• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Microsoft

Mixed Reality am Arbeitsplatz: Microsoft legt stärkeren Fokus auf Enterprise

Leonard Klint von Leonard Klint
24. Januar 2018
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Mixed Reality
12
Mixed Reality am Arbeitsplatz: Microsoft legt stärkeren Fokus auf Enterprise
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie geht es eigentlich Microsoft Mixed Reality? Gute Frage. Mixed Reality ist einer dieser Bereiche, der bei der Ankündigung wie eine Bombe einschlägt und sich dann, zumindest aus Verbrauchersicht, im Schneckentempo weiterentwickelt.

Es tut sich aber etwas im Bereich Mixed Reality. Microsoft hat nun erste Restrukturierungsmaßnahmen für 2018 angekündigt. Der Fokus soll stärker auf „Mixed Reality am Arbeitsplatz“ gelegt werden.

„Evoke“ wird zu „Mixed Reality Studio“

Wie die Seite Pertri.com berichtet, wird das „Evoke“ Studio in Zukunft „Mixed Reality Studio“ heissen, was wesentich aussagekräftiger klingt. Evoke ist das Studio hinter Programmen wie Paint 3D, Mixed Reality Viewer, Remix3D und das „Story Remix“-Feature in der Microsoft Fotos App.

Der Fokus des Mixed Reality Studio soll das Enterprise Business sein, was durchaus in die allgemeine strategische Ausrichtung Microsofts passt.

Laut LinkedIn-Profils des neuen Chefingenieurs der Mixed Reality Abteilung, gehe es um „die Veränderung der Beziehung zwischen Mensch und Maschine“.

Was ist mit Mixed Reality für Verbraucher?

2017 kamen die ersten Mixed Reality Brillen von diversen OEMs heraus. HP, ASUS, DELL und anderen, brachten relativ günstige Geräte heraus, die einen unkomplizierten Einblick in die Welt von Mixed Reality ermöglichen. Unser Test der „Lenovo Explorer“-Brille, fiel größtenteils positiv aus.

Windows Mixed Reality unterstützt nun „Steam VR“ und hat somit Zugriff auf eine ganze Reihe hochwertiger VR-Titel. Die meisten Entwickler bevorzugen allerdings weiterhin die HTC Vice und Oculus Rift, wie folgende Statistik von IDC zeigt:

Zuletzt gab es verschiedene Mixed Reality Brillen bei Amazon.com (in den USA, also) mit 50% Rabatt. Ein solch massiver Preiseinbruch nach wenigen Monaten, ist normalerweise kein gutes Zeichen.

Bei Mixed Reality muss man aber langfrisitig denken. Microsoft hat mit Windows Mixed Reality einen sehr guten Grundstein für die Plattform gesetzt. Entwickler haben gute Tools an der Hand, um ihre Programme für sämtliche Windows 10-Plattformen zu entwickeln. Die Hardware muss noch besser werden, doch Microsoft hat klare Vorstellungen vom virtuellen Arbeitsplatz. Jeder, der schon einmal den Desktop über Mixed Reality bedient hat, kann sehen, dass die Technologie irgendwann einmal Monitore wird ersetzen können.

Schlagwörter: Lenovo ExplorerMicrosoftMicrosoft Mixed RealityWindows Mixed Reality
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Aktuelle Amazon Technik-Deals
Deals

Aktuelle Amazon Technik-Deals

23. Februar 2019
Windows 10 Build 18247 für Insider im Skip Ahead Ring verfügbar
Windows 10

Windows 10 Build 18343 und Build 18841 für Fast und Skip Ahead Ring

22. Februar 2019
Windows 10 Pegasus, Centaurus Andromeda OS, Windows Lite, Santorini
Featured

Andromeda, Centaurus, Santorini: Microsofts Windows-Projekte entschlüsseln

22. Februar 2019
Nächster Artikel
Goldene Sammleredition des Lumia 930 in China veröffentlicht

Elephone S8 [Test] - das fast perfekte Smartphone unter €200

12
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
6 Kommentar Themen
6 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
8 Kommentatoren
SigiSamokleskeinNickcarrabelloymwp10 Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
ahoiiiiiiii
Gast
ahoiiiiiiii

Die HoloLens hält mit 16% bei den Preisen für die 2 Varianten einen erstaunlich hohen Anteil. Ich vermute die VR-Brillen der OEMs mit Mixed Reality unter den 10% Other. Belegen die OEMs die ganzen 10% oder wieviel genau? Jedenfalls kommt man zusammen mit der HoloLens sicher auf über 20%. Das wäre doch wohl eher bemerkenswert als bedenklich. 🤔😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
ahoiiiiiiii
Gast
ahoiiiiiiii

Andererseits könnte ich mir eine Consumer-Variante der HoloLens zu einem erschwinglichen Preis bei der Akzeptanz der teuren Varianten als echte Verkaufs-Rakete vorstellen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Blade VorteXx
Mitglied
Blade VorteXx

Ich nicht. Wer außer Technik-Nerds hätte denn im Moment ein realistisches dauerhaftes Anwendungsszenario?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
ahoiiiiiiii
Gast
ahoiiiiiiii

Ein dauerhaftes Anwendungsszenario wäre doch langweilig. Das ist nicht wirklich dein Kaufargument für ein so vielseitig anwendbares Gerät, das für unzählige Anwendungsszenarien interessant ist? Pokémon Go spielt heute kaum noch jemand. Und bis heute auch nicht nur Pokémon Go.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
keinNick
Gast
keinNick

„Pokémon Go spielt heute kaum noch jemand.“

50 – 60 Millionen Nutzer. 😉

Blade VorteXx hat hier übrigens meine volle Zustimmung.
AR, VR, MR ist im Moment für Technik-Nerds, viel mehr aber auch nicht.
Aber ich will deine Traumblase nicht platzen lassen.

PS: Kommentare kann man übrigens bearbeiten. Dann spammt man auch nicht alles zu.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
ahoiiiiiiii
Gast
ahoiiiiiiii

Der Blog hat die HoloLens ein wenig aus dem Blickfeld verloren, scheint mir. Mit 16% Marktanteil hab ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gerechnet. Was ist passiert? Ich habe gelesen, Chirurgen verwenden die HoloLens beim operieren und die Gynäkologen für Lehrzwecke bei komplizierten Geburten. Das ist natürlich alles Business. Aber da passiert was und wir erfahren nichts davon.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Es gibt einfach noch nicht soviele aktualisierte Daten. Die 16% sind ja Entwicklerbeteiligungen, nicht absolute Marktanteile.

Die HoloLens ist interessant, ohne Frage. Entwicklungen laufen aber nicht besonders schnell. Erst nach und nach entdecken Entwickler lohnenswerte Businessnischen.

Interessanter für die Leser (gemessen an der Anzahl von Aufrufen) ist sicherlich die Windows Mixed Reality Plattform an sich. Aber auch hier mahlen die Mühlen noch sehr langsam, da der gesamte Markt noch nicht so recht in Fahrt gekommen ist. Ich denke 2018 wird sich hier noch einiges tun. Microsoft sieht in Mixed Reality definitiv Zukunftspotential.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
ahoiiiiiiii
Gast
ahoiiiiiiii

Dann wird es sicher interessant zu beobachten, ob Microsoft in diesem Zeitraum beabsichtigt mit einer HoloLens-Variante auf den Massenmarkt zu gehen bzw. ob die OEMs sich mit ihren Geräten in Richtung HoloLens zubewegen also hin zu einer erschwinglichen echten Mixed Reality Brille. Ich finde auch, dass das Mixed Reality Feature durchaus das Potential hat, Windows und damit den Store zukunftssicher zu machen. Die Apps, die für die HoloLens entwickelt werden bzw. für Mixed Reality wird es es aller Voraussicht nach in keinem anderen Store geben. Das Thema App Gap wird also verteilt auf mehrere Schultern bzw. relativiert sich bei einer… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Samokles
Mitglied
Samokles

Prinzipiell kann man sich vorstellen bei OPs durch Mixed Reality unterstützt zu werden und einzelne haben das aus Neugierde auch kurz getestet. Aber nicht einmal die operieren jetzt noch mit dem Zeug. Bis es soweit ist wird noch viel Zeit und Entwicklung benötigt. Genauso wenig werden angehende Ärzte an der HoloLens in Anatomie ausgebildet, es ist nur ein denkbarer Einsatz, der versucht wurde. Also gaaaaaanz langsam

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
mwp10
Mitglied
mwp10

Ich sah gerade die Behauptung, dass die HoloLens immer noch auf Build 14393 läuft. Stimmt das und was sind die Auswirkungen? Da sind ja selbst wir Mobile-Nutzer besser dran.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
carrabelloy
Mitglied
carrabelloy

Da würde ich so und so kein Geld rein stecken wir sehen das ja schon im Handy Bereich. Nein danke und wer meint er braucht sowas bitte schön. Ich unterstütze das nicht mehr mit

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Sigi
WU Team
Sigi

Wenn der Preisnachlass nicht nur in den USA gegeben worden wäre, sondern auch hier in Deutschland, dann hätte ich sofort zugeschlagen. Aber für 450 bzw. heute 409 EUR ist mir die Sache zu teuer. Zumal es für den Preis auch schon die Konkurenz gibt. Schade eigentlich, ich will so eine Brille haben.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her

Anzeige

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

Aus dem Forum

  • Suche ein neues Android Smartphone

    Von hanno11, vor 2 Wochen

  • WU-App funktioniert nicht mehr.

    Von heinkel, vor 5 Tagen

  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

    Von bernie, vor 2 Wochen

  • Office Apps wollen 365-Lizenz

    Von MichaG, vor 2 Wochen

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz