• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

[MS-iOS/Android] Microsoft Authenticator Beta mit neuem Anmelde-Feature

von Tom
11. Januar 2017
in MS-Android, MS-iOS
16
Microsoft Authenticator App für Windows 10 Mobile erhält Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat der Beta-Version seines Authenticators für iOS und Android eine neue Funktion spendiert, die für zahlreiche Nutzer durchaus sehr interessant sein könnte.

Künftig soll es nämlich, wenn man sich auf einer mobilen Webseite (z.B. outlook.com) einloggen möchte, möglich sein, „Stattdessen mit einer App einloggen“ verwenden zu können (die genaue deutsche Übersetzung gibts noch nicht). Auf dem Phone erscheint dann ein Popup, welches man bestätigen kann – und schon ist man eingeloggt. So muss das Passwort gar nicht mehr eingegeben werden.

microsoft-authenticator-ios

Noch nicht im Web verfügbar

Aktuell gibts das Feature im Web noch nicht, nur die App kann bereits damit umgehen. Ich denke, spätestens mit dem Rollout des Features in der offiziellen Authenticator-App wird es auch offiziell verfügbar sein. Ob, und falls, wann Windows Phone-Nutzer in den Genuss dieser Möglichkeit kommen, ist nicht bekannt.

Microsoft Authenticator
Microsoft Authenticator
Download QR-Code
Microsoft Authenticator
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
‎Microsoft Authenticator
‎Microsoft Authenticator
Download QR-Code
‎Microsoft Authenticator
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

via Neowin

Tags: AuthenticatorMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
timmy_tim12
8 Jahre her

Das konnte ich auf meinem WinPhone schon vor einiger Zeit, leider funktioniert es seit einigen Wochen nicht mehr

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Das Feature ist nie für Windows Phones erschienen und ist neu für Android und iOS. Zudem ists nur für Beta-Nutzer der App zugelassen. Unter WP gibts, meines Wissens, nichtmal ein offizielles Beta-Programm.

0
sw7706
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Bei mir hat das letztens auch schon funktioniert! Ich hab mich bei Skype Desktop angemeldet und am Tel. hab ich vom der App nur eine Meldung zum bestätigen bekommen,…. Ich hab mich gewundert finde die Funktion aber toll!

0
Mr.Ghost
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ist nicht das die Beta der aktuellen (offiziellen) App:
Microsoft Authenticator Beta https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh5lb73

Hat aber schon länger kein Update mehr erhalten, dürfte das Feature also eigentlich noch nicht haben…

0
Alexander
Antwort auf  Mr.Ghost
8 Jahre her

Genau das feautre ist in der beta drin

0
timmy_tim12
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Vor der offiziellen App für WindowsPhones hat es sehr wohl die Beta für Insider gegeben bzw nannte die sich Authenticator. Und damals haben die Pushbenachrichtigungen funktioniert. Die App war auf englisch und jedesmal musste man entweder „Allow“ oder „Dismiss“ drücken

0
derkb
8 Jahre her

MhM, ich bekomme seit einiger Zeit Anfragen (auf meinem Win10 mobile device, im InfoCenter) wie „Sie haben eine Anfrage YEFGH“ erhalten. wollen sie die Anfrage genehmigen?“ Und gleich zwei Schaltflächen Genehmigen bzw. Ablehnen. Ist wohl dasselbe, oder?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  derkb
8 Jahre her

Nein, eben nicht. Denn das setzt voraus, dass du im Web zuerst noch dein Passwort eingeben musstest. Und genau hier liegt der unterschied. Künftig musst du KEIN Passwort mehr eingeben und kannst direkt eine Anfrage an die App schicken.

0
Mr.Ghost
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Wollte mich vor einigen Tagen bei meinem MS-Konto anmelden und es kam genau dieser Bildschirm bzw. dieser Inhalt. Auf dem Lumia 950 kam auch schnell die Meldung der offiziellen Authenticator App mit Genehmigen/Ablehnen.
Ich hatte bis dahin lediglich meine Email eingetragen, wurde danach gleich nach einer App oder meinem Kennwort gefragt.

Das Feature wird schon noch für WM10 kommen!

0
Samokles
Antwort auf  Mr.Ghost
8 Jahre her

Bei mir genau das Gleiche, klappt super mit dem 950!

0
timmy_tim12
Antwort auf  derkb
8 Jahre her

Nope, das müsste die Anfrage vom Skype Desktop sein um die Nachrichten ( SMS) synchronisieren zu können/dürfen

0
derkb
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Nee, nicht nur. Das war von verschiedenen Apps/Diensten. Und das hat so einfach funktioniert, dass ich mir die nicht genau gemerkt habe…

0
derkb
Antwort auf  derkb
8 Jahre her

BTW: Ging auch auf meinen Ersatzgerät: Lumia 532 🙂

0
Samokles
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Nein, nicht Skype Desktop

0
Gilliearnie
8 Jahre her

Heute erst versucht! L950XL fast ring. Habe Onenote neu eingerichtet auf dem Firmenrechner. Da stand dann drunter: Mit app anmelden. Draufgedrückt in der app bestätigt per windows hello und schon war ich angemeldet. Super!! ?

0
Shyntaru
8 Jahre her

Verstehe die Funktion bei IOS nicht so recht, da sie bereits vorhanden ist und via apple id standardmässig im System eingebaut wird. Sprich Touch ID und fertig.
Bei Google ist es ähnlich geregelt und viele Hersteller bieten ebenfalls derlei Systeme…. Hatte zeitweise 5-6 Programme rumliegen, weil sich Anbieter A nicht mit Anbieter B einigen konnte.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH