• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Microsofts Zukunft hängt an diesen 3 Plattformen

von Leonard Klint
29. Januar 2019
in Künstliche Intelligenz (KI)
11
Microsofts Plattformen der Zukunft KI
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsofts CTO (Chief Technology Officer) heißt Kevin Scott. In einem Interview mit Fortune erklärt er, welche Plattformen für die Zukunft von Microsoft entscheidend sein werden.

Microsofts Zukunft: Diese Plattformen werden wichtig

Kevin Scott kam durch die LinkedIn-Übernahme von Microsoft ins Unternehmen. Nun soll er die technologische Zukunft des Cloudriesen aus Redmond bestimmen.

In einem kurzen Interview erklärt Scott, welche Herausforderungen Microsoft meistern muss, um relevant zu bleiben. Ein Kernthema des Unternehmens wird die Künstliche Intelligenz (KI) sein. Diesem Thema widmen sich zurzeit alle größeren Techfirmen.

Auf die Frage, was Microsoft im Bereich KI von anderen unterscheide, antwortet Scott folgendermaßen:

Wir sind eine Plattform-Firma – das steckt in unserer DNS. Wenn Sie sich anhören, wie Bill Gates immer definiert hat, was ein Plattformunternehmen sind, ist es eine Firma, die Technologie baut, die all diese Möglichkeiten schafft, bei denen nicht der gesamte wirtschaftliche Wert in einem Unternehmen konzentriert ist. Wir vergrößern die Gesamtgröße des Kuchens. So schuf beispielsweise der PC eine enorme wirtschaftliche Chance. Wir sehen die KI im Wesentlichen als das Gleiche an.

Microsoft als Plattform – seit der Amtsübernahme von Satya Nadella als CEO, ist dies das definierende Element in Microsofts Zukunftsstrategie.

KI, Intelligent Edge und IoT sind laut Scott ein wichtiger Stützpfeiler:

[Wichtig ist] Intelligent Edge, [das] kann man sich als Mix von IOT, Sensoren und KI vorstellen.

Interessant auch, welche Plattformen Scott noch als essentiell für den künftigen Weg der Redmonder sieht. KI konnte sich wohl jeder denken, Scott nennt aber auch eine Technologie, die in der öffentlichen Wahrnehmung etwas untergegangen ist:

Es gibt Mixed Reality, von der wir denken, dass sie wahrscheinlich in einem kürzeren Zeithorizont Erfolge zeigen wird. [Es] wird eine sehr wichtige Plattform sein.

Laut Scott werden Quantencomputer enorm wichtig sein:

Einer davon ist das Quanten-Computing, das irgendwann sehr wichtig sein wird.

Intelligent Edge, Mixed Reality und Quantencomputer, also. Diese 3 Zukunftsplattformen werden laut Scott eine Schlüsselrolle für das Unternehmen einnehmen.

Das gesamte Interview gibt es hier.

Was sagt ihr zu Kevin Scotts Analyse? Welche Technologien werden eurer Meinung nach in Zukunft eine große Rolle spielen?


Danke Carlos für den Tipp!

Tags: CTOIntelligent EdgeKevin ScottKIkünstliche IntelligenzMicrosoftmixed realityPlattformen der Zukunft
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
saro
6 Jahre her

Ich glaube dass die Quantencomputer die Zukunft ist

0
backpflaune
Antwort auf  saro
6 Jahre her

Das glaubt jeder seit 50 Jahren und ist auch keine gewagte These.
Die Frage ist nur wann? Denn von Anfang an hat man gehört in 10 Jahren sei es so weit. Hat sich immer wieder verschoben. Mal schauen wann es tatsächlich soweit sein wird

2
Höli
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Erinnert mich an die Kernfusion. Seit Jahrzehnten heißt es, in 25 Jahren.

0
Eissphinx
Antwort auf  saro
6 Jahre her

Den hätte man auch fragen können, ob „LeberwurstComputer“ die „große Zukunft“
sind und er hätte ein Loblied auf die „große Zukunft von MS und den Leberwurst-
Computern“ angestimmt.
Kurz.
Das ist nur typisch amerikanisches Marketinggeschwätz…sollte man nicht allzuernst nehmen.

Zum Thema Quantencomputer:
Das dauert noch ein paar Jährchen, bis da tatsächlich brauchbare Rechner zur Verfügung stehen.
Gehe mal von mindestens 10 Jahren aus, bis sich da überhaupt etwas relevantes tut. Bislang
ist das nicht mehr als Grundlagenforschung , was es da gibt..

1
gast
Antwort auf  saro
6 Jahre her

Ich glaube, dass man als Tech-Unternehmen gerne und viel über Zukunftstechnogien wie KI, AR und Quantencomputer fabulieren kann. Wenn man ein künftiger Gewinner sein will, sollte man jedoch schon heute bei den zwingend notwendigen Basisthemen menschliche Intelligenz, Realitätswahrnehmung und Hardwareintegration zur absoluten globalen Exzellenz gehören. Und da haben wir – bezogen auf MS – auch schon den Salat. Schade Schokolade! 🍫

Spätestens, wenn noch in diesem Jahrhundert der erste autonome Apple-Androide durch die Gegend schlurcht, das erste Google-Holodeck in Betrieb geht und der erste Quantencomputer mit einem Linuxderivat die Leute begeistert, werdet ihr mich verstehen…

0
marvin01
6 Jahre her

Zum Glück hat er nicht Windows erwähnt!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  marvin01
6 Jahre her

Es geht ja vor allem um Zukunftsplattformen. Ich weiß, einige Seiten haben das als Clickbait-Aufhänger genommen, aber ich finde nicht, dass seine Nicht-Erwähnung von Windows 10 etwas akut dramatisches zu bedeuten hat.

Windows wird auch noch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle für Microsoft spielen. Nur nicht mehr so vordergründig, wie es in vergangenen Jahrzehnten der Fall gewesen ist.

0
Höli
Antwort auf  marvin01
6 Jahre her

Nadella selbst hat ja bereits kund getan, dass Windows keine Zentrale Rolle mehr spielen wird.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Das hat er so sicher nicht gesagt 🤔 Aber ja, Windows ist in M365 untergemischt.. Nur noch eine Schraube von vielen.

0
stevenskies
6 Jahre her

Ich denke Intelligent Edge wird zumindest in Teilen wichtig sein. IoT hyped sich irgendwie schon seit geraumer Zeit durch die IT aber der große Wurf wird es wohl eher nicht werden. KI sehe ich da schon als wichtiger an (und um einen drauf zu hauen: hoffentlich wird Cortana auch als Frontend erhalten bleiben). Mixed Reality wird langsam aber sicher, sozusagen als Nachfolge oder Weiterentwicklung von Augmented Reality, immer mehr an Bedeutung gewinnen und, wenn die Technologie soweit ist, auch im Alltag eine wichtige Rolle spielen. Quantencomputer…ja, die werden irgendwann kommen. Aber ich bezweifle, dass wir in den nächsten fünf bis… Weiterlesen »

0
Cunctatorix
6 Jahre her

In welcher kommerziellen Nutzung spielt ein Quantencomputer eine Rolle? IoT in der Wirtschaft ja, Consumer nein, ähnlich sinnvoll wie der 3D Fernseher, kann man machen, brauchen aber ganz wenige. KI da scheitert es ja schon an det Definition s. Turing Test

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH