• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

[MS-Android] Swiftkey bringt besseres Multisprachen-Feature

von Leonard Klint
14. Oktober 2016
in Apps, MS-Android
19
Microsoft hat SwiftKey übernommen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Swiftkey

Die wohl bekannteste Drittanbieter Tastatur der Welt, Swiftkey, vergrößert mit dem neusten Update seinen Support für Multisprachen. Nun kann der Nutzer nahtlos zwischen 5 verschiedenen Sprachtastaturen hin- und herwechseln.

Ferner sind 7 neue Sprachen hinzugekommen: Sindhi Pakistan, Pashto, Schottisch Gaelisch, Uyghur, Chuvash, Chechen and Bashkir. Die Gesamtanzahl unterstützter Sprachen erhöht sich damit auf 125.

swiftkey

Swiftkey ist dieses Jahr von Microsoft übernommen worden und gilt bei vielen Nutzern als „Must-Have“ – App für ihre Android Telefone. Swiftkey wird zwar auch auf iOS unterstützt, die Integration klappt aber nicht ganz so gut wie auf Googles Betriebssystem.

Windows Phone (Wordflow) war immer für seine komfortable Standard-Tastatur bekannt, die Wortvorhersage scheint mir bei Swiftkey aber besser zu funktionieren als dies bei Windows 10 Mobile der Fall ist. Microsoft kann in Zukunft fehlende Features von Swiftkey gerne auch auf sein eigenes mobiles Betriebssystem bringen oder Swiftkey zum Standard deklarieren.

 

Die aktuelle Version von Swiftkey gibt es HIER.


Danke an Richi für den Tipp

Bildquelle: Swiftkey Pressematerial

Tags: MicrosoftSwiftKeyUpdate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luministo
8 Jahre her

Meine Rede, hopp, hopp, integrieren in W10M!!!

0
DonDoneone
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

Jo aber dalli!
Ps: Die WU App kackt jedesmal ab, wenn ich sie kurz verlasse und über multitask wieder zurück will. Zb beim anklicken eines Link wieder zurück bleibt alles schwarz ✌

0
MobileJunkie
8 Jahre her

„Windows Phone (Wordflow) war immer für seine komfortable Standard-Tastatur bekannt, die Wortvorhersage scheint mir bei Swiftkey aber besser zu funktionieren als dies bei Windows 10 Mobile der Fall ist.“

Wieso so zurückhaltend?
Die Tastatur unter Windows 10 Mobile ist die schlechteste aller Zeiten.
Nicht mal die neue (deutsche) Rechtschreibung beherrscht sie.

0
lachsack
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

stimmt leider… sie will immer alles nach der alten schreiben…

0
timmy_tim12
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Ich nehme an du meinst die Wortvorhersage bzw Korrektur, denn die Tastatur ist tatsächlich die beste die ich je verwendet habe

0
MobileJunkie
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Ja, die meinte ich.
Wordflow kannst du unter Windows 10 Mobile vergessen.
Und das war das Highlight in Windows Phone 8.1.

0
lachsack
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Ja meine ich

0
DonDoneone
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Also was da alt und neu ist, das weiß ich sowieso nimmer. Die neue Schlechtschreibung war eh das behindertste was denen einfallen ist!

0
MobileJunkie
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Ist jetzt die neue Rechtschreibung etwa an der Tastatur schuld? 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Iwo.. Aber weil sich so viele aufregen wegen der Rechtschreibung. Die wurde erst geändert nachdem ich schon lange nix mehr zu tun hatte damit. Schifffahrt mit drei f zb. ist ja der Klassiker. Und schon sehe ich das die Worterkennung wohl doch die neue Schlechtschreibung inne hat ?

0
lachsack
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Aber als Vorschlag bringt sie immer noch die alte…

0
lachsack
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Die Schlechtschreibung…? wie passend

0
Sir Ryka
8 Jahre her

In Windows Phone 8.1 bin ich super mit der Tastatur und Wortvorhersage klar gekommen.
In Windows 10 mobile ist das leider schlechter geworden. Ich finde besonders Worte mit „ß“ und Umlauten werden leider sehr selten erkannt

0
DonDoneone
Antwort auf  Sir Ryka
8 Jahre her

Ja, oder wenn ich nicht vorher auf Großbuchstabe drücke, dann erkennt sie Sachwörter auch nicht und gibt völlig konfuse wortvorschläge?

0
zimtree
8 Jahre her

Ich hatte das Gefühl Swype ist weitaus bekannter. Die meisten „Unwissenden“ sprechen doch davon, dass sie einen Text swypen, egal welche Tastatur sie verwenden.

Die Wortvorhersage und Worderkennung hat sich von WP8.1 zu W10M extrem verschlechtert.
Auch hier zeigt sich wieder, wie Microsoft W10M sträflich vernachlässigt.
Natürlich erhalten die anderen OS auf dem Markt regelmäßigen Support.

0
Merlin
8 Jahre her

Warum kann man die Tastatur nicht, wie bei Android, ändern indem man aus dem Store seine Wunsch Tastatur lädt? Ist für mich Androiden noch eins der KO Kriterien für Windows Mobile.

0
arminSt
8 Jahre her

Also ich finde Swiftkey nicht sooo toll. Ja die Funktionen sind umfangreich aber bisher habe ich es nicht geschafft das Wörterbuch von Englisch auf Deutsch umzustellen…

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  arminSt
8 Jahre her

In der app an sich auf sprachen gehen und dort deutsch aktivieren bzw downloaden (in der liste auf deutsch scrollen). Und dann beim schreiben einfach über die leertaste wischen um fie sprache bzw das layout zu ändern

1
arminSt
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Danke!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH