• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Mozilla Firefox 74.0 ist da

von Jo
10. März 2020
in News
3
Firefox Relay
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mozilla hat für seinen Firefox Browser ein neues Update auf Version 74.0 veröffentlicht. Dieses bringt unter anderem die Möglichkeit, Lesezeichen und Verlauf aus dem neuen Edge Browser von Microsoft zu importieren. Darüber hinaus gibt es etliche Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Nachfolgend findet ihr das Changelog.

Siehe auch: So sieht die Zukunft für Cortana unter Windows 10 aus

Mozilla Firefox 74.0 – Das ist neu

Neu

  • Ihre Login-Verwaltung wurde durch die Möglichkeit verbessert, die Alphasortierung (Name Z-A) in Lockwise umzukehren, auf die Sie unter Logins und Passwörter zugreifen können.
  • Mit Firefox ist es jetzt einfach, Ihre Lesezeichen und den Verlauf aus dem neuen Microsoft Edge-Browser unter Windows und Mac zu importieren.
  • Von externen Anwendungen installierte Add-ons können jetzt mit Hilfe des Add-ons-Managers (about:addons) entfernt werden. Zukünftig können nur noch Benutzer Add-ons installieren; sie können nicht mehr von einer Anwendung installiert werden.
  • Der Facebook-Container verhindert, dass Facebook Sie im Web verfolgt – Facebook-Logins, Vorlieben und Kommentare werden auf Nicht-Facebook-Sites automatisch blockiert. Wenn wir jedoch eine Ausnahme benötigen, können Sie jetzt eine Ausnahme erstellen, indem Sie dem Facebook-Container benutzerdefinierte Sites hinzufügen.
  • Firefox bietet jetzt eine bessere Privatsphäre für Ihre Web-Sprach- und Videoanrufe durch Unterstützung von mDNS ICE, indem die IP-Adresse Ihres Computers in bestimmten WebRTC-Szenarien mit einer zufälligen ID getarnt wird.

Behoben

  • Verschiedene Sicherheitsfixes.
  • Wir haben Probleme mit angehefteten Registerkarten behoben, wie z.B. den Verlust. Sie sollten auch nicht mehr sehen, wie sie sich neu ordnen.

Geändert

  • Wenn ein Video mit einem Stapel von Fotos auf Instagram hochgeladen wird, würde der Bild-in-Bild-Schalter oben auf der Schaltfläche „Weiter“ sitzen. Der Umschalter wird nun bewegt, so dass Sie zum nächsten Bild des Stapels durchblättern können.
  • Unter Windows kann jetzt mit Strg+I das Seiteninfo-Fenster geöffnet werden, anstatt die Seitenleiste der Lesezeichen zu öffnen. Strg+B öffnet immer noch die Seitenleiste für Lesezeichen, wodurch die Tastaturkürzel für unsere Benutzer nützlicher werden.
  • Wir haben TLS 1.0 und TLS 1.1 deaktiviert, um die Verbindungen zu Ihrer Website zu verbessern. Sites, die TLS Version 1.2 nicht unterstützen, zeigen jetzt eine Fehlerseite an.

Entwickler

  • Informationen für Entwickler
  • Der Debugger von Firefox hat Unterstützung für das Debuggen von verschachtelten Webarbeitern hinzugefügt, so dass deren Ausführung mit Haltepunkten angehalten und durchlaufen werden kann.

Web-Plattform

  • Firefox hat Unterstützung für den neuen optionalen Verkettungsoperator (?.) von JavaScript und die CSS-Text-Unterstrich-Position hinzugefügt.

Quelle: Mozilla

Tags: browserchangelogFirefoxFixesMozillaVersion 74.0
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?
News

Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?

6. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
5 Jahre her

Zunächst danke für den ausführlichen Artikel mit den Neuerungen.
Mozilla wird es künftig nicht leicht haben, eine eigene Browser-Technologie zu verteidigen, wenn die großen US-Konzerne bei ihren Browsern im wesentlichen auf Chromium aufbauen. Das ganze Web richtet sich danach aus. Diese Tendenz gefällt mir gar nicht. Möchte kein Chromium-Monopol. Werde Mozillas Firefox versuchen zu unterstützen, auf meinen Geräten, wo immer möglich. Hoffentlich ziehen hier viele mit.

5
plazebo
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Ich werde mir Firefox nach etlichen Jahren auch mal wieder etwas genauer ansehen.
Zwar nutze ich erst seit einigen Wochen den neuen Edge, aber nach dieser News ist es mir vergangen: https://www.drwindows.de/news/studie-zur-browser-privatsphaere-der-neue-edge-scheidet-am-schlechtesten-ab

1
kuhlman
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Sehr interessanter Link. Vielen Dank für die Info. Damit hat sich für mich der neue Edge erledigt.
Gibt es Tools mit denen man das verhindern kann. Ghostery oder so was ähnliches hilft ja „nur“ gegen cookies. Und auch vpn hilf nicht gegen ne Hardware id. Da müsste man schon die Kommunikation bzw. den Port (kenn mich leider nicht aus) blockieren.
Würde mich über solch ein Artikel freuen in dem ihr auch die Studie von Herrn Leith aufgreift.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH