• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Microsofts Falt-Surface: Neue Details enthüllen „Buch-Modus“

von Leonard Klint
1. Juli 2019 - Aktualisiert am 4. Juli 2019
in Featured, News
11
Surface Phone gerüchte
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Worum es geht:

  • Microsoft soll glaubhaften Gerüchten zufolge an einem faltbaren Surface arbeiten
  • Das Falt-Surface soll über zwei 9 Zoll-Bildschirme verfügen
  • Android-Apps sollen auf dem faltbares Surface genutzt werden können
  • Microsofts neues „ModernOS“ ist als Betriebssystem wahrscheinlich
  • Neue Informationen beschreiben einen sogenannten „Buch-Modus“

Microsofts faltbares Surface ist innerhalb der Windows-Communities in aller Munde. Kein Wunder: Das Gerät, das lange Zeit als „Surface Phone“ Schlagzeilen machte, ist als Technik-Gespenst mittlerweile seit Jahren unterwegs.

Die kürzlich veröffentlichten Informationen lassen diesmal aber darauf hoffen, dass sich tatsächlich ein Gerät materialisieren könnte. Vielleicht nicht in 2019, aber im nächsten Jahr.

Microsofts Falt-Surface: Android Apps, „Buch-Modus“ und ein unnachahmliches Scharnier

Microsoft schlägt sich schon lange mit der Idee herum ein faltbares Surface auf den Markt zu bringen. Letztes Jahr dann der große Dämpfer: Das „Surface Phone“-Projekt müsse nochmal ganz anders angepackt werden. Insider gaben an, dass Microsoft noch kein wirkliches Nutzungsszenario für ein Surface mit zwei Bildschirmen sähe.

Offenbar hat das Team um Panos Panay seine Hausaufgaben diesmal gemacht. Es tauchen immer frischere Patente auf, die ein faltbares Surface beschreiben. Zudem scheint mit dem „Modern OS“, das nun auf öffentlich genannt wurde, ein Betriebssystem bereit zu stehen, das die Vorteile von zwei Bildschirmen (oder faltbaren Displays) auszuschöpfen weiss.

Forbes brachte dann auch zum ersten Mal die Unterstützung von Android Apps ins Gespräch. Das wäre natürlich wünschenswert, noch ist aber unklar inwiefern sich ein solcher Support nahtlos integrieren liesse. Möglich wäre eine Emulation. Durch den Linux-Unterbau in Windows 10 findet Microsoft aber vielleicht auch eine elegantere und ressourcenschonendere Lösung.

Der UWP Star-Entwickler Rudy Huyn schlägt vor, dass man sich mit Amazon zusammen tun sollte, um eine intelligente Integration des FireOS-Stores in Microsofts Ökosystem zu bewerkstelligen – eine faszinierende Idee:

IF Microsoft decides to support Android apps, the winning strategy would be to work with Amazon, provide all Android apps from the Amazon Appstore in the Microsoft Store and then ask developers to modify their apps to use Microsoft services, in-app, Ids, etc.. https://t.co/TIo94Yl2nn

— Rudy Huyn (@RudyHuyn) June 23, 2019

Apropos faszinierend: Wir haben zahlreiche Dokumente entdeckt, die Scharniersysteme für ein mögliches faltbares Surface beschreiben. Das Scharnier ist in einem solchen Gerät, verzeiht mir das Wortspiel, der Knackpunkt.

Der „Buch-Modus“ (via MSPU), den das Falt-Surface beherrschen soll, kam erst kürzlich als Thema auf. Das Konzept an sich ist aber mindestens so alt wie die Gerüchte um ein „Surface Phone“. Wie schon bei Microsofts nie veröffentlichten Courier, soll ein faltbares Surface auch als digitaler Notizblock dienen. Letztendlich entscheidet die (softwareseitige) Umsetzung über die Nützlichkeit eines solchen Modus.

Zum Schluss gebe ich noch zu bedenken, dass ein faltbares Surface, solange es nicht in den Regalen steht, jederzeit wieder eingestampft werden kann. Microsoft ist sehr vorsichtig was den Launch dieser neuen Gerätekategorie angeht. Für meinen Geschmack könnte das Unternehmen risikofreudiger sein – ich muss aber auch keine Konsequenzen tragen, wenn das Projekt in die Hose geht.

Was würdet ihr euch von einem faltbaren Surface von Microsoft wünschen? Würdet ihr einen „Buch-Modus“ nutzen oder ist das eurer Meinung nach nur Spielerei?

Tags: Android AppsBuch ModusFalt PCfalt SurfaceFaltbares SurfaceMicrosoftMicrosoft SurfaceModern OSPanos Panaysurface phone
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
5 Jahre her

Auf dem einen Display „Modern OS“ und auf dem anderen bei Bedarf ein Android Smartphone.

-3
KChristoph
5 Jahre her

Der Preis, das ist für mich die primäre Frage.
Amazon dabei, das würde mir nun wirklich nicht gefallen !
„Modern OS“ u. auf dem anderen den „WinPhone-Nachfolger“ …

2
backpflaune
Antwort auf  KChristoph
5 Jahre her

Welchen Windows Phone Nachfolger? Und wie sollte der Erfolg haben?

0
gast
5 Jahre her

Am Markt vorbei. 2 x 9″-Displays. Das ist kein Smartphone. Das ist ein Surface „Note“. Ich möchte ein simples Barrensmartphone mit echtem Windows und Android Apps sehen. Wenn es denn unbedingt sein muss, dann eben auch faltbar… Aber MS sollte echt in die Gänge kommen.

5
backpflaune
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Ich glaube auch nicht dass MS etwas im Smartphone Bereich auf dem Markt werfen möchte. Ich glaube auch nicht dass der Markt ein neues Microsoft Smartphone überhaupt gut aufnehmen würde.

-3
zorro
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

ob der markt dies gut aufnehmen würde, sei mal dahingestellt. ein reines win phone, welches android app´s kann, wär nicht verkehrt. nur denke ich, dass die specs den preis verdammt in die höhe treiben würde und es deswegen nur ein nischenprodukt bleiben würde. denke preislich würde es sich irgendwo in der apfelzone bewegen, und dies ist garantiert für die meisten uninterressant:(

5
droda
5 Jahre her

Aus meiner Sicht sind das verzweifelte Experimente. Ich würde ja noch einen kleinen ausklappbaren dritten Minimonitor mittig anflanschen, so als Schminkspiegel vielleicht…( ich bin so frustriert über Microsoft). 😒

0
slash_1979
5 Jahre her

Zwei 6″ Displays mit Telefon Funktion (Windows Phone App’s + Android’s Play Store) wäre die perfekte Lösung‼

4
zorro
Antwort auf  slash_1979
5 Jahre her

wofür gibt es oem`s?…MS bringt das dicke ding raus (vgl surface pro), die oem´s können, wenn es dann funktioniert, sich an die dinger auslassen, die MS nicht rausbringt. ist doch wir mit den pro geräten, es hat einfach gedauert, bis die oem´s auch auf den zug aufgesprungen sind

0
LuxmanHH
5 Jahre her

Nach dem Surface Pro 3 nutze ich täglich mit Begeisterung ein Surface Pro (2017). Bei aller Liebe zum Surface Pro… einen Mehrwert oder ein echtes Nutzerszenario für einen falt-oder klappbaren Surface Bildschirm im Größenbereich 2 x 9 Zoll sehe ich einfach nicht. Ohne jedwede Zweifel, sofern ein solches Gerät tatsächlich käme, wäre die zugrundeliegende Ingenieurskunst atemberaubend. Aber es muss doch auch irgendeinen produktiven Zweck erfüllen. Und die naheliegende Lösung… ein Surface Phone (irgendetwas zwischen 5 und 6 Zoll) mit Klappfunktion und Android App Unterstützung scheint weiterhin eine unrealistische Illusion zu bleiben. Für ein solches Surface Gerät würde ich „jeden“ Preis… Weiterlesen »

2
Cunctatorix
5 Jahre her

Buchmodus wofür? Text werden auf einer Seite gelesen. Das Szenario zwei verschiedene Texte auf zwei Bildschirmen zim Vergleich – Nischenprodukt für wissenschaftliche Anwendungen, aber das auch nicht auf einem „kleinen“ Bildschirm, da sehe ich keinen Sinn.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH