• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsofts Pläne zur Änderung des Xbox Dashboards

von Hannes Lüer
23. November 2016
in Gerüchte&Leaks, News, Xbox
5
Deals with Gold: Diese XBOX-Spiele sind in dieser Woche reduziert erhältlich

Xbox Smartwatch

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xbox

Windows Central hat von sicheren Quellen erfahren, dass Microsoft das Xbox Dashboard ändern möchte.

Im Jahr 2015 bekam die Xbox One ein neues Feature, es wurde der sogenannte “Menüführer” hinzugefügt, der die Benutzung der Konsole erheblich erleichterte. Er verschaffte dem Nutzer die Möglichkeit, schnell zu den Freundeslisten, den Errungenschaften oder anderen wichtigen Features zu gelangen. Geöffnet wird er durch doppeltes drücken auf den Menü Button am Kontroller. In Zukunft soll der Menüführer weiter ausgebaut werden.

Die Idee ist, dass zukünftig weniger Schritte benötigt werden, um zu den einzelnen Funktionen zu navigieren. Die Quellen von Windows Central berichten, dass Microsoft einen neuen Reiter in dem Menü getestet hat, in dem zuletzt zugegriffene Apps und Spiele sowie zusätzliche Systemfeatures für den schnellen Zugang aufgelistet sind. Zusätzlich werdet ihr die Möglichkeit haben selbst zu entscheiden, welche Apps und spiele angezeigt werden.

Der sogenannte Snap Mode ist dazu da, um eine zweite App parallel zu einem Spiel laufen zu lassen, um so beispielsweise ein Video schauen zu können, während man spielt. Diese Funktion stammt noch aus dem auf Windows 8 basierendem Dashboard und nimmt sehr viel Platz des Bildschirmes weg. Das Xbox Team scheint aber an einer besseren Möglichkeit, dem Bild-in-Bild Multitasking, zu forschen. Hierbei wird die zweite App klein und in der Ecke dargestellt. Sie überlagert dabei die andere App, welche auf dem gesamten Bildschirm angezeigt wird.

Dieses Feature soll nicht nur für Medien Apps wie YouTube, sondern für alle Apps verfügbar sein.

Die Details zu diesem neuen Feature sind allerdings sehr spärlich. Das Fenster wurde laut den Quellen immer unten rechts in der Ecke angezeigt und es ist gut möglich, dass in Zukunft die Position und die Transparenz des Fensters anpassbar sein werden, um keine Elemente aus dem Spiel zu verdecken.

Project Scorpio wird das selbe Betriebssystem nutzen wie die Xbox One. Somit werden alle Features, die Microsoft veröffentlicht auch auf dem zukünftigen Konsolenflaggschiff vorhanden sein.


Quelle: Windows Central

Tags: DashboardMicrosoftProject ScorpioXboxXbox one
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Store bekommt neue KI-Sektion
Microsoft

Microsoft Store bekommt neue KI-Sektion

26. Mai 2023
Nächster Erfolg für Microsoft – China stimmt der Übernahme von Activision Blizzard zu
Gaming

Nächster Erfolg für Microsoft – China stimmt der Übernahme von Activision Blizzard zu

24. Mai 2023
Microsoft muss sich wohl wegen Azure einer Untersuchung der EU stellen
News

Microsoft muss sich wohl wegen Azure einer Untersuchung der EU stellen

19. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
neo5387
6 Jahre her

Das team sollte mal lieber daran arbeiten das die konsole in angemessenen zeiten hochfährt und steuerbar ist.egal was man machen will immer ladedauert,anschalten eine reine Katastrophe und egal was man benutzen will kommt die meldung es ist zeit für ein update.
Aber das team arbeitet lieber daran das man jeden monat alle neu suchen muss.
Und spiele wie army of two wo man groß werbung machte,kann man auch 2 jahre später immer noch nicht spielen.
Ich liebe die xbox,aber das anschalten macht seit einiger zeit kein spaß mehr.

0
StefanAB
Antwort auf  neo5387
6 Jahre her

Das Problem ist mir völlig neu. Versuch mal in den Energieeinstellungen eine andere Betriebsart zu wählen…

0
KiNG_laRz
Antwort auf  neo5387
6 Jahre her

Wobei das mit “Army of Two” gut sein kann, das erste ‘Forza: Horizon’ ist auch sowas von unspielbar, das sollte man verbieten lassen -.-‘

0
fritzphantom
Antwort auf  neo5387
6 Jahre her

schlechtes internet^^

0
KiNG_laRz
6 Jahre her

Also ganz so schlimm finde ich das jetzt nicht, obwohl ich schon länger in der Preview bin.

Die größte umstellung war der wechsel zum neuen Dashboard, seit dem hat sich jetzt auch nichts mehr dramatisch verändert.

Wenn du natürlich nur dann deine Konsole einschaltest wenn ein Update kommt, okay, aber ich bekomme normalerweise nur 2! (ein Preview & ein Offizielles) Update.. – Ausnahmen bestätigen die Regel. 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN