• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Neue Serie] Auf dem Weg zur eigenen App – Teil 1: Los geht´s!

von affeldt
17. Mai 2016 - Aktualisiert am 30. Mai 2016
in Exclusives
23
[Neue Serie] Auf dem Weg zur eigenen App – Teil 1: Los geht´s!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Liebe Leser, heute wollen wir euch eine neue Serie vorstellen. Communitymitglied Julian war so nett und kam mit dem Vorschlag auf mich zu einen kleinen Leitfaden für angehende Programmierer zu schreiben. Da die Windows Gemeinschaft neue Programmierer braucht, kommt sie gerade zur rechten Zeit. Ich hoffe ihr habt Spaß beim Lesen und fühlt euch davon inspiriert.

Teil 2 gibt es –> HIER

Teil 3 gibt es –> HIER

Teil 4 gibt es–>  HIER


App Studio

Ich bin vor drei Jahren zu Windows Phone gekommen. Ich wollte ein Smartphone, das optimal mit Windows zusammenarbeitet und als alter Nordeuropa-Fan verließ ich den Saturn in Potsdam dann mit meinem Lumia 920, das mir auch heute noch treue Dienste leistet. Wirklich nie habe ich den Einstieg in die Welt von Windows Phone bereut, auch wenn die eine oder andere App fehlt. Für mich ist das verschmerzbar. Aber es gibt eine App, die ich echt in unserem Ökosystem vermisse, nämlich die App vom Inforadio des Rundfunk Berlin-Brandenburgs. Alles Reden und Argumentieren konnte den rbb bis heute nicht umstimmen, ihre offizielle App auf Windows zu portieren.

Dies war für mich im letzten Jahr der Ausgangspunkt, mich mit der Erstellung von Apps für Windows 10 zu beschäftigen. In Jugendtagen habe ich mit Basic und Assembler gearbeitet, doch dann den Bezug zum Programmieren aus Zeitmangel etwas verloren. Intensiv habe ich mich jedoch in Excel eingearbeitet und eine komplexe Anwendung für die Schule entwickelt, an der ich arbeite (Notenverwaltung).  Moderne Programmiersprachen, z.B. Objectiv C, kann ich (noch) nicht, habe aber fest vor, dies nachzuholen.

Dann bin ich irgendwie auf das Windows App Studio gestoßen und fand hier genau das, was ich gesucht habe: Eine einfach zu erlernende Online-Anwendung, um Apps für Windows10 zu erstellen. Und das ganz ohne Code schreiben zu müssen, ähnlich einem Homepage-Baukasten. Dadurch ist der Funktionsumfang natürlich beschränkt, aber für das eine oder andere Projekt ganz brauchbar.

In meinem Fall wollte ich eine App erstellen, mit der ich die Informationsangebote und -inhalte der original Inforadio-App auf dem Windows-Telefon verfügbar machen wollte. Das Inforadio bietet auch eine gute mobile Webseite, aber eine App macht es einfacher. Und das ist auch der Grundgedanke aller Apps, die man mit Windows App Studio erstellen kann: Vorhandenen Content, z.B. aus (sozialen) Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Youtube, aber auch weitergehende Inhalte, z.B. RSS-Feeds, Links, Karten, Bildergalerien oder Listen, in eine App zu packen und einfach anwendbar zu machen.

Um loszulegen braucht ihr also zuerst einen Zugang zum Windows App Studio. Dies kann z.B. euer Windows-Konto sein. Um die App später im Windows Store zu veröffentlichen, braucht ihr dort ein Entwicklerkonto. Dies kann im Microsoft Dev Center eröffnet werden (Entwicklerkonto anfordern). Die damit verbundenen Kosten sind gering. Zusammen habt ihr anschließend die Möglichkeit, eigene Apps im Windows Store zu veröffentlichen.

Bis zur nächsten Ausgabe sind also dies eure Hausaufgaben:

  1. Konto im Windows App Studio eröffnen
  2. Entwicklerkonto im Microsoft Dev Center eröffnen
  3. Sich Gedanken über eine App machen, die vorhandene Informationen, z.B. eines Vereins, einer Institution o.Ä., zugänglich machen soll.

Im zweiten Teil starten wir dann mit der App-Erstellung sowie der Anmeldung der App im Windows Store.

Tags: AppExklusivLeitfadenProgrammierenTutorialWindows 10Windows App Studio
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
[Exklusivinterview] Das solltet Ihr beim Online-Kauf von Fußball Tickets beachten
Featured

[Exklusivinterview] Das solltet Ihr beim Online-Kauf von Fußball Tickets beachten

3. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
NeooeN
8 Jahre her

Hi, das find ich gut. Habe mich schon lange gefragt wie man eigene apps macht. War aber irgendwie zu faul mich richtig durch alles durch zu lesen. Jetzt bin ich in dem kurzen Artikel schon etwas schlauer wie ich überhaupt daran komme. War halt auch schon lange am überlegen mich selber mal an was dran zu trauen. Mal sehen. Kann man auch apps nur für sich selber machen ?

0
Skydefend
Antwort auf  NeooeN
8 Jahre her

Jo ist alles möglich, kannst diese entweder emulieren oder nimmst die Apk Datei und packst die nur dir aufs Smartphone, dich zwingt keiner, die App zu veröffentlichen ?

0
lorisobi
Antwort auf  Skydefend
8 Jahre her

Seit neustem geht es im Appstudio nicht mehr ohne Visual Studio das man an die appx-datei (nicht Apk) rankommt…jetzt muss man mit dem Windows App Studio Installer die App per QR-Code oder Link installieren…ist in dem Fall eine .w(indows)a(app)s(tudio) datei

0
Skydefend
Antwort auf  lorisobi
8 Jahre her

Ah sorry, die Datei meinte ich ?

0
PeterKmusic
8 Jahre her

Das wird spannend. Wir haben in unserem Bundesland ein Netzwerk bestehend aus 45 Lokalradios (alle von derselben Firma betrieben und Europaweit die meistgehörten). Wenn ich es allerdings wirklich schaffe, nur für ‚mein‘ Lokalradio die App zu entwickeln, können die anderen 44 nur neidisch rüberschauen xD

0
Skydefend
8 Jahre her

Find ich super, dass Ihr so eine Reihe startet ? Ich selber habe mir in naher Zukunft fest vorgenommen c# beizubringen um irgendwann eigene Apps exklusiv für Windows zu schreiben. Aktuell bin ich wegen meines Studiums mitten in der Java Peogrammierung drinnen, wenn ich die Zeit finde, werde ich mich C widmen ?

0
zCore
Antwort auf  Skydefend
8 Jahre her

Bitte nicht C Wenn schon C++

0
Sagittarier
8 Jahre her

Wieviel muss mal als Appentwickler an Msft abdrücken? Ist der Betrag einmalig, monatlich, jährlich?

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Zur Registrierung glaub ich nur 19€ einmalig.
Für Appeinnahmen:
Immer 30% Abgabe. Also 70% Auszahlung. Das Ganze muss danach noch gegebenfalls versteuert werden (USt).
Theoretisch bekommst du also ca. 55% von den Einnahmen.
Allerdings wird auch nur ausgezahlt, wenn du einen Mindestbeitrag überschreitest (monatlich).

0
lorisobi
Antwort auf  Tobi
8 Jahre her

Also wenn man nix einnimmt (bei kostenlosen Apps ohne inAppKäufe wie cee@WPC) nix bezahlen?!

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  lorisobi
8 Jahre her

Die Registrierung musst du so oder so bezahlen, egal ob du eine App veröffentlichst oder nicht (bzw. etwas einnimmst damit oder nicht).

0
lorisobi
Antwort auf  Tobi
8 Jahre her

Logisch, sorry falls ich das unverständlich formuliert habe

0
lorisobi
8 Jahre her

Schöne neue Serie! Ich hätte auch gleich 2 Fragen….Wie kann es sein das sich eine Seite (ein Content) partout nicht im ? -Menü anzeigen lässt obwohl ich das aktiviert habe

0
affeldt
Verfasser des Artikels
Antwort auf  lorisobi
8 Jahre her

Das geht leider nicht. Menüs zeigen sich nur in der Navigation, wenn dort Sections eingetragen sind, z.B. der Aufruf von RSS-Feeds. Hab mit MS darüber gesprochen. So ganz verstehe ich denn Sinn nicht, aber gut… Ist eben so.

0
Gilliearnie
8 Jahre her

Sehr schön, hatte mich schon auf die erste Serie gefreut aber die wurde nicht weitergeführt. Habe da auch schon eine Idee für eine App…

0
Rasmusen
8 Jahre her

Das ist richtig genial

0
Hanseat71
8 Jahre her

Ich werde jeden neuen Artikel bezüglich einer Erstellung einer App mit Spannung verfolgen. Erst jetzt hab ich gemerkt, dass man appx dateien von der Seite appx for fun im edge-browser meines Lumia 640 DS downloaden und direkt installieren kann.

0
affeldt
Verfasser des Artikels
8 Jahre her

Danke für das tolle Feedback, der zweite Teil ist in Arbeit!

0
fLo
8 Jahre her

Find ich super. Wie ist es denn mit der rechtlichen Seite? Wenn ich zum Beispiel eine App über einen Verein (Fussball) schreibe. Muss ich um Erlaubnis fragen?

0
Sanmobil
8 Jahre her

Find ich echt toll das ihr das macht, hab schon mal rein geschnuppert vor einiger zeit. Mal sehen vielleicht lern ich ja noch etwas dazu 😉

0
JaWaZ
8 Jahre her

Wie wärs wenn man ein App macht die welche aus Android und ios in UWP umwandeln kann

0
Sigi
Antwort auf  JaWaZ
8 Jahre her

Das ist nicht so einfach, wie es sich vielleicht anhört. Die Programmiersprachen sind unterschiedlich und genauso die Schnittstellen. Das ist, wie wenn du eine andere Sprache lernst. Das dauert seine Zeit und ist mit viel Arbeit verbunden, bis es flüssig läuft. Microsoft arbeitet aber daran, genau soetwas umzusetzen. Siehe z.B. http://windowsunited.de/2016/02/25/r-i-p-project-astoria-microsoft-bestaetigt-einstellung-der-android-bridge/

0
carrabelloy
8 Jahre her

Leider bin ich ein 68 Baujahr und habe sehr Spät angefangen also mit dem ganzen aus dem www mehr zu lernen und Auf zu schnappen. Wer kennt nicht den Commodore c 64 oder windows 95 und sonstige Windows Programme. Womit ich mich und genauso mit den alten Rechnern bis heute Interessiere. Was ich ein wenig du ju du selbst praktiziert habe. Was dann noch weiter ging und meine Ideen sich darin immer tiefer verstrickt und eingebracht habe. Wie das ich ein wenig Joomla WP und sonstige Sprachen kennen lernen durfte. Doch alles in allem nicht viel, immer so viel ich… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH