• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft zu Antiviren-Firmen: „Tut was wir sagen, sonst gibt es keine Patches mehr“

von Leonard Klint
10. Januar 2018 - Aktualisiert am 11. Januar 2018
in News
25
Windows
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit einer recht brachialen Methode geht Microsoft gegen die Softwarehersteller von Antivirusprogrammen vor. Entweder die Firmen erfüllen die Vorgaben von Microsoft oder es gibt keine zukünftigen Sicherheitspatches mehr. Dieses Vorgehen hat seine Gründe.

Einige Antivirus-Programme inkompatibel zu Meltdown-Fix

Die Meltdown Malware verschafft sich auf Kernelebene Zugriff auf persönliche Daten des Nutzers. Um dies zu unterbinden, hat Microsoft vor einigen Tagen einen Patch für Windows veröffentlicht. Wie sich herausstellt, führt der Patch zu Kompatiblitätsproblemen mit mehreren Antivirusprogrammen, weil diese ebenfalls Zugriff auf den Kernel benötigen.

„Kunden erhalten die Sicherheitsupdates vom Januar 2018 (oder nachfolgende Sicherheitsupdates) nicht und sind nicht vor Sicherheitslücken geschützt, es sei denn, der Hersteller der Antivirussoftware legt den folgenden Registryeintrag fest.“

Microsoft fordert die Hersteller von Antivirussoftware auf, einen bestimmten Regitry-Eintrag an ihrem Programm vorzunehmen, damit die jeweiligen Systeme sauber mit dem Meltdown-Fix umgehen können. Bei den Branchengrößen wie Avast, AVG, BitDefender, Avira, ESET, F-Secure, Kaspersky, Malwarebytes, Sophos, und Symantec, hat man die Änderung bereits durchgeführt.

Dennoch gibt es einige Unternehmen, deren AV-Programme weiterhin inkompatibel mit dem Meltdown Fix sind. Diese erhalten keine Sicherheitsupdates mehr, solange die Kompatibilität nicht sichergestellt ist. Microsoft bietet jedem Unternehmen Unterstützung bei der Durchführung der Registry-Modifikation an. Das Problem: Einige Antiviren-Programme können keine Änderungen an der Registry vornehmen. Die entsprechenden Modifikationen werden also Zeit benötigen, da die Firmen ihre Software anpassen müssen.

Letztendlich kommt Microsofts Entschlossenheit der Sicherheit der Nutzer zugute.


Microsoft via ZDNet

Tags: AntivirenprogrammeMeltdownMicrosoftSicherheitSicherheitspatchesWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
7 Jahre her

Top weiter so MS
Wieso können einige keine Veränderungen an der Regestry durchführen? Dann können sie auch keine Einträge durchführen, ergo wären sie von der MS vorgabe befreit… Als App habe ich mit dem System so nichts zu tun.

9
mcrking
7 Jahre her

Ja MS beweist mal wieder mehr wie inkompetent sie doch sind in vergleich zu Linux Entwickler. Sorry also ich habe auch nur Probleme mit dem Wintel Patch was viel zu schnell geluncht wurde.

-42
Scaver
Antwort auf  mcrking
7 Jahre her

So eine dumme Aussage. Es handelt sich ja nicht um einen Bug in Windows den MS zu verantworten hat. Der Fix ist OK, ändert halt wichtigeres und Software von anderen muss sich anpassen!

5
Surprice
Antwort auf  mcrking
7 Jahre her

Es gibt Leute die haben keine Ahnung … und davon, ’ne ganze Menge

4
KKoni
Antwort auf  mcrking
7 Jahre her

Kein Wunder, zu schnell „lunchen“ ist ja auch ungesund 🤣😂😅… man sollte sich beim Essen genug Zeit lassen…🍗 🥘🧀
Sorry für den blöden Kalauer, aber den musste ich jetzt einfach mal raushauen…😁

12
Sit
Antwort auf  mcrking
7 Jahre her

Kann sein das ich mich irre. Aber hat Apple nicht schon seit Jahren Knebel Verträge mit diversen Software Lieferanten?

0
MisterHerby
7 Jahre her

Hoch lebe der Defender😅
das war die richtige Entscheidung auf ihn zu setzten 😉

12
Scaver
Antwort auf  MisterHerby
7 Jahre her

Hoch lebe Kaspersky. Ist sicherer als der Defender und macht auch keine Probleme!

-14
Shyntaru
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Oder gleich ein MacBook kaufen und schon umgeht man all den Ärger 😉

-16
trveCharon
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Weil die ja nur Intel-Chips der achten Generation verbauen… 🙄

6
YetAnotherFrank
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Sorry, aber bei fast allem, was du hier so postest, frage ich mich, ob du aus Versehen in der falschen Community gelandet bist…

0
windows.sa
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Putin hört und liest mit 😉😎

1
DonDoneone
Antwort auf  windows.sa
7 Jahre her

Lieber noch der anstatt der Trumpel😄

0
Shyntaru
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Kommt entspannt euch, ich wollte euch nur etwas provozieren 😉
Hier Apple zu erwähnen, ist wie wenn man bei uns Qualcomm in die Runde wirft 😁

0
nutella
7 Jahre her

Gut dass ich den Defender benutzte. 😀

4
hansra1
7 Jahre her

Das schöne ist, es betrifft alle egal welche Marke ob Appel draufsteht oder auch Linux drin ist, jetzt braucht mir nur noch einer sagen das das nicht von den Regierungen gewollt war, dieses schöne Hintertürchen von Intel und das über x Jahre , zum Glück gibt Microsoft seine Daten nicht an andere heraus…. Lach….la…

-10
Scaver
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Bullshit. Als Hintertüre ist das Ding kaum geeignet.

1
KKoni
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Man sollte der US-Regierung nicht zu viel zutrauen. Die sind „in echt“ viel dämlicher, als sie in amerikanischen Filmen und Serien rüber kommen…
Der Mythos von der „allwissenden“ CIA wurde für mich am 11.09.2001 endgültig zerstört – gerade an diesem Tag hätte ich es mir anders gewünscht.

2
justsayin
Antwort auf  KKoni
7 Jahre her

Vielleicht wollen die auch nur dass du so denkst, hmmm.
Just Sayin

0
KKoni
Antwort auf  justsayin
7 Jahre her

Hmmmm…könnte natürlich stimmen… mein Nachbar mit dem Alu-Hut sagt das nämlich auch immer…💂

0
Samokles
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Hey hansra1, mach doch mit athuro den Club der wilden Verschwörungstheorien auf…🙄

0
keinuntertan
7 Jahre her

Dachte, mit Einführung von W10 wäre durch den bordeigenen Defender Drittanbieter-AV-Software überflüssig geworden. Außer bei älteren Windows-Versionen hat die Branche faktisch keine Daseinsberechtigung mehr. Lässt Microsoft die noch gewähren, damit sie auch noch etwas „vom Kuchen“ abbekommen, sprich weiter verdienen können?

-1
sunsailor
7 Jahre her

@Leonard Klint: Bitte um Korrektur: “Das Problem: Einige Antiviren-Programme können keine Änderungen an der Registry zu. “ Und: “Die Meltdown Malware verschafft sich auf Kernelebene Zugriff auf persönliche Daten des Herstellers.” …persönliche Daten des Herstellers?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sunsailor
7 Jahre her

Danke sunsailor. Erledige ich gleich 😊

2
sunsailor
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

👍😊

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH