• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Nach Windows 10 ARM – Qualcomm unterstützt nun Windows Server

von Leonard Klint
8. März 2017
in Microsoft, News
12
Nach Windows 10 ARM – Qualcomm unterstützt nun Windows Server
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft und Qualcomm vertiefen ihre Partnerschaft. Nach der großen Ankündigung von Windows 10 ARM, werden nun auch Windows Server durch Qualcomms Prozessoren angetrieben. Microsoft tätigt damit einen weiteren Schritt in Richtung Intel-Unabhängigkeit.

Die Qualcomm Centriq 2400 Plattform basiert auf 10nm Prozessoren. Diese werden zunächst nur für interne Rechenzentren genutzt werden. Weder Microsoft noch Qualcomm bestätigen einen Verkauf an Kunden. Der Centriq 2400 besitzt 48 Falkor-Kerne, eine eigene Abwandlung von ARMv8 CPUs. In Zukunft sollen die ARM Server die Cloudplattform Azure befeuern.

Microsoft entfernt sich hier ein weiteres Stück vom langjährigen Partner Intel. Qualcomm Prozessoren bieten niedrige Herstellungskosten, bei hoher Leistung und geringer Hitzeentwicklung. Die Domänen der x86-Prozessoren schrumpfen damit weiter und werden mittelfristig wohl für Gaming, Videobearbeitung und ähnlich rechenintensiven Aufgaben Verwendung finden.

Wie seht ihr die immer enger werdende Zusammenarbeit von Qualcomm und Microsoft? 


Quelle

Tags: intelQualcommUnterstützungWindows 10 ARMWindows Server
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips
Featured

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips

11. Dezember 2024 - Aktualisiert am 13. Januar 2025
Intel prozessoren sicherheitslücke kerne
News

Intel: Extreme Tuning Utility bekommt Unterstützung für Windows 11 22H2

24. Juni 2022
Windows 10 und 11 schließen Intel-Hardwarebasierte Sicherheitslücken
News

Windows 10 und 11 schließen Intel-Hardwarebasierte Sicherheitslücken

16. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Stefano
8 Jahre her

Ehrlich gesagt halte ich davon NIX… 🙄

0
WeneMuc
8 Jahre her

der logische nächste Schritt, was auch vorerst noch eine Domäne der x64 bleiben wird ist Virtualisierung
oder kann die Centriq 2400 virtualisieren auf x64 Niveau? wohl eher nicht.
Was ich mir aber vorstellen kann sind Storage-Systeme auf dieser Plattform, interessante Aussichten.

2
Medidec
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Die Prozessoren werden wie gesagt am Ehesten für Clouds genutzt. RZ in denen diese schrottigen angeblich dedizierten Server stehen, die über Plesk Software virtualisiert werden, sind eher an kostengünstigeren Prozessoren interessiert. Eine echte Virtualisierung, kann ich mir nicht vorstellen, dass das der Qualcomm kann! Da ist ein x64 wohl noch nicht ersetzbar!

0
Fleedy
8 Jahre her

Spezifische und zugleich effektive Prozessoren günstig herzustellen halte ich für eine gute Idee. Hinsichtlich der u. a. recht hohen Hitzeentwicklung der einst von Intel angegangenen Projekte, die dann zur Einstellung dieser Prozessoren Entwicklung führte, geht Qualcomm den Weg der kontinuierlichen Weiterentwickelung, eben ohne unnötigen Ballast, bzw. Multieinsatzebene.

1
Medidec
Antwort auf  Fleedy
8 Jahre her

Genau da wird es spannend „spezifische“ Prozessoren! So Dinge, wie der damalige Chip des Lumia 1020 sind dann kein Ding mehr!

0
freeo
8 Jahre her

Für mich sieht es eher als sinnvolle und logische Ergänzung zu Intel und nicht als intel unabhängigkeit. Intel ist auch sehr flexibel und einsichtig geworden in den letzen jahren, so dass sie auch neue territorien erfolgreich beschreiten.
Ausserdem gibt’s auch Intel Server auf Atom Basis die auch energiesparend sind und wenig Hitze entwickeln.

2
lex
8 Jahre her

Ich habe damit kein Problem und bin gespannt was passiert

0
turbolizer
8 Jahre her

Was bedeutet das für die Entwickler? Wird die Windows 10 Server on ARM Cloud keine Win32-Programme ausführen können, sondern nur solche, die wie für das 2017er Smartphone mit Windows 10 Mobile per Centennial in den Windows Store gebracht wurden?

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Es ist ja so, das auf diesem Server dann ein emulator für x86 Programme läuft. Aber an sich werden die wichtigen sachen, gerade da sie erst Microsoft intern laufen, auf die ARM Architektur angepasst.

0
turbolizer
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Also quasi das gleiche Prinzip wie auf dem für nächstes Jahr erwarteten Windows 10 on ARM PC mit Emulation für Win32-Programme. Das könnte sich als ein genialer Schachzug von Microsoft erweisen. Die Zusammenarbeit mit den beiden größten Chip-Herstellern Intel und Qualcomm als Konkurrenten untereinander um die Prozessoren-Vorherrschaft für Windows 10 und der Microsoft Cloud birgt Marktmacht-Potenzial.

1
chh2807
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Divide et Impera -> Teile und herrsche!

Für Hochleistungssysteme wird das nichts sein aber immer noch die meisten Firmen nutzen derzeit nur reine Storage Systeme. Da dürfte der niedrige Energiebedarf von ARM CPUs verglichen mit x86 ein gewaltiges Argument sein.

0
McHalley
8 Jahre her

Wettbewerb ist immer gut. Der ist der Motor für angemessene Preise und gute Produktentwicklungen. Ich finde es gut.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH