickle. Anyway, das System wird nicht mehr unterstützt. Nicht von Microsoft und auch von vielen Anderen Entwicklern nicht mehr. Warum also sollte sich ein Neuling mit dem vollkommen aufgeblasenen und unübersichtlichen Tools für Windows 8 rumschlagen? Insbesondere da das Ergebnis für die über 300 Millionen Windows 10 Nutzer dadurch einfach schlechter wird. Du willst nicht, dass sich ein Anfänger mit 3 Projekten rumschlagen muss, führst ihn aber eben genau auf diesen Weg. Windows Phone, Windows 8 und Windows… Weiterlesen »

0
Becky
5 Jahre her

Schönes Video – hat mir gut gefallen. 😀 Weiter so.
Feedback
+ angenehm deutliche Sprache und Stimme
+ toller Überblick = macht Lust auf mehr.
– Hintergrundgeräusche waren ein wenig störend
– Es hilft, wenn Du ungewöhnliche Begriffe, insbesondere Abkürzungen wie “IDE” ganz kurz erläuterst oder ein Synonym nennst, was das bezeichnet. Gerade als Neuling hat man ja keinen Plan und versteht nur Bahnhof…

Liebe Grüße und weiter so!

Becky

0
biohzard
Antwort auf  Becky
5 Jahre her

Hi Becky, danke für dein konstruktives Feedback. Ja meine Tochter geisterte im Hintergrund herum. Das nächstemal nehme ich es auf wenn sie bereits im Bett ist. 😉

0
shb
5 Jahre her

Tolles Video, versuche mich nun an meiner ersten App. Weiter so 🙂

0
seamonkey
5 Jahre her

Bei mir ist kein einziger Emulator verfügbar, nur device. Wie kann ich die Emulatoren nachinstallieren? Finde ich nicht. DANKE

0
STP
Antwort auf  seamonkey
5 Jahre her

Wenn du bei “Device” das Kontextmenü öffnest, dann sollte ganz unten eigentlich “Download New Emulators…” stehen.
Alternativ: https://developer.microsoft.com/en-us/windows/downloads/sdk-archive

0
seamonkey
Antwort auf  STP
5 Jahre her

Danke, das war es leider nicht. CPU unterstützt kein SLAT.

0
JuWe
5 Jahre her

Hi, ich habe auch Visual Studio 2015 installiert und wollte nun eine Windows Phone App erstellen aber unter Projekt erstellen, finde ich keine Vorlage für eine Windows Phone App.

Ich habe Visual Studio deinstalliert und wieder erneut mit allen möglichen Zusatzinhalten installiert, aber unter C# ist immer noch keine Windows Phone App Vorlage vorhanden.

Und unter dem Reiter “Online” ist die Auswahl so groß, da ich bin ich einfach überfordert. Im Internet finde ich keinen gescheiten Lösungansatz. Kann mir jemand helfen?

0
seamonkey
5 Jahre her

Hallo Juwe,
check mal ob dein PC SLAT unterstützt. Wenn nicht, dann ist auch kein Emulator verfügbar, weil kein hyper-v verfügbar.
Öffne cmd, prüfe auf systeminfo.exe
Die letzten vier Zeilen geben die Informationen für hyper-v wieder, die sollten alle mit Ja gekennzeichnet sein. Wenn nicht, dann ist die cpu zu schwach. (scheitert meist mit der Adressüberwachung in der zweiten Ebene)

0
JuWe
Antwort auf  seamonkey
5 Jahre her

Hallo Seamonkey,

Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe die Systeminfo durchgeführt und es wurde nichts über hyper-v angezeigt. Dann ist wohl mein CPU zu alt 🙁

0
JuWe
Antwort auf  seamonkey
5 Jahre her

Hi, mir war mal etwas langweilig und ich hab mein System von Win 7 auf Win 10 wiedereinmal upgegradet… Danach habe ich Visual Studio 2015 installiert und mir ist aufgefallen, dass ich nun die Vorlage (unter C#) für windows phone wieder vorhanden ist, komischerweise hätte ich schwören können, dass ich die Vorlage auch mal unter Win 7 hatte…egal. Jedenfalls wollte ich eine “leere App” erstellen (das ging auch) aber debuggen ging zu diesem Zeitpunkt nicht (da kommt die Fehlermeldung wegen hyper-v). Siehe meinen ersten Post vom 20.Juni.2016. 2 Tage später habe ich aus langweile mal wieder in Visual Studio 2015… Weiterlesen »

0
Gromith
5 Jahre her

Wann geht’s denn weiter? 🙂

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN