• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsoft könnte “Wegwerf-Sandbox” für Windows 10 einführen

by Leonard Klint
9. August 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Windows 10
9
Windows 10 inprivate desktop
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 inprivate desktop

Microsoft arbeitet einem Bericht zufolge an einem neuen Sicherheitsfeature für Windows 10. Dieses soll sich “inPrivate Desktop” nennen und die Ausführung unbekannter oder suspekter Programme in einer Sandbox erlauben.

Eine “Wegwerf Sandbox” für Windows 10

Laut der Beschreibung im Feedback Hub, soll es sich beim “inPrivate Desktop” um eine “Wegwerf-Sandbox für die sichere, einmalige Ausführung von nicht vertrauenswürdiger Software” handeln. “Wegwerf” könnte man in diesem Fall auch mit “Einweg” ersetzen, die Sandbox verschwindet also jedes Mal nach der sicheren Ausführung eines Programmes.

Das Feedback Hub Quest zeigt auch an, dass “InPrivate Desktop” in Zukunft exklusiv für Windows 10 Enterprise ab Build 17718 für alle Entwicklungssträge verfügbar sein könnte. Die Funktion benötigt mindestens 4 GB RAM, 5 GB freien Festplattenspeicher, 2 CPU-Kerne und Hypervisor-Fähigkeiten, die im BIOS aktiviert sind.

Mary Jo Foley, die Windows-Expertin von ZDNet, merkt an, dass das Feature ebenso funktionieren soll wie der Windows Defender Application Guard, der Businesskunden bereits zur Verfügung steht.

Wann wird “inPrivate Desktop” erscheinen?

Microsoft hat die “Wegwerf-Sandbox” für Windows 10 noch nicht offiziell bestätigt. Ein wahrscheinlicher Releasetermin ist das 19H1 Update, das für Anfang nächsten Jahres geplant ist. Windows Insider erhalten bereits erste Features aus diesem Entwicklungsstrang und könnten schon bald auch den “inPrivate Desktop” testen können.

Was haltet ihr von diesem Windows 10 Feature? Würdet ihr den “inPrivate Desktop” nutzen?


Quelle

Tags: MicrosoftSandboxWindows Defender
Share5TweetSendShare

Related Posts

Xbox live Gold
Xbox

Xbox Live Gold: Microsoft knickt ein

23. Januar 2021
Xbox Live Gold Preiserhöhung
Meinung

Xbox Live Gold Preiserhöhung: Microsoft, was zum Teufel!

22. Januar 2021 - Updated on 23. Januar 2021
Surface Firmware
Surface

Surface Pro 7 mit neuem Firmware Update

22. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sunsailor
2 Jahre her

Interessanter und weniger ressourcenintensiv wäre eine “UWP-Sandbox”, denn so, wie sich das Feature anhört, scheint es auf OS- und nicht auf Applikations-virtualisierung zu basieren.

1
nextgenwinuser
Antwort auf  sunsailor
2 Jahre her

UniversalWindowsPlatform-Anwendungen kommen aus dem Microsoft Store deshalb wäre das wenig Sinnvoll. Du brauchst schließlich auch keine Sandbox um Android/IOS Apps zu testen. Klar ist das so ressourcenintensiver aber ich kann mir nicht vorstellen dass man für Win32 Programme(und dafür ist das gedacht) eine Applikationsvirtualisierung (sicher, wenn überhaupt) zur Verfügung stellen kann.

1
sunsailor
Antwort auf  nextgenwinuser
2 Jahre her

@nextgenwinuser Also, jetzt bitte nicht Birnen mit Äpfeln verwechseln! UWP = Universal Windows Platform ist in erster Linie eine API. (Zum Programmieren “neuartiger Anwendungen für Windows 10” 😉 ) Aber was auch unter UWP häufig gemeint ist, ist der DISTRIBUTIONSWEG. Dieser besteht aus dem APPX-Format (eine Art Archiv) und dem Windows Store (ausser im Fall von Sideloading). Nicht-UWP-Anwendungen (also in den meisten Fällen Win32) können über die “Desktop-Bridge” ins APPX-Format gepackt und über den Store verteilt werden (das ist ja das, was MS aktuell will, um den meisten Leuten Windows im “S”-Modus verkaufen zu können -> Sicherheit). Meine Idee ist… Weiterlesen »

1
reflectingsphere
2 Jahre her

Das wäre ein sehr nützliches Feature! Hätte ich gerne auch für Windows 10 Pro.

1
ahoiiiiiiii
2 Jahre her

Ist der Google Play Store nicht auch sowas in der Art? Nur leider nicht so sicher?

0
RadioCrack
2 Jahre her

Ich bin jetzt IT-Profi, aber ich halte die Idee gut. Gerade fur Nuruser sehr praktisch

0
yahyami
2 Jahre her

interessant ist dieses Feature vor allem in Hinblick auf Systemspionage, Hacking und auch sowas wie den Bundestrojaner. Wenn die Umgebung wirklich gekapselt läuft, dann habe ich ein ganz unauffälliges Windows System. Meine “Straftaten” begehe ich in immer wieder neuen Wegwerfmaschinen, die in sekundenschnelle erstellt und wieder verworfen sind. Das dürfte schwierig mit der Nachweisbarkeit werden. 😉

-2
g.sys
2 Jahre her

Ich denke mal da haben professionelle Hacker bereits andere Mittel und Wege, ein “Wegwerf-OS” vorzugaukeln. Ob das ganze für Amateure was taugt is aber auch ne Frage.

0
g.sys
2 Jahre her

Als Ottonormaluser sicherlich auch interessant mal das ein oder andere ominöse Programm/Spiel aus vllt nicht ganz legaler Quelle zu probieren. Eher so als Alternative zu ner VirtualMaschine. Aber sonst halte ich das für zu aufwändig im täglichen Umgang mit dem PC. Die Beschränkung auf die Enterprise Version also berechtigt

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.