• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Mozilla experimentiert mit gesponserten Links in Firefox

von Tomás Freres
8. Mai 2018
in Apps, News
4
Mozilla experimentiert mit gesponserten Links in Firefox
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Browserwahl ist für viele etwas ganz persönliches, weswegen der Browser danach häufig auch nicht mehr gewechselt wird. Während fast in der gesamten Welt Google Chrome die Nummer 1 bei den Browsern ist, ist Deutschland metaphorisch für Firefox das kleine gallische Dorf das Widerstand gegen die Römer leistet. Doch auch nicht-gewinnorientierte OpenSource-Unternehmen müssen irgendwie Geld einbringen, um die Weiterentwicklung zu finanzieren.

Hauptfinanzier Firefox’ ist hierbei niemand anderes als Google. Der Suchmaschinenriese bezahlt, genauso wie auch Yahoo! oder Microsoft, für jede über die Suchleiste übermittelte Suchanfrage eine kleine Provision. Gleichzeitig ist Google mit Chrome aber auch der größte Konkurrenz, sodass sich die Mozilla Foundation andere Wege überlegen muss, an Geld zu kommen und gleichzeitig das Produkt kostenlos zu halten.

Dies könnte nun über den Dienst Pocket geschehen. Bereits seit einigen Versionen ist Pocket in die “Neuer Tab”-Seite integriert und schlägt dem Nutzer Webseiten vor, die er möglicherweise besuchen wollen würde. Auch die Chronik fließt in Teilen in diese Seite mit ein. Mozilla plant nun, eben jene Pocket-Integration zu nutzen, um dem Nutzer gesponserte Links vorzuschlagen.

Laut Mozilla soll hierbei aber die Privatsphäre des Nutzers gewahrt bleiben und keine Informationen an Werbetreibende weitergeleitet werden. Auch soll der Nutzer die Möglichkeit bekommen, gesponserten Content komplett in den Einstellungen zu deaktivieren um so den Status Quo wiederherzustellen.

Was haltet ihr von diesem Vorstoß, den kostenlosen Browser unabhängiger von Google zu finanzieren? Oder wechselt ihr dann lieber gleich zu Google Chrome, Microsoft Edge oder gar Opera?


Quelle: Mozilla via TheVerge

Tags: browserChromeEdgeFinanzierungFirefoxGoogleInternetLinksMicrosoftMozilla FirefoxOpensourceWerbungWirtschaft
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?
Microsoft

Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?

27. September 2023
Microsoft plant Mini-Atomkraftwerke? Was ist da denn los?
Microsoft

Microsoft plant Mini-Atomkraftwerke? Was ist da denn los?

27. September 2023
Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Künstliche Intelligenz (KI)

Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa

27. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Dave
5 Jahre her

Muss nicht wechseln. Benutzte seit fast 20 Jahren Opera. (Vorher Netscape) Parallel dazu benutze ich den Vivaldi. Beide sind sehr gut zu bedienen und im Falle von Vivaldi 100% Chrome Extension kompatibel.

1
RadioCrack
5 Jahre her

Nutze nur Edge und Explorer. Chrome lehne ich kategorisch ab. Tut alles für mich supergut.

1
bambussel
5 Jahre her

ich nutze den alten Feuerfuchs. Geschwindigkeitswahnsinn ist nicht das Maß aller Dinge. Ob nun 0,21 ms oder 1,05 ms für Ergebnisse ..egal, der Engpass ist die Verbindung zum Internet und außerdem werden so viel sinnfreie Stunden am Rechner verbracht, da sind Millisekunden vernachlässigbar… Firefox wird so oder so von Google unterstützt bzw ist von Google abhängig, denn selbst ihr mobiles OS basiert auf Android. ich nutze schon ewig Firefox, nun meine letzte Version 56. Warum? …läßt sich am besten personalisieren. Es gibt nicht nur Halbheiten und Werbebezogene Add-Ons, auch funktionierende,sinnvolle, pragmatische einfach zu nutzen. wird mit V57ff auf ein Bruchteil… Weiterlesen »

0
T0RB3N
5 Jahre her

Ich nutze (und werde es in Zukunft weiterhin) Firefox
Chrome lehne ich strickt ab und Edge gebe ich immer wieder eine Change, aber dann hängt sich die Website auf, oder läd einfach mal (ohne zu übertreiben, hab das mal gemessen) über 5 min. Um eine normale Website zu öffnen, während Firefox nicht mal zwei Sec. braucht
Ich werde also bei diesen beiden bleiben und finde den Schritt nicht verkehrt

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN