• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[MWC 2017] Hat HP aus Versehen ein neues Windows Phone ausgestellt?

von Leonard Klint
1. März 2017
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
66
Windows 10 Mobile Ende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vom MWC 2017 habe ich nicht wirklich ein neues Windows Phone erwartet. Die Kollegen von PCWorld haben nun aber offenbar genau das auf dem Stand von HP gesichtet. Es sieht dem HP Elite x3 verdammt ähnlich, aber eben nicht ganz.

Im hintersten Eck

Das Gerät steht irgendwo im hintersten Eck des HP Standes und Live-kachelt vor sich hin. Windows Central vermutet in seinem Bericht ein überarbeitetes Elite X3 – gegebenenfalls mit stärkeren Spezifikationen.

Ein offizielles Statement von HP gibt es wie gesagt nicht, aber die Vermutung von Windows Central überzeugt mich nicht. Wahrscheinlicher wäre das vor einigen Monaten kolportierte Mittelklasse-Windows Phone von HP. Dieses Gerücht kursierte seit November 2016, ein solches Smartphone ist bisher aber nicht erschienen.

Es scheint natürlich komisch, dass HP einfach so ein unveröffentlichtes Windows Phone auf seinem Stand ausstellt. Unmöglich ist eine solche Aktion aber nicht. Solche “Fehler” sind schon häufig vorgekommen.

Die Gerüchte sprechen von einem Snapdragon der 600er Reihe. Dieser unterstützt Continuum, würde also auch die Docking Station erklären, in der sich das HP befindet.

Es handelt sich hier um eine Vermutung meinerseits, ein aufgefrischtes HP Elite x3 mit noch stärkeren Spezifikationen halte ich aber angesichts der Gerüchte um ein noch unveröffentlichtes Mittelklasse-Windows Phone für unlogisch. Letztendlich könnte es sich aber auch um ein Prototypmodell handeln, das gar nicht für den offenen Markt gedacht ist.

Was meint ihr? Haben die Kollegen von PCWorld eine stärkere Version des HP Elite x3, eine Mitteklasse-Variante oder doch etwas ganz anderes entdeckt?


Quelle: PCWorld via WC

Tags: Docking StationhpHP Elite x3LeakMWC 2017neues Smartphone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Deals

Amazon Deal: 53 Prozent beim Kauf des HP ENVY 6020e Multifunktionsdruckers sparen

14. November 2022
Amazon Deal: HP Laptop 17,3 Zoll mit Windows 11 – 50 € Rabatt
Deals

Amazon Deal: HP Laptop 17,3 Zoll mit Windows 11 – 50 € Rabatt

16. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
66 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
andy1954
6 Jahre her

Einfach mal bei Dr. Windows vorbeischauen und lesen.

-7
Königsstein
Admin
Antwort auf  andy1954
6 Jahre her

Er sagt auch nicht mehr als Leo..

10
backpflaune
Antwort auf  Königsstein
6 Jahre her

Naja Martin wusste tatsächlich recht früh, dass ein neues Gerät von HP kommt bzw war er einer der ersten die darüber berichteten. Ist also gut möglich, dass er mehr Informationen zu den Spezifikationen und dem Gerät im allgemeinen hat.
Nichtsdestotrotz sind keine weiteren Infos in seinem Artikel vorhanden. Dementsprechend tut sich das hier nichts welchen Artikel man liest.

Hast du den Kommentar geändert?

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ja, die Meldung zu dem HP Mittelklasse Phone kam ja auch von ihm. Ich meine nur, dass sein aktueller Artikel auch nicht mehr Infos preisgibt, als unserer.

3
Taeniatus
Antwort auf  Königsstein
6 Jahre her

Hallo, ich war so frech und hab ein Kommentar von Martin hier kopiert:
“Es wird zwei neue Modelle von HP geben. Und wenn ich ganz ehrlich bin, dann weiß ich nicht 100%ig, welches wir da auf dem Bild tatsächlich sehen. Äußerlich geben sie sich nämlich dem Vernehmen nach nicht viel.
Zu dem Phone, das ich hier liegen habe, wird es hoffentlich in den nächsten 1-2 Wochen Neuigkeiten geben. Aber ich wiederhole mich gerne nochmal: Erwartet nichts, was euch aus den Schuhen haut. Es ist super hübsch, aber nicht der Messias 🙂 “

1
backpflaune
Antwort auf  Königsstein
6 Jahre her

Genau das habe ich doch geschrieben. Aber kann es sein dass du deinen Kommentar geändert hast?
Ich bin mir sicher, dass da vorher etwas stand in Richtung “er weiß auch nicht mehr, tut aber so”. Nur deshalb habe ich überhaupt geantwortet.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ja, ich hatte was in der Art geschrieben, aber meinen Kommentar nach ein paar Sekunden geändert. Ich hatte mich ein wenig über die Bemerkung von andy1954 geärgert, aber es sollte nicht so klingen, als wollte ich gegen Dr. W sticheln, weil er kann ja nichts dafür, wenn seine “Fans” uns hier bisschen gegeneinander aufwiegeln. 😉 Außerdem scheint es durchaus so, als hätte er mehr Infos, als er in seinem Artikel preisgegeben hat. Von daher ist deine Bemerkung schon berechtigt.

0
Taeniatus
Antwort auf  Königsstein
6 Jahre her

Oh, bitte… „Seine“ Fans, „unsere“ Fans… Das müßte jetzt nicht sein. Ich lese Windows United, Dr. Windows und Windows Area und bin “Fan” von Euch allen. Ist das sooo schlimm?

3
DonDoneone
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Ich lese die anderen auch. Aber an Eingebildetheit ist der Dr. ja wohl kaum zu überbieten.
Ich kenne einen “Hacker”, der hat mich sogar eindringlich davor gewarnt Irgendetwas aus seiner Seite herunter zu laden!
Und bei Windows Area sind die Kommentar Diskussionen recht witzig, lese ich auch immer gerne mit 🙂

1
Königsstein
Admin
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Das ist ja auch genau mein Punkt, dass sich Leser nicht wie “Fans” verhalten müssen…

0
Hajopai
Antwort auf  Königsstein
6 Jahre her

Wenn es ausgestellt wurde und es an war wieso ist denn keiner darauf gekommen mal in die Einstellungen zu schauen. Da sieht man doch welcher proz drin ist oder wieviel ram verbaut sind.

-1
Taeniatus
Antwort auf  Hajopai
6 Jahre her

Weil es hinterm Glas steht 😜

2
Hajopai
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Klingt logisch 😉

3
trueJP
6 Jahre her

Oder aber einfach ein Monitor in einem smartphone gehäuse? Man weiß es einfach nicht genau, aber die zeit wird es zeigen 😉 würde aber auf jeden fall zeigen, dass HP auch an Windows Mobile als System glaubt

0
DrDunkey
Antwort auf  trueJP
6 Jahre her

Unwahrscheinlich, dass noch ein Hersteller an WP glaubt…

-3
Webster
Antwort auf  DrDunkey
6 Jahre her

Hm..wer hat vor gut zehn jahren an apple geglaubt? Apple hat damals auch so vor sich hin gedümpelt und auf einmal war apple mit dem iPhone der renner. Warum soll sowas nicht auch mit einem windowsgerät passieren?

1
NeXXo
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Weil die Voraussetzung nicht mehr da ist. Alle großen sind abgesprungen, viele große Apps haben den Dienst eingestellt und Microsoft selber hüllt sich weiterhin in ganz großen Schweigen. Dazu kommt noch, dass die User eh entschieden haben, welches OS sie benutzen möchten (siehe Marktanteile / Verkäufe). Und daran ist MS sowie die “Fachpresse” nicht ganz unschuldig…

3
DrDunkey
Antwort auf  NeXXo
6 Jahre her

Danke NeXxo 😉

-1
Lucus
6 Jahre her

Ich würde auch von einem überarbeiteten X3 ausgehen. Was vielleicht auch mit einer gewissen Absicht ausgestellt war ob es noch interesse an solchen Smartphones mit Windows Phone gibt. Ohne es aktiv anzubieten. Ob es also für ein wenig Aufregung sorgt.

0
backpflaune
6 Jahre her

Interessanter wäre mit welchem OS es läuft. Win10m 32bit oder etwa doch Win10m 64bit. Win10ARM wäre natürlich ein Traum, aber so etwas würde man sicher nicht einfach mal so da stehen lassen.

-2
CloudConnected
6 Jahre her

Habe auf das Gerät gewartet; bin gespannt ob es die Mittelklasse ist, über die schon berichtet wurde, oder doch ein stärkeres Gerät und somit ein X3 Upgrade. Für manche Firmen wäre das schon ein passendes Gerät, um nicht auf Android umsteigen zu müssen, mangels Alternative.

1
KChristoph
6 Jahre her

Ohne die Betrachtungen des Autors u. die der anderen WinPhone-Enthusiasten der schreibenden u. anwendenden Zunft in irgendeiner Form bewerten zu wollen:
Da geht wertvolle Lebenszeit verloren ..
—
Nachtrag:
Fein,
die Negation;
Nerv getroffen.
—
Ich bin Anwender von 540 DS + 950 DS
—

-6
Sigi
Antwort auf  KChristoph
6 Jahre her

Was laberst du???

-3
KChristoph
Antwort auf  Sigi
6 Jahre her

Wie meinen Sie … ?

-1
Sigi
Antwort auf  Sigi
6 Jahre her

Meine Weisheit des Tages, wenn wir schon hier irgendetwas vom Beitrag losgelöstes schreiben wollen: Nur einem Menschen der spricht kann geholfen werden. ;-P

-1
Scaver
Antwort auf  KChristoph
6 Jahre her

Nur beim Lesen deines Kommentars!

-3
brunolehmann
6 Jahre her

Ich denke eher, dass es ein neues Mittelklasse-Phone wird, das x3 dürfte für die meisten Nutzer (auch Firmen) mehr als genug Leistung haben.

5
superuser123
6 Jahre her

Woher nimmt HP das Vertrauen für die Zukunft? Was hat MS mit HP vereinbart? Aus eigenem Antrieb würde HP das bestimmt nicht machen, da muss MS was versprochen haben.
Logische Schlussfolgerung:
MS hat den mobilen Part nicht aufgegeben! Was auch immer noch kommt, es bleibt spannend!

7
Niclasdesign
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Ich denke das Ms einiges an Geld reinpumpt. Sie investieren mit einem OEM zusammen ohne selbst mit an der Front zu stehen. Ms geht es Geldtechnisch Top

3
superuser123
Antwort auf  Niclasdesign
6 Jahre her

Ja, bei WinFuture.de gibt es davon sogar ein Video!

0
Hajopai
Antwort auf  Niclasdesign
6 Jahre her

Verstehe nur nicht wenn es MS doch so gut geht wieso haben sie nicht weiter in die eigene hardware investiert oder in gute entwickler oder in gute apps. Dadurch das sich MS nicht wirklich zu irgendwas äußert was das Mobile OS betrifft verbauen sie sich selbst ihren weg. Ich sage nicht das es in Zukunft besser werden kann aber eine wirkliche strategie erkenne ich weiterhin nicht.

1
Don Willi
6 Jahre her

Hi Fans.
Ganz Ehrlich sieht ditt von weiten fast aus wie ein 950er. Also Innovationen sieht anders aus und ist wohl weit weg beim Kundenfang. Samsung und Apple können das auch, immer das gleiche Aussehen der Modelle. 😡

-2
superuser123
Antwort auf  Don Willi
6 Jahre her

Warte mal ab bis das „SurfacePhone“ kommt, „dann kuckst du nur!“😜

1
frank b.
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Ja, das gerade vom “Endsieg” durch das Surface Phone. Jeder redet davon so, als wenn er persönlich an der Entwicklung teil nimmt.

2
superuser123
Antwort auf  frank b.
6 Jahre her

😜😉

2
hm
Antwort auf  frank b.
6 Jahre her

Mit Wörtern wie Endsieg sollte man vorsichtig umgehen.

-1
hm
Antwort auf  Don Willi
6 Jahre her

Innovation im Aussehen, bei einem flachen rechteckigen Ding?

-2
AlexS1986
6 Jahre her

Ich begrüße jedes Windows Gerät das erscheint. Nur so lassen sich welche verkaufen und wenn HP wohl irgendwie dran fest hält, kommt vielleicht in hem Jahr oder so eben noch was größeres. Ich hoffe nur das wir mal ein Gerät mit Mittelklasse Daten erhalten. Ein Gerät mit Snapdragon 210 oder ähnliches brauchen wir meiner Meinung nach nicht. Continuum fähig wäre schon von nöten finde ich.

2
turbolizer
6 Jahre her

Auf dem langweiligsten MWC ever ein echtes Highlight, dieses kleine x3. Microsoft hat bei diesem lauen Angebot gute Chancen, mit seinem Cellular PC mit faltbarem Display und Windows 10 auf Intel Atom/ARM mit Emulator den ermüdeten Mobile Markt aufzumischen.

1
chh2807
Antwort auf  turbolizer
6 Jahre her

Der Markt wird nicht nur immer müder und langweiliger, da gibt es noch einen anderen ganz wichtigen Punkt: mit Android verdient kaum ein Hersteller Geld! Sony, Acer, Asus, LG, HTC, usw, ja sogar Lenovo sind froh wenn überhaupt was in der Kasse übrig bleibt mit den Phones. Sogar Xiaomi schreibt nur einen Mini-Gewinn von 50 Mio, trotz eines Milliarden Umsatz. Googles Vorschriften und Zwänge werden auch immer schlimmer. -> die Hersteller warten nur auf Ideen und Konzepte um neuen Absatz zu generieren und sich von Googles Dominanz lösen zu können. HP, Alcatel und auch Dell (x86 Phone Prototyp) probieren daher… Weiterlesen »

0
mkg
Antwort auf  chh2807
6 Jahre her

In der grundsätzlichen Argumentation gebe ich Dir recht.

Aber mit einer mobilen Version von Windows (mobil, phone und wieder mobil) hat noch keiner Geld verdient.
Im Gegenteil, es hat tausende von Arbeitsplätzen und Milliarden von Dollar vernichtet.

Und was wenn Nokia jetzt mit Android wieder erfolgreich wird nachdem Microsoft es mit Schwung an die Wand gefahren hat?

2
turbolizer
Antwort auf  mkg
6 Jahre her

Ja, mit noch mehr Varianten des 3310. Das 3360 war auch nicht schlecht. Und dann das 6630. Retro ist angesagt. Hat überhaupt jemand die 3 Androids bemerkt neben den farbenfrohen 3310? Damit hat Nokia den MWC aufgemischt. Nicht mit den langweiligen Androiden.,

1
mkg
Antwort auf  turbolizer
6 Jahre her

Du verwechselst hier mediale Aufmerksamkeit mit Erfolg 🙂

Ich habe bewusst im Konjunktiv geschrieben.
Was wäre wenn Nokia (oder eben der aktuelle Besitzer des Names) mit Android wieder wirtschaftlich erfolgreich würde?
Unter MS und Windows waren sie es ja offensichtlich nicht.

Das 3310 ist clever und erzeugt Aufmerksamkeit, diese gilt es dann mit “langweiligen” Androiden in Gewinn umzusetzen.

1
chh2807
Antwort auf  mkg
6 Jahre her

Dann würde es den anderen 80% der Android Hersteller noch schlechter gehen 😉 Das neue Nokia hat einen großen Vorteil, gegenüber den “alten”, großen Herstellern: wenig Personal, keine eigenen Werke usw usw. Firmen wie Oppo, One+ und viele andere können auch mit geringeren Stückzahlen vernünftig leben. Das funktioniert aber bei Größen wie Samsung, Huaweii oder LG nicht. Bei der früheren Nokia mit den zig Werken ebenfalls nicht. MS hat nach der Übernahme allein 15k-20k Mitarbeiter in der Produktion, Einkauf, Verwaltung der Werke etc entlassen oder die Werke ganz verkauft. Da hat man als Auftragsfertiger wie Foxconn, der zig Kunden betreut,… Weiterlesen »

0
mkg
Antwort auf  chh2807
6 Jahre her

Viel Überblickt über den Mobilfunkmarkt jenseits des Windows Mobile Kosmos hast Du aber nicht, oder? “Oppo kann mit geringeren Stückzahlen leben?” Die verkaufen im Jahr 60-80 Millionen Geräte und das allein in China WinOnARM wird alle Nerds inklusive meiner Person glücklich machen. Ein Killerfeature oder die erhoffte Wende wird es auch im Business nicht. Hast Du mal ein ein 950er inklusive aller notwendigen Utensilien für Continuum mitgenommen? (Maus, Tastatur, Dock, Netzteil, multiple Kabel…) und dann suchst Du noch einen Monitor. Wahlweise nimmst Du ein Notebook für den halben Preis und hast alles dabei und auch noch ein Telefon um während… Weiterlesen »

2
chh2807
Antwort auf  mkg
6 Jahre her

Deine Eingangsfrage lass ich mal unkommentiert, zeugt aber nicht gerade für Niveau? 😉 Außerhalb von China verkauft Oppo so gut wie nichts! -> keine Kosten für Vertrieb, Logistik usw! Selbst wenn Oppo plötzlich 50 Mio Geräte weniger verkaufen würde, würde es ihnen längst nicht so weh tun wie beispielsweise Samsung, da Oppo keine eigenen Werke betreibt sondern nahezu alles über Firmen wie Foxconn, Quantum oder Pegatron abwickelt und lediglich die Bestellungen anpassen würde. Die wenigen Softwareentwickler und Designer für deren paar Phones kannste auch mit “nur” 2 Mio verkauften Geräten locker beschäftigen, dafür braucht man keine 80 Mio Smartphones absezten.… Weiterlesen »

-2
mkg
Antwort auf  chh2807
6 Jahre her

Na, da fühlt sich mal einer auf den Schlips getreten weil ich nicht seiner Meinung bin und mir auch noch erlaubt habe seine Aussagen zu korrigieren 🙂 Ja, tatsächlich mir sind diese Art Arbeitsplätze durchaus bekannt und ja Firmen haben ein Interesse die Kosten zu senken. Diese “Flex”-Arbeitsplätze greifen nahezu alle auf das eigene Netzwerk zu und haben daher nahezu keinen Hardwarebedarf. Ein Remotezugriff, welcher Art auch immer, lässt sich mit niedrigsten Hardwarekosten realisieren. Und wiederum ja, ich bin in einem Unternehmen, dass exakt so arbeitet. Wir sehen aktuell absolut keinen Benefit durch Continuum und haben es auch intensiv versucht.… Weiterlesen »

1
chh2807
Antwort auf  mkg
6 Jahre her

In deinem allerersten Satz unterstellst du direkt jemandem den du rein gar nicht kennst Ahnungslosigkeit! Das sagt alles über ein gewisses Niveau aus! Mehr muss man dazu auch nicht merh sagen. Die Diskussion mit dir ist hiermit beendet.

-1
Taeniatus
Antwort auf  chh2807
6 Jahre her

Und ich wollte schon Blut sehen…😁😜

1
Michael
Antwort auf  chh2807
6 Jahre her

Unzureichender Überblick bedeutet nicht Ahnungslosigkeit.

Aber warum differenzieren wenn man dramatisieren und schmollen kann 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  mkg
6 Jahre her

Sagt mal… Recherchiert ihr eigentlich erst stundenlang, damit ihr hier mit eurem wissen glänzen könnt, oder wisst ihr sowas alles schon vorher?
Ich will keinem von euch auf den Schlips treten, aber krass ist es ja schon 😉

0
chh2807
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Reines Interesse und aufmerksam lesen. Irgendwann hat man halt ein bestimmtes Wissen. Selbst Verkaufs und Geschäftszahlen werden ja mittlerweile oft auf den Tech-Blogs beschrieben.

0
turbolizer
Antwort auf  mkg
6 Jahre her

Ich habe von Erfolg doch gar nicht geschrieben. Dennoch denke ich, werden die 3310 sich gut verkaufen. Der mediale Rummel war dem sicher nicht abträglich.

0
chh2807
Antwort auf  turbolizer
6 Jahre her

Ist halt ein billiges Spielzeug. Würde es WhatsApp können und eine halbwegs brauchbare Schnappschusskamera haben, würd ich mir das auch als “Sauf und Feier”-Handy zulegen.

0
hanno
6 Jahre her

Die Firma Nokia gibt es nicht mehr

-2
hm
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Wie kommst du darauf?

1
turbolizer
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Aber die Marke Nokia gibt es noch. 😉

2
mkg
Antwort auf  turbolizer
6 Jahre her

und auch die Firma Nokia gibt es noch 😉

2
turbolizer
Antwort auf  mkg
6 Jahre her

Ja, aber die lassen heute die Smartphones unter ihrem Namen herstellen.

1
hanno
Antwort auf  turbolizer
6 Jahre her

Die Firma Nokia gibt’s noch Nur die Smartphone sparte gibt es nicht mehr.Nokia selber produziert keine Smartphone und entwickelt auch keine Smartphone mehr.Die Smartphone sparte wurde am Microsoft verkauft plus der Name Nokia der sich bis 2016 gesichert wurde.

0
chh2807
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Die “alte” Nokia steht sogar halbwegs hinter “HMD-Global”! Die Firma wird nahezu komplett von “ehemaligen” Nokia Managern geführt und die Produkte entwickelt. Es ist ein Nokia Vertreter im Aufsichtsrat der Firma. Nokia hat seine Patente komplett an HMD-Global lizensiert. Und um die Verwirrung perfekt zu machen: hinter HMD-Global steht eine finnische Stiftung, natürlich “unbekannte” Teilhaber, die Geld zuschießt. Wer da wohl das Sagen hat? 😉 Sogar die Phones sehen so aus wie ehemalige Nokia-Designs! Nokia hat sich nur in einem cleveren Deal mit Foxconn zusammen getan: Foxconn bekommt die Produktion zugesagt für die künftige Phones und die letzten verbliebenen Werke… Weiterlesen »

1
hanno
Antwort auf  chh2807
6 Jahre her

Absoluter Blödsinn was du hier schreibst

-2
chh2807
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Ach ja? Nur mal ein paar Fakten: Arto Nurmela: CEO -> Ex Nokia, Florian Seiche, President -> Ex-Nokia, Pekka Rantala, Chief Marketing Officer: Ex-Nokia, Juho Sarvikas, Chief Product Officer: Ex-Nokia. HMD Headquarter -> Espoo, Finnland, gegenüber Nokia Headquarter. Anteilseigner: Smart Connect LP private equity fund-> Haupteigner Jean-François Baril, Nokia Vice President 1999 – 2012. Wer noch daran beteiligt ist? Zumindest nicht offiziell bekannt. Nokia ist nicht direkt beteiligt aber wie die in dem Fond engagiert sind weiß niemand. Irgendwo müssen die 500 Mio ja herkommen die allein in Entiwcklung und Marketing von Samrtphones fließen sollen. 1 von 5 Aufsichtsräten kommt… Weiterlesen »

0
Taeniatus
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Hanno, hast du eine Ahnung. Natürlich gibt es noch Nokia, es wurde nur die Mobilsparte an MSFT verkauft und zu guter Letzt durch MSFT aufgelöst. Nokia konzentriert sich aum Funk-/Netz Technik.

2
hanno
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Klar die Firma Nokia gibt es noch.Sie entwickeln nur keine Smartphone mehr.Und produzieren auch keine mehr.

1
Taeniatus
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Dann warum schreibst Du in einem Kommentar:

“Die Firma Nokia gibt es nicht mehr.”?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN