• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Millionenstrafe: Microsoft bricht Datenschutzgesetz

von Leonard Klint
24. Dezember 2022
in Microsoft
0
Microsoft Support Ende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

60 Millionen Euro Strafe sind kein Zuckerschlecken. Für Microsoft wird nun genau dieser Betrag fällig, nachdem man in Frankreich gegen die dort geltenden Datenschutzgesetze verstoßen hat. Die Folge ist ein saftiges Bußgeld, das auch Microsoft mächtig schmerzen wird. Das Bußgeld gegen den Softwarehersteller wurde von Frankreichs Datenschutzbehörde CNIL verhängt und der Grund dafür ist, dass sich Microsoft nicht an die Gesetzesregelungen in Hinsicht auf Cookies gehalten haben soll.

Die Suchmaschine „bing.com“ ist im Fokus

Die Datenschutzbehörde CNIL hat dabei vor allem die Suchmaschine „bing.com“ genauer unter die Lupe genommen und festgestellt, dass hier Cookies zur Werbeerfassung genutzt werden, ohne zuvor eine Zustimmung der Nutzer einzuholen. Darüber hinaus ist die Tatsache vorhanden, dass es Microsoft den Nutzern schwerer macht, die Cookies via Schaltfläche abzulehnen, als diese zu akzeptieren. Da es sich Microsoft somit wesentlich leichter gemacht hat, an die Kundendaten zu kommen, muss das Unternehmen nun die Konsequenzen tragen.

Microsoft muss sein Verhalten innerhalb von 3 Monaten ändern

Zunächst einmal schreibt die CNIL vor, dass Microsoft seine Verhaltensweise innerhalb von 3 Monaten ändern muss. Die Nutzer müssen bis dahin bessere Möglichkeiten zur Ablehnung der Cookiespeicherung vorfinden. Sollte Microsoft diese Vorgabe nicht fristgerecht umsetzen, so wird es noch teurer für den Softwareriesen. Dann muss Microsoft 60.000 € je Tag bezahlen, bis die Änderung stattgefunden hat.

Microsoft wird aus all dem sicherlich seine Lehre ziehen, denn alleine die 60 Millionen Euro Strafe ist in der Tat keine Kleinigkeit für das Unternehmen. Strafen dieser Art gegen Datenschutzverstößen sind eine gute Methode, um die Nutzer bzw. deren Angaben im World Wide Web besser zu schützen.

 

ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH