• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows Passwort vergessen? So bekommt ihr wieder Zugriff auf euren PC

von Adrian
17. April 2021
in Anleitungen, Windows 10
0
Windows Passwort vergessen? So bekommt ihr wieder Zugriff auf euren PC
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein Passwort zu vergessen ist nervig, passiert aber fast jedem von uns. Geht es um Login-Daten für einen Online-Shop oder ein Webportal, kann man das Passwort in aller Regel auch einfach zurücksetzen. Sollte man allerdings sein Windows Passwort vergessen haben, sitzt man ziemlich in der Falle, denn man kommt nicht mal mehr auf seinen eigenen Rechner. Eine Neu-Installation von Windows würde zum kompletten Datenverlust führen.

Solltet Ihr noch Windows XP benutzen, sieht es wirklich düster aus. Seit Windows Vista gibt es allerdings einen Workaround (oder eher eine Sicherheitslücke) mit dem man sein Passwort zurücksetzen oder auch Adminrechte wiedererlangen kann, ohne sich einloggen zu müssen. Der Trick scheint auch bei Windows 10 noch problemlos zu funktionieren.

Wichtig: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jede missbräuchliche Ausnutzung der Sicherheitslücke illegal ist und übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden an eigenen oder fremden Daten/Geräten.

Anleitung: Wie man über die magnify.exe wieder Zugriff auf seinen Computer erhält

  1. Als erstes benötigt ihr ein Windows-Installationsmedium (USB-Stick oder DVD). Das Installationsmedium ist unabdingbar. Ihr könnt euch so ein Medium aber einfach auf jedem anderen PC mit dem Windows MediaCreationTool erstellen.
  2. Nun fahrt ihr euren Computer herunter und startet neu. Hier müsst ihr nun das Boot-Menü öffnen. Dies öffnet ihr mit einer der F1-F12 Tasten. Auf welcher Taste der Hotkey liegt ist bei jedem Hersteller unterschiedlich. (Verwechselt das Boot-Menü nicht mit dem BIOS! Das BIOS erkennt ihr daran, dass es sehr viele Dinge zum Einstellen gibt. Im Boot-Menü könnt ihr nur das Laufwerk oder Medium auswählen.)
  3. Seid ihr nun im Boot-Menü angelangt, wählt euer Installationsmedium aus. (Der erstellte USB-Stick oder die DVD).
  4. Nun startet das Windows Setup. Sobald es fertig geladen hat, müsst ihr die Sprache wählen. Im nächsten Schritt klickt ihr unten links auf den Schriftzug “Computereperaturoptionen”                                                                                                                                                                             
  5. Es öffnet sich nun ein Menü. In diesem Menü wählt ihr erst die Problembehandlung und danach als zweites die Eingabeaufforderung aus. Nun erscheint das sogenannte “Terminal”, in dem ihr sogar Systemrechte habt. (Systemrechte stehen über den Administratorrechten.)
  6. Tippt in der Eingabeaufforderung Notepad.exe um den Texteditor zu öffnen. Dort wählt ihr oben links “Datei” und entscheidet euch dann für “öffnen”.
  7. Jetzt sollte der Windows-Explorer zu sehen sein. In diesem navigiert ihr zu dem Laufwerk, auf dem Windows Installiert ist. Dort öffnet ihr den Ordern “Windows” und sucht dann nach dem Ordner “system32“.
  8. Solltet ihr bis jetzt keine Probleme bekommen haben, ist das Ziel in Sichtweite. Ihr ändert nun unten den “Dateityp” von “Textdateien” auf “Alle Dateien”. Das Resultat ist, dass ihr nun auch Anwendungen sehen und bearbeiten können.
  9. Sucht nun die Datei Magnify und bennent sie in “Magnify_old” um. (Sollte sich nun nichts ändern, nicht in Panik geraten. Änderungen werden ggf. erst nach einer Aktualisierung angezeigt. Also einfach mit dem blauen Pfeil oben einmal zurück navigieren und dann den Ordner “system32” erneut öffnen.)
  10. Als nächstes sucht ihr die Datei cmd und erstellt in dem gleichen Ordner eine Verknüpfung. (Evtl. müsst ihr den Ordner wieder neu aufrufen, um diese zu sehen.) Die Verknüpfung Bennent Ihr nun in “Magnify” um. Nun habt ihr die wichtigsten Schritte geschafft! Schließt jetzt alles und startet den Computer neu.
  11. Sobald ihr den Startbildschirm vor Augen habt, drückt Enter. Nun müsst ihr zu dem Bildschirm gelangt sein, in dem ihr euer Passwort eingeben müsst. Ihr drückt nun aber unten rechts auf das Symbol in der Mitte. Dort öffnet ihr die Bildschirmlupe. Solltet ihr alles richtig gemacht haben, öffnet sich nun das Terminal. In diesem Terminal habt ihr Systemrechte.
  12. Möchtet ihr nun euer Kennwort ändern, gebt als erstes “net user” ein. Euch werden nun alle Nutzer angezeigt. Als nächstes gebt “net user Euren Namen *) ein. Bei “euren Namen” fügt Ihr euren Benutzernamen ein. Dahinter macht ihr den Stern. (Achtung: sollte der Nutzername getrennt sein, so müsst ihr ihn in “” setzen. Beispiel: net user “euren Namen” *)                                                                                                                                       
  13. Nun könnt ihr für den ausgewählten Account ein neues Passwort festlegen.
Tags: SicherheitslückeWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11
Windows 10

Windows 11 stagniert weiter: Windows 10 ist das beliebteste Desktop-OS

2. Mai 2022
Microsoft hat die Verteilung von Windows 10 21H2 gestartet
Microsoft

Microsoft hat die Verteilung von Windows 10 21H2 gestartet

20. April 2022
Windows 11
Windows 10

Windows 11 Umstiegszahlen im März bei nur 0,1 Prozent?

5. April 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN