• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsofts Patent-Kombination aus „Slide-to-Unlock“ und „Fingerprint im Display“

von ZeroCola89
22. Dezember 2016 - Aktualisiert am 26. Dezember 2016
in Microsoft, News, Windows Mobile
22
Microsofts Patent-Kombination aus „Slide-to-Unlock“ und „Fingerprint im Display“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Den meisten ist das „Slide-to-Unlock“-Patent, welches auch schon zu einigen Klagen seitens Apple geführt hat, bekannt. Zudem haben die meisten Smartphones einen Fingerprintsensor, mit dem man sein Handy sehr schnell und sicher entsperren kann. Nun wurde von Microsoft ein Patent veröffentlicht, welches im Juni 2015 angemeldet wurde und „Slide-to-Unlock“ mit dem „Fingerprint im Display“ kombiniert. 

Mittlerweile hat eigentlich jedes Smartphone einen Lockscreen, auf dem kurze Informationen, wie Anzahl Nachrichten, Kalendertermine etc. stehen. Um weitere Details zu erhalten muss man das Geräte dann entsperren und kann erst so durch die Details scrollen. Das Patent von Microsoft soll diese zwei Schritte zu einem einzigen kombinieren und dem User die Möglichkeit bieten, schneller das Smartphone zu steuern.

Was macht das Patent von Microsoft nun genau?

Die Idee hinter dem Patent ist, dass der Fingerprintsensor „hinter“ dem Screen liegt und so der Bildschirm zum Scanner wird. Doch damit nicht genug. Just in dem Moment der Wischgeste, wird der Finger gescannt. Anders gesagt: Der User kann mit der Interaktion direkt beginnen, ohne sich vorher mit dem Fingerprintsensor, PIN oder Windows Hello zu authentifizieren. Die Authentifizierung geschieht nämlich parallel zur User-Interaktion.

Die Technologie, den Fingerprintsensor hinter dem Display zu „verstecken“ ist nicht neu und ebenfalls von Microsoft patentiert. Damit wäre zumindest die Kombination gesichert. Ob die „Slide-to-Unlock“-Technologie, welche von Apple patentiert ist, von Microsoft in dieser Kombination so genutzt werden darf, ist eine andere Frage. Das BGH hat dieses zumindest für nichtig erklärt. Und wie oder ob Apple dagegen reagieren wird, wenn Microsoft sich dem „Slide-to-Unlock“ bedient? Die Zukunft wird es uns zeigen.

Beide Patente haben Ihren Charme. Vor allem das „Fingerprint im Display“. Dadurch kann das Display größer werden und das Gehäuse bleibt gleich groß. Somit können wir, vielleicht in baldiger Zukunft, ein randloses Surface Phone sehen. Wir werden sehen. Bisher gibt es noch keinerlei Anzeichen, dass Microsoft solche Patente schon in Prototypen vereint hat. Es wäre nichts neues, wenn es nur bei einem Patent bleibt. Viele Patente werden leider nie realisiert.

Was meint ihr zu dem Patent? Cool oder Uncool? Ab in die Comments.


Quelle: Patentlymobile
Beitragsbild-Quelle: Windows Latest

Tags: FingerabdrucksensorPatent
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung L Serie: Patent zeigt Smartphone im „L“ Format
Panda-Tech

Samsung L Serie: Patent zeigt Smartphone im „L“ Format

7. März 2022
Plant Apple einen Mac im „Amiga Format“?
Hardware

Plant Apple einen Mac im „Amiga Format“?

26. Februar 2022
[Exklusiv] Kommt eine faltbare Surface Maus?
Exclusives

[Exklusiv] Kommt eine faltbare Surface Maus?

7. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
VEXTOR
8 Jahre her

Hammer! Ich würds feiern 😀 Schon vorbestellt, das riesen Surface phone 😛

0
Saiber
8 Jahre her

Das wäre eine feine Sache.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Na, ich weiß nicht, ob das so gut klappt, wischen und gleichzeitig scannen – aber es ist eine coole Idee – und wenn es nur wäre, um Apple ein wenig auszubremsen 😉
Ich könnte mir eher einen zweiten kleinen Bildschirm auf der Rückseite des Phones vorstellen, wo die Finger liegen, die automatisch gescannt werden, während man mit dem Daumen nach oben wischt. Ist das Phone gesperrt, wäre Lumia Blick auf der Rückseite zu bewundern. So ein kleines Display bräuchte vermutlich auch weniger Strom, als ein großes, da hält dann der Akku beim Blick auch länger.

0
Florian_L
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Also die Displays so wie beim YodaPhone? Das hatte ein E-Ink Display auf der Rückseite, ebenfalls mit Touch.

0
sirozan
Antwort auf  Florian_L
8 Jahre her

Yota nicht Yoda…so mächtig ist das Handy dann auch wieder nicht 😉
Aber ja, das interessiert mich auch schon ziemlich wegen dem zweiten Display…wenn mir morgen 200€ auf den Kopf fallen hol ich mir eins 😀

0
Florian_L
Antwort auf  sirozan
8 Jahre her

Stimmt. Außerdem hat es keinen Grammatikfehler ?
Wenn das nur nicht Android wäre. Interessantes Konzept, aber afaik nicht ganz durchdacht. Müsste mal Panos Panay ran

0
Haeuber
Antwort auf  Florian_L
8 Jahre her

Na wenn wir schon dabei sind: Die Überschrift hat einen Grammatikfehler. Wer findet ihn? ?

0
ZeroCola89
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Haeuber
8 Jahre her

Erzähl 😛
https://www.youtube.com/watch?v=uEu_2ptuRNI
😉

0
Haeuber
Antwort auf  ZeroCola89
8 Jahre her

Einen vagen Hinweis findest du auf http://www.idiotenapostroph.org ?

0
ZeroCola89
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Haeuber
8 Jahre her

Danke für den Tipp 😛

„In Ausnahmefällen kann auch im Deutschen der Apostroph im Genitiv gesetzt werden. Andrea’s Hanfladen“

Für mich ist die Überschrift ein Ausnahmefall und ich bin es auch 😛

0
ZeroCola89
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Haeuber
8 Jahre her

Ach, habs korrigiert 😛

0
Luk
8 Jahre her

Also bei meinem Robin ist der Scanner im Powerbutton, dadurch habe ich den selben Effekt, ist eig. sogar noch schneller.

0
Sanangel
8 Jahre her

Absolut cool ?

0
@win10
8 Jahre her

Cool

0
SpeckBrettl
8 Jahre her

Scanner im Display!!?? Das heißt ja dann wohl, dass man jedem Finger eine eigene Funktion zuweisen wird können. Zeigefinger=Linksklick; Mittelfinger=Rechtsklick; usw. ……..Hoffentlich ist das Microsofts Intention hinter dieser Technologie.

0
ZeroCola89
Verfasser des Artikels
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

An so etwas hab ich noch gar nicht gedacht. Genial wäre es, aber technisch eher schwierig zu lösen, die einzelnen Finger zu unterscheiden. Mal gucken in welcher Form und ob es überhaupt released wird.

0
baine
8 Jahre her

Und Apple verwendet sein Patent nicht mal mehr. Slide2unlock gibt es bei der aktuellen Software (iOS10) nicht mehr.

0
ZeroCola89
Verfasser des Artikels
Antwort auf  baine
8 Jahre her

Nur weil die es nicht nutzen, heißt es nicht, dass Ihnen das Patent nicht mehr gehört. 😉

0
baine
Antwort auf  ZeroCola89
8 Jahre her

Das ist mir bewußt, aber es ist bescheuert. Allerdings haben Patente ein Verfallsdatum, wenn die nicht erneuert werden.

0
ZeroCola89
Verfasser des Artikels
Antwort auf  baine
8 Jahre her

Apple hat nicht ganz verzichtet auf Slide2Unlock. Beim ausschalten gibt es den Slide2″Shutdown“ 😉 Zumindest wird es noch aktiv verwendet 😉

0
T0RB3N
8 Jahre her

Die Idee ist genial, mal sehen wie es in der Umsetzung ist…

0
Tornadoo
8 Jahre her

Wenn fingerscanner warum noch wischen? Finger drauf, erkennen und dann unlock. Warum noch wischen das ist dann überholt. ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH